Suchergebnisse

  1. Brauch ne größere Formatkreissäge

    Wenn die Ersatzteilfräge kein Problem ist dann ist es tatsächlich Überlegenswert nach solch einen Gerät Ausschau zu halten. Meine langlochbohrmaschine ist Bj. 69, die Spannhülse hab ich auch noch bekommen. Gruß Fritze!
  2. Brauch ne größere Formatkreissäge

    Ich weiß schon wie ne Martin aussieht. damit diese Maschinen grundsolide aufgebaut sind hat sich auch herumgesprochen. Werd mal bei Martin anfragen bis welches Bj. die Ersatzteilfrage gewährleistet ist. Im Übrigen hab ich schon manchmal in der Bucht Maschinen auf die Beobachtungsliste gesetzt...
  3. Formatkreissäge

    Hallo! Ne Zugsäge und extra noch ne Formatsäge, da ist der Platzmangel das Problem. Von Felder die K6 ist ne gebrauchte, wird jetzt nicht mehr gebaut. Die 500, 700 und 900erter Serie sind die neuen die auch jetzt noch hergestellt werden. Gruß Fritze!
  4. Brauch ne größere Formatkreissäge

    Na schön, wenn ich mal paar Tage frei hab werd ich mal ein paar Händler abklappern und sehen ob die an Martins was da zu stehen haben. Für den Fall das ich mich doch für ne Martin entscheide, wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus, bis welches Bj. kann Martin liefern? Muß auch dazu sagen...
  5. Formatkreissäge

    Bin auf der Suche nach ner größeren Formatkreissäge, Ins Auge gefasst habe ich die Holzkraft SC3 Classig 26 oder ne gebrauchte Felder. Von Felder kanns eine K6 und kann bis k 700 gehen. Meine Frage ist, wie war der Neupreis von einer Felder K6? Hat vieleicht jemand so eine Maschine und wie ist...
  6. Brauch ne größere Formatkreissäge

    Na gut, ich werds im Nachbarforum nochmal probieren. Ich weiß schon das man Martin, Altendorf und vieleicht auch SCM was anbieten kann. Problem ist nur das meine Werkstatt 10mx4m ist. Wird auch mal nötig sein die Säge zu rücken. Mit fast 1000 kg wirds etwas schwierig werden. Wer ne Säge jeden...
  7. Brauch ne größere Formatkreissäge

    Ich hab ja Prinzipiell nichts gegen alte robuste Maschinen, nur 4400,00 Euro für ne 30 Jahre alte Maschine geht entschieden zu weit. Wenn ich Händler wäre würd ich den Sektkorken knallen lassen wenn mir noch jemand dafür 800 Euro gibt. Mit dem ganzen Elektronic-firlefanz seh ich eigentlich...
  8. Brauch ne größere Formatkreissäge

    Hallo, beppob, für ne Maschine Bj. 83 also 30 Jahre alt und 4400,00 Euro, also nee, das kann nicht dein Ernst sein. Was wird so eine Maschine 1983 neu gekostet haben? Schätzungsweise vieleicht 10-12 Tsd. D-Mark, wenn überhaupt. Vieleicht reden wir auch ein wenig aneinander vorbei. Ich meine es...
  9. Brauch ne größere Formatkreissäge

    Hallo, nee, ne Kölle ist auch zu groß und für Nebenbei auch zu teuer. Wie schon gesagt die Ersatzteilfrage spielt auch noch ne Rolle. predatorklein, ist natürlich richtig, was der Händler haben will und was er bekommt sind 2 paar Schuhe. Mir geht es nur darum vieleicht mal ein Kanntholz...
  10. Brauch ne größere Formatkreissäge

    Hallo Holz-Christian, ist auch so, bin im Baugewerbe und im Winter oder bei Regenwetter gibts wenig zu tun. In der Zeit kann dann in der Werkstatt die Säge brummen, nach Feierabend auch noch ein bischen. Ich halte sehr wenig davon mich vorm Fernseher vollends zu verblöden. Aus dem Grund soll ne...
  11. Brauch ne größere Formatkreissäge

    Hallo! Nun bin ich ja ganz verwirrt.In der Bucht ist ne K6 Bj. 96 drin. Der Händler will um die 4000,00 Euro haben. Ohne die gesehen zu haben würde ich maximal 1500-2000 dafür geben und dabei hätt ich schon ganz schöne Bauchschmerzen dabei. Ja, die kombinierten, ist schon ne feine Sache. Nur...
  12. Brauch ne größere Formatkreissäge

    Hallo! Bin auf der Suche nach einer größeren Formatkreissäge. Hab einige Angebote für eine Felder K 6. Meine Frage wäre wie der Neupreis von dieser Maschine war. Es geht geht darum einen Fairen Preis für ne gebrauchte zu finden. Alternativ käme auch eine neue Holzkraft SC 3 Classic 26 in...
  13. Holzschraube oder Spanplattenschraube?

    Hallo! Es kommt immer drauf an was du machen willst. Wenn du Massivholz verschraubst was rechts und links arbeiten kann, wie z.B. eine unterlattung an wänden und decken kannst du normale Spanplattenschrauben nehmen. Ansonsten nimm Holzschrauben mit einer Bauaufsichtlichen Zulassung, die sind...
  14. Welcher Fräs- + Hobelmaschine ist für mich passend?

    Hallo Hexomat, du schreibst von alten Brettern die du hast. Dein Vorhaben wird sich nur rechnen wenn du die Bretter zu einen sehr günstigen Preis bekommst. Die Sägewerke in meiner Region machen das schon gar nicht mehr selber, die kaufen die für die kundschaft von Fremdanbietern dazu. Wie auch...
  15. Fräsmaschine defekt

    Hallo! Eine neuwicklung des Motors kostet in etwa das selbe wie ein neuer. Mann muß dabei aber bedenken wenn du einen neuen kaufst, der muß dann auch irgendwie ranpassen. Das fängt mit dem ranflanschen und passender Keilriemenscheibe an. Wenn du den originalen Reparieren lässt, vorausgesetzt...
  16. 315er Sägeblatt auf Metabo 1693 ?

    Hallo! Das funktioniert nicht, da ist die Aufnahme für den Spaltkeil zu dicht am Sägeblatt. 250 mm ist das maximum was du verwenden kannst. Eigentlich hat die mit dem 250er Blatt schon mächtig zu knurren, mit einen 300er geht die dann ganz aus. Gruß!
  17. Tischplatte renovieren - abschleifen?

    Hallo! Wenn du die Tischplatte abschrauben kannst so tu das und schaff das Teil zum nächsten Tischler. So fern er eine hat schiebt er die Platte durch die Breitbandschleifmaschine. Mit Maschine einstellen und schleifen ist das ne Arbeit von 10-15 Minuten. Danach sieht die aus wie soeben aus den...
  18. Dimensionierung von Balkenverbindern und Kammnägel

    Hallo! Es gibt bei der Nagelei schon so etwas wie Richtwerte. Beim Kammnagel nimmst du Durchmesser mal 9. Wenn du 4mm im Durchmesser hast wären es mit 9 Multipliziert 36 mm in der Länge. 36er gibts im Handel aber nicht, daher ist der 4x40 ausreichend. Beim normalen Nagel rechnest du...
  19. Holzhaus streichen

    Hallo! Denk mal über HK-Lasur von Remmers nach. Ist nicht ganz Billig, 5 Liter kosten um die 66 Euro. Haltbar ist das Zeug ganz gut. Gruß!
  20. PU-Leim mit langer offener Zeit

    Hallo! Ich bin zwar nicht der große Fachmann, aber für solche Sachen nehme ich Kleiberit Fiberbond 510. Der hat ne offene zeit von über einer Stunde und hat auch diese Stabilisierenden teilchen mit drin. Jedenfalls ich finde das Zeug richtig gut. Ungefähr 5 Std. mußt du Pressen und nach 48...
Oben Unten