Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Horizontal Frästisch

    Jetzt saß ich wirklich eine halbe Minute vor dem Bild und habe mir versucht vorzustellen, wie zum Geier das als Horizontalfrästisch funktionieren soll. Weiterklicken brachte die Erkenntnis, dass es sich um eine Bandsäge handelt... ;-)
  2. Komihaxu

    Ulmia 1710R - Problem Elektromotor

    Nein, heute nimmt man Leitungsschutzschalter. Charakteristik "K" wäre für so eine Maschine korrekt und schützt sogar besser gegen länger andauernde Überlast als einer mit Charakteristik "C". Wenn Motoren dranhängen, dann nach Möglichkeit immer 3-polige LS nehmen. Warum, hast du ja jetzt...
  3. Komihaxu

    Arbeiten mit Altholz

    Heute war mal wieder so ein Fall: "Kannst du mir die Balken absägen und sauberhobeln?" "Klar. Sind da irgendwelche Schrauben oder Nägel drin?" "Nein, die habe ich ALLE rausgemacht"! "Ich schau lieber noch mal..."
  4. Komihaxu

    1 dicke Bohle -> 2 dünne Bretter (ohne Bandsäge)

    Das geht ausschließlich bei Verwendung einer Formatkreissäge! An der kleinen Bosch hast du aber keinen Schiebetisch direkt am Sägeblatt. Und du hast nicht den langen Verfahrweg vom Tisch. An einer kleinen Säge bleibt der Parallelanschlag also immer auf voller Länge bei solchen Auftrennarbeiten...
  5. Komihaxu

    Bandsäge für Auftrennen von Eichenbohlen

    Dazu braucht es etwas mehr, Stichwort "elliptisches Drehfeld". Aber die Diskussion gabs in diesem Forum schon (öfter?) mal.
  6. Komihaxu

    1 dicke Bohle -> 2 dünne Bretter (ohne Bandsäge)

    Wenn du von beiden Seiten sägen willst, musst du mindestens 3 Seiten (besser alle 4) hobeln. Also 2 auf 90° Abrichten und dann noch durch die Dickte. Was? Nein, nicht bei so einer Maschine! An der Formatsäge mit Schiebetisch, aber nicht bei so einer Kleinsäge!
  7. Komihaxu

    1 dicke Bohle -> 2 dünne Bretter (ohne Bandsäge)

    So wenig Zähne wie nur irgend möglich. Du kannst von beiden Seiten schneiden, ggf. sogar in mehreren Schritten, wenn die Motorleistung nicht reicht. Es würde sogar noch etwas mehr gehen. Es würde dann ein Steg in der Mitte stehen bleiben, den du mit einer Handsäge (Gestellsäge gar durchtrennen...
  8. Komihaxu

    Bandsäge für Auftrennen von Eichenbohlen

    Wenn "dedi" bis 200mm Eiche auftrennen möchte, dann kann man das mit einem Spielzeug wie Elektra Beckum 315 vergessen. Man sollte sich dann nach einer Maschine mit mindestens 400mm Raddurchmesser umschauen. Motorleistung ab etwa 1000 Watt, selbstverständlich Drehstrom. Das merkt man dann, wenn...
  9. Komihaxu

    Bandsäge für Auftrennen von Eichenbohlen

    Du kannst ja ein Probestück mitnehmen und vor dem Kauf ausprobieren. Und selbst wenn sich sich hinterher als Fehlkauf herausstellt: Ich bin überzeugt, dass man sie recht problemlos wieder weiter verkauft bekommt.
  10. Komihaxu

    Bandsäge für Auftrennen von Eichenbohlen

    So eine 315 dürfte einen Motor mit rund 500 Watt haben. Ich schätze, dass man damit maximal 5 Zentimeter dicke Eiche noch halbwegs sinnvoll auftrennen kann. 7 Zentimeter wird auch gehen, wenn man Zeit mitbringt. Besonders wenn die Maschine am Limit läuft, wird die 400V-Version interessant...
  11. Komihaxu

    Leichtes Brummen Drehstrom

    Drehstrom, nicht Gleichstrom. Das Brummen ist auch hörbar, wenn die Maschine nicht läuft? Wenn du die Ulmia abschaltest - wie lange braucht es, bis das Blatt komplett steht? Wenn das deutlich unter 10 Sekunden ist, hat die Maschine eine Bremse. Wenn an dieser Bremselektronik etwas kaputt ist...
  12. Komihaxu

    Werkstattbeleuchtung

    Das war der Vorteil der Neonröhren. Hat man die zerstört, wurde einfach eine neue eingebaut. Die LED-Lampen sind zwar etwas robuster. Aber gerade wenn man sie verkettet anschließt wäre es ratsam, 1 Stück mehr zu kaufen und auf Reserve zu legen.
  13. Komihaxu

    Neuen Dachüberstand streichen - Cetol Aktiva notwendig?

    So ein Material hat im Aussenbereich auch nichts zu suchen. Korrekte Materialwahl plus richtige Konstruktion -> hält ewig, auch ohne Biozide.
  14. Komihaxu

    Hilfe bei Schreibtischplatte

    Mit dem Handhobel wirst du dir nur Riefen reinhauen, die du noch aufwändiger rausschleifen musst. Wenn du kein gutes Schleifgerät (mit guter Absaugung, damit sich das Papier nicht zusetzt) besitzt, wäre ein chemisches Abbeizen noch denkbar. Dazu kannst du dir schon mal ein paar Reststücke...
  15. Komihaxu

    Werkstattbeleuchtung

    Ist ausreichend. Die Möglichkeit zur Reihenschaltung ist praktisch. Achte darauf, dass direkt oberhalb aller relevanten Arbeitsplätze eine Leuchte platziert ist.
  16. Komihaxu

    OSB im Keller

    Eines kann man sicher sagen: Die Platten mit dem eingetretenen Sand und Dreck willst du sicher nicht nochmal verwenden. Eigentlich noch nicht mal auf der Kreissäge haben, macht dir alle Werkzeuge stumpf. Zum Rest: keine Ahnung.
  17. Komihaxu

    Hilfe bei Schreibtischplatte

    Beizen ist eine der schwierigsten Oberflächenbehandlungen überhaupt. Wenn du sowas noch nicht oft gemacht hast: Vorher IMMER ein Probestück anfertigen! Aus exakt dem gleichen Holz und von vorne bis hinten (inkl. Körnung beim Schleifen) die gleichen Schritte anwenden. Jetzt ist das Kind schon...
  18. Komihaxu

    Ein Cembalo, aber nicht von mir...

    Beeindruckend! In dem Alter konnte ich vielleicht einen Hocker bauen... Wie wird sowas geplant? Hat man da jahrelange Erfahrung und alle nötigen Konstruktionen im Kopf? Es wird vorher sicher ein Plan gezeichnet?! Gar schon CAD?
  19. Komihaxu

    Leimholzplatte hat sich verändert

    Bitte das Foto mal genau anschauen. Und die Kommentare darunter lesen, wurde schon erklärt.
  20. Komihaxu

    Leimholzplatte hat sich verändert

    Mit der Verbindung der Ecken hinderst du sie ja auch am Werfen. Und die Trennfächer wirken als zusätzlichen Versteifung. Die kann sich gar nicht mehr biegen und das ist ja auch richtig so. Wenn man die Konstruktion richtig macht, kann man nahezu jedes Holz überall einsetzen, so lange es nicht...
Oben Unten