Suchergebnisse

  1. Adapter Fräser auf Winkelschleifer gesucht

    Dass sich meistens Sperrholzkessel vorfinden hat mit der einfacheren Massenproduktion zu tun. Ein Kessel in fassbauweise ist was sehr feines, ähnlich wie bei einer gute Leimholzplatte fängt es aber schon mit der passendes Holzauswahl für die Lamellen an. Alex Zachow bei Troyan Drums fräst an...
  2. Werkzeugwahl. Exzenterschleifer.

    Das klingt natürlich gar nicht so unlogisch dass die unterschiedlich gewuchtet o.ä. sind, um die optimale Vibrationsdämpfung zu haben. Der Mirka Deros hat ja innen die Option mit Schrauben und Muttern die Gewichtung anzupassen, je nachdem ob man mit oder ohne Schutzauflage arbeitet. Mit...
  3. Werkzeugwahl. Exzenterschleifer.

    Meinst du den ETS oder den ETS EC? Ich hatte mir ebenfalls den SXE 450 Turbotec als ersten Exzenterschleifer zugelegt. Dann Überlegung ob Deros oder ETS EC. Geworden ist es der Mirka, einfach weil er günstiger ist/war (5650CV für 405 €). Letztendlich ist es ganz einfach Geschmackssache, je...
  4. Maschinenkabel und Schuko-Stecker

    Wer besonders flexible Leitungen mag kann sich nach Prysmian Ozoflex umschauen. Sind auch glatter als z.B. Titanflex. Bekommt man netterweise bei dhs24 als Endkunde, ansonsten vertreiben die nur an Industrie, Gewerbe, Öffentliche. (Wobei das CEE16 Verlängerungskabel beim örtlichen Fachhändler...
  5. Balkonkraftwerk

    Oder rot, schwarz und grün-gelb. Am besten aufmachen und nachschauen, beim Betterie Stecker sind die Kontakte mit N, L und Schutzleiter-Symbol gekennzeichnet, ebenso bei Wieland RST20. In China is N meistens schwarz oder blau, Phase gelb, grün und rot.
  6. Balkonkraftwerk

    Kommt auf den Balkon an. Ich nehme erstmal an dass der im privaten Garten ist und drunter kein öffentlicher Publikumsverkehr statt findet? Grundsätzlich wird das mit Holz auch sehr gut halten. Dass es nicht hochgedrückt werden kann würde ich auf jeden Fall sichern. Hier ist eine variable...
  7. Balkonkraftwerk

    Eine Firma wurde noch vergessen bzw. ist wieder untergegangen, AE Conversion (Entwicklung inkl. Software in Deutschland) mit INV315-50 (300W) und INV500-90 (480W). Es gibt aber nur für den kleinen alle Zertifikate, für den großen werden sie das nicht nachholen. Hat aber nur max. 9A am Eingang...
  8. Balkonkraftwerk

    Also hier ist der HM-400 vorrätig: https://pvundso.de/product/hoymiles-hm400/ Und hier der HM-600: https://pluginenergy.de/collections/ersatzteile-zubehor/products/hoymiles-hm-600-wechselrichter
  9. Balkonkraftwerk

    Was sagt denn die Messung vom Wechselrichter selbst? Soweit ich gelesen habe muss man die Shelly-Module in der Regel justieren, da kann man einen Faktor hinterlegen. Sonst sind da teils erhebliche Abweichungen. Beim baugleichen Deye SUN600G3-EU zeigt die Grafik der internen Messung dass bei 300...
  10. Kostenexplosion Schreinerarbeiten

    Frist beginnt mit Erhalt, der korrekte weg ist Lieferung annehmen, dann widerrufen und zurücksenden. Eine Aufhebung des Vertrages vor Lieferung beiderseits ist rein freiwillig. Es ist eben nicht so dass ich als Fernkäufer ein Recht darauf habe jederzeit zu widerrufen, sondern die Frist beginnt...
  11. Balkonkraftwerk

    Ist doch völlig egal ob es hier etwas speziell für Balkonkraftwerke gibt. Der Leitungsschutz muss sichergestellt sein, und das ist er u.U. nicht mehr wann man nach der Sicherung zusätzlich etwas eingespeist wird. Das zu beurteilen ist für den Laien erstmal nicht möglich. Dazu wird sich in...
  12. Balkonkraftwerk

    Also ich bin da schon häufiger drüber gestolpert, wird aber bei den 600W Anlagen seltenst erwähnt, bei den größeren schon. Es gibt ja auch größere steckerfertige Anlagen mit 3-6 Modulen (dann eben nicht mehr mit vereinfachter Anmeldung.) Die Strombelastbarkeitstabellen/-berechnungen sind doch...
  13. Balkonkraftwerk

    Noch kurz eine Anmerkung zur Absicherung der genutzten Leitung für das Balkonkraftwerk: wenn das kein separater Stromkreis ist und dort andere Verbraucher dran hängen, muss die Sicherung um den Wert verringert werden die das Balkonkraftwerk einspeisen kann damit der Leitungsschutz gewährleistet...
  14. PVC Plane auf Parkettboden wiederablösbar verkleben

    Du meinst "Nicht zu empfehlen ist der Einsatz auf Materialien." ist ein Hauptsatz der alleinig stehen kann bei einem Klebeband...? :emoji_laughing: Spaß beiseite. In der Übersicht vom 3M 4658F heißt es bei Empfohlene Anwendungen "Zur temporären Verklebung von Metallen", ich glaube die...
  15. PVC Plane auf Parkettboden wiederablösbar verkleben

    Messebauer werden z.B. dieses hier nehmen: https://www.gerband.de/produkte/produktarten/doppelseitiges-klebeband/gerband-956/ Da steht auch PVC als Bodenbelag und Holz als Boden dabei. Im Bereich Veranstaltungen ("Gaffa" Tape) hab ich und die meisten die ich kenne immer noch mit Gerband die...
  16. DP18 Vario Scheppach Bohrständer - Laser und Digitalanzeige defekt

    Überprüf mal ob die Kabel zum Laser identisch angeschlossen sind, nicht dass das anders ist bei der neuen Platine. Das weiße geht bei mir direkt zum Laser und das rote zum Schalter. Bei der neuen Platine ist ein 4,7 Ohm Widerstand als Vorwiderstand oder Strombegrenzung zum Laser hin, auf der...
  17. DP18 Vario Scheppach Bohrständer - Laser und Digitalanzeige defekt

    Elkos hätte ich im ersten Moment ausgeschlossen weil die Teile ja noch nicht so alt sein sollten, auf der anderen Seite ist die Platine permanent unter Spannung und evtl. ist es so ein schlechter Elko dass er den hohen Rippel auf Dauer nicht verträgt. Leerlaufspannung war bei mir etwas über 9 V...
  18. Neue Tischkreissäge für 12 m² Werkstatt

    Die ist doch ziemlich gleich den schon angesprochenen Holzstar TKS 254 und Bernardo PKS (Holzmann TS 250 hat eine andere Führung vom Parallelanschlag), nur dass sie teurer ist und nur in 230 V erhältlich ist. Gleiches gilt für die TS250 RS, gibt's woanders günstiger.
  19. Sorry OT: Zauberstab Reparatur

    Ich hatte mich fast nicht getraut zu fragen ob du dich da nicht verkuckt hast, wobei 0,002 uF dann halt 2,2 nF wären ... ^^ Dann sind es 22 nF. Aber da steht Y drauf, dann brauchst du einen Y2 (oder Y1). Früher gab es die Unterklassifizierung 1-2-3 noch nicht, X/Y alt entspricht X2/Y2 neu.
  20. Sorry OT: Zauberstab Reparatur

    Entstörkondensator. Du brauchst aber noch die richtige Kapazität, die steht oben drauf. Vermutlich 47nF und dort dürfte auch X2 stehen. Den Pinabstand solltest du noch messen zur Sicherheit (10 oder 15 mm). Wenn du nach Rifa PME271Y suchst findest du diesen, ansonsten jeder X2-Kondensatoren 47nF...
Oben Unten