Suchergebnisse

  1. khkb

    Kesseldruckimprägniertes Holz lasieren

    Moin Yoghurt, vollstes Verständnis von meiner Seite. Vor allem, wenn auf der anderen Seite die "déformation professionelle" meiner ehemaligen Berufskollegen besonders ausgeprägt ist: nicht nur ALLES zu wissen, sondern auch noch alles BESSER zu wissen :rolleyes:
  2. khkb

    Alu und MPX verkleben

    Moin bello, Ich habe für ein ähnliches Vorhaben diesen Link bei mir gespeichert. Hört sich vielversprechend an: https://www.operation-eigenheim.de/t-nut-schienen-fuer-den-werktisch/
  3. khkb

    Bocksbeutelständer

    Moin Jürgen, danke für die Info! Schön, wenn man so eine attraktive Lösung für die Bocksbeutelflaschen findet. Ich habe mich auch schon manches Mal geärgert, wenn ich versuchte, die in die üblichen Weinständer reinzukriegen. Mal schauen, vielleicht klau ich mir Deine Idee und versuch das...
  4. khkb

    Wohnzimmertisch - Lasieren, lackieren, beizen?

    Moin, Jupp, das erklärt das Phänomen der Rauhigkeit, Winfried hat es bereits hinreichend und genau erläutert. Gerade bei wasserbasierten Lasuren ist das mehrfache Schleifen zwingend, allerdings nach dem ersten Anstrich immer nur von Hand. Geht auch ziemlich schnell und das Ergebnis lohnt...
  5. khkb

    Wohnzimmertisch - Lasieren, lackieren, beizen?

    Moin Paulinco, wie hast Du das Holz vorher behandelt? Mit 180er Körnung vorher geschliffen (idealerweise in der Folge 80, 120, 180) und mindestens zweimaligem Anstrich mit einer Dünnschichtlasur, egal ob günstig aus dem Baumarkt oder obszön teuer von Markenherstellern, kann ich mir eine...
  6. khkb

    Bocksbeutelständer

    Moin, schöne Sache, die Du da gemacht hast. Magst Du vielleicht noch ein bischen was dazu erzählen? Z.B. Material, Art der Verbindungen und ob Du's noch streichen/ölen/wachsen willst usw.
  7. khkb

    Kleine Bohrmaschine oder kleinen Akkuschrauber?

    Moin Wilfried, Mein Rat ist, dass Du versuchst, für Dich selber abzuschätzen, wie OFT Du diese Geräte in der Zukunft nutzen wirst. Nach meiner Meinung wäre es umso sinnvoller, auf einen kabelgebundenen Bohrer zu setzen, je geringer der voraussichtliche Einsatz ist, weil bei geringer Nutzung...
  8. khkb

    Werktisch - wie die Platte machen?

    Moin Yoghurt, Ist das auch so problematisch bei genau diesen beiden Materialien? Schließlich sind sie, was ihre elementare Zusammensetzung angeht, doch prinzipiell ähnlich: Aus Holzspänen unter Zugabe von Leim zusammengepresste und getrocknete "Pampen" ;) Oder ist deren Quell- respektive...
  9. khkb

    Schiebeschlitten Tischkreissäge - Problem!

    Moin Dietrich, Ja, ist besser! Ein herzliches Dankeschön auch Dir für die schnelle Antwort.
  10. khkb

    Schiebeschlitten Tischkreissäge - Problem!

    Moin Dietrich, ein solcher "justierbarer Schiebeschlitten" wäre ja wohl die korrekte Bezeichnung, würde mich auch sehr interessieren, aber ich bin wohl zu blöd :o, um aus Deiner Beschreibung klug zu werden. Ein Bild, eine Zeichnung, was auch immer Anschauliches wäre etwas, was ich wohl...
  11. khkb

    Schiebeschlitten Tischkreissäge - Problem!

    Moin Bonner, hier wird ab Minute 9:00 gezeigt, wie Du's noch genauer kriegst, vorausgesetzt, Dein Englisch ist einigermaßen solide... https://www.youtube.com/watch?v=uE9f4bp_wm8 Wenn Du dort auf YouTube noch weitersuchst, so findest Du möglicherweise unter den gefühlt 27.000 Videos zu...
  12. khkb

    Ulmia versus Baumarkt

    Moin, Nach meiner Kenntnis ja. Von daher sollten die Gespräche mit dem Finanzministerium eigentlich recht entspannt verlaufen können... :D
  13. khkb

    Ulmia versus Baumarkt

    Moin Andreas, Wie wär's damit? Ulmia Qualität zum Baumarkt Preis: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/steiner-gehrungssaege-1003-zu-100-baugleich-mit-ulmia/424598708-84-1323
  14. khkb

    Leimbedarf für größere Flächen

    Moin Harald, herzlichen Dank! So weiß ich doch jetzt endlich, in welchen Größenordnungen ich denken und einkaufen muss.
  15. khkb

    Leimbedarf für größere Flächen

    Moin alle miteinander, ich bin im Moment ein wenig ratlos, weil ich nicht abschätzen kann, welche Menge ich ungefähr für eine vollflächige Verleimung von zwei OSB-Platten von 250 x 66 cm benötige. Ich habe bisher im Vergleich dazu immer mickrige Flächengrößen verleimt. Für einen...
  16. khkb

    Spieltisch für Sohn - Material?

    Hmm, an Lamellos hatte ich jetzt gar nicht gedacht. Okay, das müsste dann eigentlich reichen. Für die Stabilität der Beine wäre vielleicht eine zweite Zarge noch hilfreich?
  17. khkb

    Spieltisch für Sohn - Material?

    Moin Rooney, oups, willst Du alles nur verleimen? Dann solltest Du aber zumindest die Zargen und Füße mit Überblattungen machen und die gesamte Unterkonstruktion dann mindestens 5 mm tief in die Platte vernuten. Auch die Füße (das von Dir erwähnte L - manchmal bin auch ein Trottel :o, kann...
  18. khkb

    Spieltisch für Sohn - Material?

    Moin Rooney, mit diesen Abmessungen bauen andere solide Werkbänke/Hobelbänke. Wie alt ist Dein Sohn jetzt und wie lange wird er wahrscheinlich mit Lego spielen? Also für die Füße würden m.E. 60x60 vollkommen reichen, 18 mm MPX ist auch schon eine ziemlich fette Hausnummer und auch bei der...
Oben Unten