Suchergebnisse

  1. möbel weiß patinieren

    Lasieren Lasur Hallo Anna, deine ersten Erfahrungen sind wie es nicht geht, weisse Lasur auf dunklem Untergrund ergibt einen starken Kontrast, da kommt es leicht vor dass das Endergebnis wie angestrichen aussieht. Wichtig ist es auch bei einer Lasur, wenig Pigmente zuzumischen, auf...
  2. Epoxid verbrauch bei Sperrholz und PU Hartschaum

    Epoxidharzkleber Hallo Nachtwaechter, der Verbrauch von Epoxidharzkleber ist bei WestSystem mit 7 - 10m²/Liter angegeben sollten bei dir in der Zukunft weitere Verleimungen mit Epoxidharz vorkommen, wuerde ich die 1 kg Packung und eine kleine Digitalwaage kaufen. (Epoxikleber haelt...
  3. Was passiert da eigentlich??

    Oelfinish Guten Tag Heiko, welches Oel hast du benutzt? Hast du das Oel verduennt? Wie dem auch sei, laesst sich das leicht beheben. Ich arbeite mit Leinoelfirnis, diesen erhitze ich im Wasserbad und trage den Firnis heiss auf, ich lasse den Firnis kurz einziehen, dann schleife ich...
  4. Eichentisch restaurieren - Flecken durch Joghurt

    Schleifpapier groesste Vorsicht Hallo Pluto & Forumsfreunde, da hast du in dem Restaurator einen sachkundigen ehrlichen Mann gefunden, Ich wuerde als ersten Schritt die Oberflaeche mit Renuwell gut befeuchten einige Stunden/ uebernacht warten nun mit einem laufend in Renuwell getauchtem...
  5. Fleck NACH dem Abschleifen

    Verschlimmbesserungen Hallo Tanja & Forumsfreunde, ich moechte klarstellen, was ich aus deinem Beitrag verstanden habe: Ausgangspunkt: Arbeitsplatte (Kueche) haesslicher Fleck. Naechster Schritt: Schleifen, an der Stelle an welcher sich der haessliche Fleck befand, wurde mehr...
  6. 15 Kilo ebenholz

    Ebenholz Hallo Rimo..... vergiss die Axt, oder dein Ziel ist Brennholz. Das Aufschneiden eines solchen Holzteils, geschieht an einer kraeftigen Bandsaege welche mit einem zu diesem Zweck benoetigten Saegeblatt bestueckt ist. Das Teil wird an einem geraden Brett befestigt und eine...
  7. Fleck NACH dem Abschleifen

    Flecken Ursache? Hllo Tanja, beim Handschleifen ist der Abtrag von der Oberflaeche immer unregelmaesig. Ich wasche mit einer 1:1 Mischung Testbenzin/Oelfarbverduenner und Azeton oder Nitrolackverduenner slow nach um evtl noch in der Holzoberflaeche vorhandene Reste...
  8. Verarbeitungshinweise von Exotenhölzer

    Botanische Namen Guten Morgen Marc, vielleicht waere es hilfreich, den Botanischen/Lateinischen Namen zu nennen. Als Gedankenanstoss mfg Ottmar
  9. Antike Holztruhe

    Stollentruhe Hallo Manuel & Forumsfreunde, Zu dieser Truhe kann ich Dir nur gratulieren. Es handelt sich um ein sehr seltenes Stueck in nahezu maklellosem Zustand! Deine Truhe ist in einem von mir noch nie gesehenen Erhaltungszustand. Die Stollen/Beine zeigen die typischen...
  10. bleichen von nadelholz

    Holz Bleichen Guten Tag Karen, Ich gehe beim Bleichen von Holz folgendermassen vor, ich trage Aetznatronlauge 10 % auf, nun trage ich Wasserstoffperoxid 30 % auf und lasse den fast bis zum Trocknen stehn. Unmittelbar vor dem Auftragen des Wasserstoffperoxid kann man 5 % Salmiakgeist 26...
  11. Gewinde in Alu schneiden

    HSS Gewindebohrer Hallo Ben, ich finde den Preis sehr hoch, Ich bin nicht mit den Preissen in D auf dem laufenden, Hier bezahle ich fuer einen HSS 1/4 " Gewindeschneider mit Schaelanschnitt fuer Hand und Maschinenschnitt 5 - 6 US$ Ich bezog vor 30 Jahren von der Firma Hoffman...
  12. Das Biegen von Holz – Eine kurze Zusammenfassung

    Holzbiegen PDF Hallo fran, SodOmi hat den link angegeben, ich wiederhole diesen: http://www.infor.cl/curvadomadera/documentos/protocolo_laboratorio_FH-Rosenheim.pdf Da kannst du die Unterlagen als PDF herunterladen Ich wuensche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben. mfg Ottmar
  13. Wer kennt dieses Material ???

    Glasfasergewebe Hallo Howwell & Forumsfreunde, es handelt sich um ein Glasfaserlaminat. Solches Material wird hier als Halbzeug verkauft. Im Flugzeugbau werden solche Halbzeuge aus Kohlefaserlaminat, Kevlar und anderen Laminaten verbaut Eine Addresse in D ist R&G Faserverbundwerkstoffe |...
  14. Das Biegen von Holz – Eine kurze Zusammenfassung

    Holzbiegen Hallo SodOmi, vielen Dank fuer den Hinweis, mfg Ottmar
  15. Eichentisch restaurieren - Flecken durch Joghurt

    Vorsich Vorsicht Vorsicht Lieber m.s. aus Hamburg, vorab, ich suche keinen Streit, will auch nicht ueber Methoden feilschen, doch nach dem was du schreibst, habe ich in den letzten fuenfzig Jahren alles falsch gemacht. Ich antworte dir nicht als Moderator, das ist ein Titel/Aufgabe...
  16. Makassaremblem Wölbung anpassen

    Dampfbiegen Hallo Christian und Forumsfreunde, ich wuerde das Glasfasergewebe vor dem Erhitzen aufbringen. Deine Idee mit dem Dampf klappt nicht, ist auch nicht weiter schlimm. Durch die Hitze veraendert sich die physikalische Beschaffenheit vom Holz und es laesst sich verformen. Je...
  17. Makassaremblem Wölbung anpassen

    Daempfen Hallo Christian & Forumsfreunde Solch kleine Stuecke daempfe ich in einem WMF-Dampftopf, ich wuerde mal 30 Minuten beim zweiten Ring probieren. Ich wuerde das roh vorgeschnittene Holz von der Unterseite mit einem Forstnerbohrer in etwa dem Durchmesser und der Tiefe der...
  18. Eichentisch restaurieren - Flecken durch Joghurt

    Schleifpapier groesste Vorsicht Hallo pluto, vorest mach mal garnichts!!!! Schliess das Schleifpapier gut weg, so dass es nicht durch Zufall mit der Tischoberflaeche in Beruehrung kommt. Es mach keinen Sinn einen Flecken wegschleifen zu wollen, der in der Oberflaeche sitzt, da muss erst...
  19. Makassaremblem Wölbung anpassen

    Schablonen anfertigen Hallo Christian und Forumsfreunde, mit solchen Aufgaben bin ich laufend beschaeftigt, dies laesst sich leicht und billig loesen. Ich klebe einen Tesastreifen entlang der Kontur, markiere Anfang, Mitte und Ende auf dem Streifen. Ich falte einen Kartonstreifen in der...
  20. Verbesserung des Zustandes meines Schaukelpferdes

    Kapaplex Hallo Isa, ich schliesse mich anobium an, auf keinen Fall Schleifpapier, du moechtest das erhalten was ist nicht noch mehr verlieren. Ich verwende in solche einem Fall Capaplex, 1:5 verduennt und stupfe mit einem Schaumstoffpinsel das verduennte Capaplex auf, nicht streichen...
Oben Unten