Suchergebnisse

  1. frei tragendes langes Regalbrett stabilisieren

    Hallo, ich würde das Regal "U"-förmig bauen und wie in der Skizze angedeutet an den Seitenwänden auflegen. Das U (umgedreht) könnte an der Wandseite auf der Türzarge aufliegen und die Vorderseite (10 cm hoch) dient als Aussteifung um die Durchbiegung an der Vorderkante zu verhindern.
  2. Laufschiene für Regalschiebetür gesucht

    Ich würde die Nuten nur mit Kerzenwachs behandeln. Die "Türchen" wiegen doch nix!
  3. Schleifpapier für Deltaschleifer

    Ich hab hier gekauft: sbs-m.de Bin sehr zufrieden!
  4. DWT Oberfräse OF-2100 VE aus der Schweiz

    Kommt alles aus China! DWT INTERNATIONAL AG Switzerland Muß aber nicht schlechter sein als andere Fabrikate, die ja auch zum Großteil aus diesen Regionen kommen. Made in Germany oder Switzerland sind selten geworden!
  5. Tischplatte fertigen lassen - Wo?

    Besonders gut finde ich, wenn Bayern über sich spotten können! Oder gehört der Bayrische Wald nicht mehr zu Bayern?
  6. Tischplatte fertigen lassen - Wo?

    Warum ist die Preisgabe des Wohnortes eigentlich ein Problem? Ich bin 1 von 3,5 Mio Berlinern! Für einige ist es einfacher die Bankdaten ins Netz zu stellen! :D Wer in einem Dorf mit 3 Einwohnern wohnt, könnte ja wenigstens den Kreis oder den Regierungsbezirk angeben!
  7. Oberfräse

    Ich hab mir vor ca. 40 Jahren eine ELU MOF 96 mit Betriebsanleitung gekauft! Die Möglichkeiten die mir die Fräse wirklich bietet , habe ich erst aus dem Buch von Guido erfahren! Danke Guido! :) Und den Frästisch hab ich auch aus dem Buch nachgebaut! Im Übrigen muß ich Micha Recht geben. Der...
  8. Oberfräse

    Dafür müßte man wissen woher er kommt! :D
  9. Senkkopfschraube für Oberfräse

    Oder 1 Nummer größer in metrisch schneiden!
  10. Werkbank: Kompromiss Beinfreiheit / Systainerauszüge

    Das Problem habe ich für den Schuhschrank meiner Tochter wie folgt gelöst: Nischentiefe ist 1,10 m! Der Lieferant meinte zwar es geht nicht, aber es geht. Ich habe 2 Vollauszüge 550 mm zusammengenietet. Tragkraft war 45 KG, ist jetzt natürlich geringer. Für die Schuhe reicht es aber. Wieg mal...
  11. Staubabsaugung für Kappsäge

    Hallo Paul, iST DA JEMAND BELEIDIGT? :D In Wikipedia kannst Du lesen: "Ein Internetforum ist ein virtueller Platz zum Austausch von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen." So habe ich das bisher auch aufgefasst. Und wenn Du glaubst, die "Eierlegende Wollmilchsau" gefunden zu haben...
  12. Staubabsaugung für Kappsäge

    Lohnt sich der Aufwand? Wenn ich den Staubsauger zum Saubermachen nehmen muß, ist es mir eigentlich egal ob ich 60% Spähne oder 10 % Spähne aufsaugen muß. Man könnte auch sagen, bei 60 % lohnt es sich wenigstens den Sauger zu benutzen.:D
  13. Schleifzylinder - Kaufen vs. Eigenbau

    Oder hier: Willy Vanhoutte - Schleifzylinder
  14. Untermontage Waschbecken -> Arbeitsplattenbehandlung

    Ich würde Hartölwachs nehmen und mehrmals auftragen! Nach der Devise, "Wo Öl ist, kann kein Wasser hin". Und immer ein Trockentuch zur Hand um Tropfen zu entfernen. Bei unserem Bad funktioniert das schon seit 8 Jahren.
  15. Software zur Berechnung der Holzplattengröße

    Hallo, ich möchte mich den Beführwortern anschließen. Ich sitze lieber im warmen Büro am Computer und bereite die Arbeit einschließlich Materialbestellung gründlich vor. In der eher ungemütlichen Werkstatt (Keller) bin ich dann immer noch lange genug. Und bei höherpreisigen Holzsorten spielt...
  16. Software zur Berechnung der Holzplattengröße

    Um mal wieder zum Thema zu kommen! Ich benutze für meine Basteleien Woodworks als Demoversion. Eigentlich sehr gut, aber folgende Nachteile: In der Demovesion werden keine Maße in dien Ettiketten ausgedruckt. Allgemein kann man immer nur mit einem Material und einer Materialstärke arbeiten...
  17. Bambus Ölen/Wachsen?

    Ich hab die Kommode und den Schrank mit "Clou Bienenwachslösung" behandelt. Riecht halt besser! Wunderbar glatt und pflegeleicht. Die Maserung wird angefeuert wie bei Hartwachsöl.
  18. Zinkenfräsgerät Vorrichtung

    Hallo, die Leigh D4R kostet ja richtig Geld! Ich hab mir vor 1/2 Jahr ein FD 300 für ca. 125 € einschl. Fräser gekauft und bin richtig zufrieden damit. Ist natürlich auf 300 mm begrenzt, aber für meine Schubladen reicht es. In erster Linie kommt es auf das Holz an! Meine ersten Versuche...
  19. Abrüttelung motorisieren

    Gibt es da nicht einen kräftigen Vibrator? Wie produzieren denn die die Schwingungen? Ich denke dabei weniger an Sex! :D Würde sowas gerne in meinen Bauhaussauger einbauen!
  20. Holz mit Rapsöl behandeln?? oder welches ?!

    Noch nie was von "Wunderkindern" gehört? :D Ich lerne auch jeden Tag dazu!
Oben Unten