Suchergebnisse

  1. Alternative Führungsschiene für Festool

    Ich glaube, einen %-Satz zu nehmen ist nicht der richtige Ansatz. Festool nimmt was zu bekommen ist! Die Konkurenz ist sich da bisher einig! Die geforderten Kosten basieren m. E. auf den Preisen für eine zusätzliche Schablone, die ja je nach Hersteller (Vertreiber) sehr unterschiedlich sind...
  2. Schiebetüren in Schrank

    Klappt, aber um Verkanten zu vermeiden den Schiebepunkt (Griff) möglichst weit nach unten.
  3. Zuschnittsberechnung / Programm gesucht (Mac)

    Schicke ihm doch ne PN!
  4. Tipps zur Werkbank - Wichtige Funktionen, wo kaufen

    Wer hat denn in den letzten 4 Jahren so eine Sandbank gekauft? Der könnte doch als "Whistleblower" auftreten! Oder steht darauf die Todesstrafe? :D
  5. Schwalbenschwanz MPX Birke

    So hatte ich mir das auch gedacht! Danke Helmut.
  6. Schwalbenschwanz MPX Birke

    Ich glaub JA! Schönen Urlaub!
  7. Schwalbenschwanz MPX Birke

    Hallo Yoghurt, habe ich nicht ganz verstanden. Kleine Skizze?
  8. Schwalbenschwanz MPX Birke

    Danke für alle Antworten! Werde entweder "Weichholz" für Schwalbenschwänze nehmen oder MPX + Flachdübel. Meine Fräser sind mir auch zu schade!:D
  9. Schwalbenschwanz MPX Birke

    OK! Dann doch Weichholz!
  10. Schwalbenschwanz MPX Birke

    Hallo Heiko, danke für die schnelle Antwort! Du hast doch die Einrichtung; kannst Du mal mit MPX 15 mm Birke experimentieren? Wäre für mich eine Kaufentscheidung.
  11. Schwalbenschwanz MPX Birke

    Ich bin eigentlich durch das Video von Heiko Rech auf den Gedanken gekommen. Ich hab noch keine Zinkvorichtung, aber mit 125 € ist man ja schon dabei:D. Muß ich die Schubladen halt aus Nadelholz machen.
  12. Schwalbenschwanz MPX Birke

    Wenn ich die Zinkungen mit einem Zinkenfräsgerät herstelle, klappt es dann mit MPX?
  13. Schwalbenschwanz MPX Birke

    Hab ich befürchtet. Danke für die Warnung! Aber, wieso gehen Fingerzinken besser?
  14. Schwalbenschwanz MPX Birke

    Hallo "Hand"-werker, ich will die Schubkästen für den Bambusschrank aus 12 mm MPX Birke hestellen. Damit ich etwas länger zu tun habe (Rentner :D), will ich mich mal mit etwas kompliziertem beschäftigen und die Ecken mit Schwalbenschwanz-Verbindungen herstellen. Meine Frage: Kann ich MPX mit...
  15. D4-Leim

    Da ich als Hobbyschreiner nicht über eine Leimpresse verfüge, werde ich mit Zulagen und Schraubzwingen arbeiten. Das müßte eigentlich funktionieren. Das größte Teil ist 57 x 120 cm.
  16. D4-Leim

    Hallo Carsten, da ich nicht weiß, wie Bambus 5mm auf Leim (Feuchtigkeit) reagiert, will ich kein Risiko eingehen. Ich glaube, D3 hält etwas besser als D2. (Und Glauben heißt nicht Wissen). Was bringt denn die Zugabe von Härter, höhere Festigkeit oder kürzere Verarbeitungszeit?
  17. D4-Leim

    Im Moment plane ich ja meinen Bambusschrank, und da sind einige Flächen 12 mm MPX-Birke mit 5 mm Bambus zu verkleiden. Aber 4D-Leim ist schon eine ziemlich "klebrige" Angelegenheit. Die kurze offene Zeit stört mich auch. Die Beschreibung der Leimwerk-Leime klingt ja sehr positiv; aber muß man...
  18. Tischplatte aus Leimholz

    Frag doch mal Deinen Schreiner! Und wir haben ja auch ein paar Forumsmitglieder in Berlin. Z.B. Yoghurt!
  19. D4-Leim

    Ich bin über amazon auf Leimwerk gestoßen! Werde natürlich den Einzelhandel unterstützen!:) Sind eigentlich ALLE in Urlaub? Oder kennt NIEMAND Leimwerk?:confused:
  20. D4-Leim

    Hier steht etwas mehr über den Leim. Leimwerk Holzleim D3 im Dachgewerk Online-Shop Kennt Jemand "Leimwerk"ß Ist das eine Eigenmarke des Händlers? Ist der D3 vergleichbar mit z.B. Ponal? Der Preis irritiert mich etwas!
Oben Unten