Suchergebnisse

  1. Bodenluke zu Keller

    Ich hab das letztens mit Gasdruckfedern gesehen, war eine sehr schwere Tür weil es auch um Schallschutz ging. Wahhlose Links aus Suchergebnissen: https://www.dictator.de/referenzen/bodenklappe-gasfedern-keller-denkmalschutz/...
  2. Balkonkraftwerk

    Diese Sicherheitslücke gibt es nicht erst jetzt, sondern seit der Deye ausgeliefert wird. Inzwischen gibt es eine neue Firmware. Entweder man schreibt ne Mail an Deye und bittet um ein Update, oder lädt es selbst runter oder holt es sich z.B. dort...
  3. Qualm und verbrannte Kanten

    Bevor ich ein Blatt zum Schärfen weggebe würde ich es erstmal richtig reinigen. Man sieht es nicht gut auf den Fotos, aber vielleicht magst du du mal die Zähne zeigen. Ich nutze den Ballistol Harzlöser.
  4. Bernardo FKS 1600 N und Record Power TS250RS baugleich?

    Wobei bei der Record Power noch ein Gehrungsanschlag dabei ist. Dafür ist bei der Bernardo die Aufnahme für den Parallelanschlag massiver, wurde ja schon gesagt, den würde ich bevorzugen.
  5. Biologisches Mittel zur Harzentfernumg

    Der Ballistol Harzlöser ist allerdings biologisch abbaubar und der Hauptbestandteil (nach Wasser) sind Alkylpolyglycoside, welche aus Zucker und Pflanzenölen gewonnen werden (allerdings Palmöl). Felder wirbt auch mit biologischen Rohstoffen...
  6. Balkonkraftwerk

    Wann er einspeist weiß ich nicht, die Auflösung vom Diagramm bei Solarman ist 0,1 V, 0,1 A und 1 W. 1 W zeigt er als Active Output Power schon an, wie genau das ist bzw. ob das stimmt weiß man nicht so genau. Man sollte Module und Wechselrichter eben so auswählen dass die Betriebsbereiche...
  7. Balkonkraftwerk

    Doch, der Growatt MIC 600 TL-X ist für Balkonkraftwerke bzw. Mini-PV gedacht da er auf 600 VA beschränkt ist. Er braucht nur 2 Paneele mindestens um die Startspannung zu erreichen, dafür können auch 3 oder 4 Module angeschlossen werden um den Ertrag zu maximieren. Weitere 1-String Wechselrichter...
  8. Balkonkraftwerk

    Nennen sich Solarkabel, Photovoltaik Verlängerung etc., wie schon gesagt wurde mit MC4 Steckern. Gibt haufenweise Anbieter bei denen man sich die in passender Länge bestellen kann.
  9. Balkonkraftwerk

    Da man da Kabel mit 4-6 mm² nimmt sind es bei 3 m rund 0,5% Verlust bei max. Leistung.
  10. Balkonkraftwerk

    Zu den Modulen verlängert man einfach mit Solarkabeln. Man kann den Wechselrichter auch ihnen rein hängen, der muss ja nicht draußen sein.
  11. Balkonkraftwerk

    Die Kabel sind in der Regel so lang dass sie zum nächsten Modul reichen (+10-20 cm), denn die werden ja in der Regel in Reihe aneinander gesteckt. Ansonsten zitier ich mich nochmal zu den Aderfarben, weil am chinesischen Wechselrichter sind in der Regel chinesische Farben angesagt:
  12. Balkonkraftwerk

    Einfach dort schauen, dann weiß man wo die Preise so liegen können: https://www.mydealz.de/gruppe/balkonkraftwerk Das ist so ne Plattform Seite, die vermitteln nur. Der Verkäufer ist asarah. https://asarah.de/collections/solarprodukte Gibt halt einige die nur ein paar wenige Produkte...
  13. Fragen zu DeWalt DWS520 Tauchsäge

    Wenn sie sorgsam, also normal, behandelt wird und die richtigen Sägeblätter verwendet werden gibt's da nichts zu meckern. Ich glaube mit der Festool Schiene bist du auch besser bedient. In diesem Thema hatte ich auch schon ein paar Sachen dazu geschrieben, meine Anmerkungen zu den erhältlichen...
  14. Balkonkraftwerk

    Es sind auch Hoymiles HM-600 und APSystems DS3-S verfügbar und für 180-200 € erhältlich. Ebenso HM-300 (140 €) und HM-400 (160 €). Growatt MIC 600TL-X liegt bei 250 €, aber der war vorher auch immer teurer. Für den Deye kommt wohl bald eine neue Software in der die Zugangsdaten für den WLAN-AP...
  15. Fragen zu DeWalt DWS520 Tauchsäge

    Siehe Bilder. - Rückschlagstop nur auf der mittleren Führung - zwei schwarze Schrauben (Innensechskant) um die Nullstellung zu justieren - Parallelität zur Schnittkante ausrichten: die 2 Schrauben pro Seite lösen Festool Führungsschiene geht mit der äußeren Führung, aber man kann die Klemmung...
  16. Fritz 301 an Heizkörper, welcher Adapter?

    Ja, RAVL könnte sein. Ich hab letztens folgenden Adapter bestellt, da sind auch recht gute Bilder und Maßangaben jeweils dazu. https://www.ebay.de/itm/252473304805 Bei den einfachen Equiva L waren netterweise alle Adapter dabei, auch RAVL, bei Homematic IP leider nicht...
  17. Werkzeugwahl. Exzenterschleifer.

    Nein, z.B. die Anordnung der Tasten, Absauganschluss und Gehäuseverschraubung ist anders. Ich glaube das ist ein Klon-Versuch aus Asien. Hatte ich mir damals auch überlegt den von Würth kommt mir grad, bin aber zu dem Schluss gekommen dass das höchstwahrscheinlich nicht der Mirkatabo ist, auch...
  18. Werkzeugwahl. Exzenterschleifer.

    Schrob ich doch am Anfang dass ich den Deros habe, und auch dass der noch etwas kompakter ist als der ETS EC. Unterschied in der Höhe 2 mm mit Paddel im Ruhezustand, knapp 2 cm mit gedrücktem Paddel würd ich schätzen...
  19. Werkzeugwahl. Exzenterschleifer.

    Das ist beim Mirka ähnlich, der steht auch schnell. Das ist doch nur eine nebenbei Info, sein Status quo, entscheidend ist dass er sich für den Mirka entscheiden würde. Wenn man nicht nur auf der Fläche schleift sondern auch vertikal oder über Kopf dann merkt man jedes Gramm und der Mirka ist...
  20. Werkzeugwahl. Exzenterschleifer.

    Wie schon gesagt wurde, natürlich nicht wenn er läuft, aber aufgrund der Bauform bietet sich das einfach an wenn man etwas wechselt, bzw. bleibt der ja nicht auf der Seite liegen. Das Paddel ist sehr leichtgängig, man braucht keine relevante Kraft extra dafür. Dahingehend ist es kein Problem...
Oben Unten