Suchergebnisse

  1. Problem: Querloch durch 120mm Rundholz bohren

    Hallo! Mit der Variante von Edelres bekommst du es ganz genau hin. Was mir noch einfällt, probier mal den Bohrer anzusetzen, dann nimmste ne kleine Wasserwaage, (wie die Fliesenleger haben) die hältst du an den Bohrer ran, richtest den sozusagen in Waage aus und machst ne Probebohrung. Das...
  2. Problem: Querloch durch 120mm Rundholz bohren

    Hallo! Versteh ich nicht ganz. Welchen Durchmesser hat denn deine Bohrung? Mit meiner Aldi Bohrmaschine ( 1000 Watt) komme ich mit einen 30er Schlangenbohrer durch einen 35 cm starken Kiefernstamm durch. Mußt auf scharfe Werkzeuge achten, richtig anpeilen und dann sollte das gehen. Ach ja...
  3. Gartenhaus bauen

    Hallo! Bei der Fläche würd ich ein Skelett bauen, wie ein Fachwerk. Die anvisierten Lärchenbretter sind eine gute Wahl. Wenn du die Senkrecht anschrauben willst mußt du drauf achten das der Spund zur Wetterseite ist, für die Waagerechte Variante dann logischerweise nach oben. Zur...
  4. Eichentür mit Fichtenkern

    Hallo! Bin zwar kein Fachmann, aber ich würde dir von den vorhaben abraten. Fichtenholz arbeitet ganz anders als Eiche. Eiche hat ein sehr hohes Stehvermögen und Fichte ebend nicht. Deine Fichtentür wird ja sicherlich behandelt sein mit irgend einer Lasur oder Farbe. Wenn dem so sei bekommste...
  5. Technische Abkürzung für Akazie

    Hallo! Bin zwar kein Fachmann, aber wenn du einen Schreibtisch bauen willst, wie, oder mit was willst du denn Leimen. Hab schon mal mit einen Tischler gartenmöbel gebaut und wir hatten Probleme mit den geleimten Dübelverbindungen. Die sind nach einer gewissen Zeit wieder aufgegangen.
  6. Schubladenverleimfräser

    Hallo! Bin zwar kein Fachmann, aber aus meiner Sicht sind wohl Schwalbenschwanzverbindungen mit das stabilste was man machen kann. Ist zwar aufwendig aber das Ergebnis wirds danken.
  7. Fräsersatz das leidige Thema

    Ich habe einen 8 mm Nutfräser, 70 mm lang von Forum. Hab ich in der Bucht gekauft. Habe lange gesucht nach einen solch langen. Der einzige war in der Bucht aufzutreiben und war von der Firma Forum. Dachte zuerst, mal sehen was es wieder fürn Schrott sein wird, und wurde wider erwarten sehr...
  8. Welchen Makita Akkuschrauber

    Ich habe einen BDF 452 LXT, 18 V, 2 Akus LI-Ion mit 3 Ah. Ladezeit 22 min. War zwar sündhaft teuer, dafür kann ich aber sagen das ich dass Teil gern in die Hand nehme. Glaub der Drehmoment ist in der kleinen stufe 52 Nm. Ne Schraube 8x160 jagt der ohne Vorbohren ind Holz. Mußt nur gut...
  9. Brauche Hilfe beim Aufarbeiten von altem Kleiderschrank

    Bin zwar kein Fachmann, aber ich würd mich der Meinung anschließen die Spachtelmasse rauszukratzen und was neues einleimen. Versuch doch ne Schablone zu bauen, so als Führung für ne Oberfräse. Dann gehst du mit ein Hohlkehlfräser rein und suchst dir im Ánschluss ein Identisches Stück was du...
  10. Abrichten - welche Seite?

    Hallo! Also ich mach das immer so. Hohle Seite, auch linke Seite genannt zuerst, wegen der besseren Auflage. Wenn ich aus Gründen welche auch immer ebend mal eine Krümmung, oder besser gesagt einen Bauch raushobeln muss, dann lege ich den ersten cm vom Brett oder Kanntholz auf den Abgabetisch...
  11. Hobelmesser EB HC 260 K

    Hallo! Du schreibst" Passende messer in der Bucht auch schon gefunden". Was ist denn das, in der Bucht? Gruß!
  12. Hobelmesser EB HC 260 K

    Hallo! Also irgendwas passt bei dir nicht ganz zusammen. Entweder du hast Hss Messer oder Wendemesser aus normalen Werkzeugstahl. Wenns Wendemesser sind dann sind die 260x19x1 und haben auf einer Seite ein normales Loch und auf der anderen ein Langloch. Die Hss Messer sind 3mm sark. Bedenke...
Oben Unten