Suchergebnisse

  1. Kombimaschinen von "großen" Marken?

    Hinkel:keine Rückmeldung Hallo, habe vor WOCHEN Prospekte etc. per email angefordert und auch nochmal angerufen. Nichts gekommen. Ich gehe davon aus das es nur noch Restbestände sind und nichts mehr gebaut wird. Stefan
  2. Kombimaschinen von "großen" Marken?

    Heil Hinkel! Hallo Kollegas! Habe gerade mal bei Hinkel angerufen: ich habe gefragt ob sie noch Holzbearbeitungsmaschinen bauen, Antwort nach einigem Zögern: ja! Prospekte und Preisliste habe ich bestellt, ich halte euch auf dem laufenden. Ich stehe auf kleine Qualitätshersteller, so habe...
  3. Suche Verlängerung für eine Bohrkrone

    Hallo, wenn du in Holz bohren willst, kannst du das ZOBO System 2 nehmen, das läßt sich endlos verlängern. Info unter: Protool Elektrowerkzeuge MfG Stefan
  4. Nestro Filteräcke reinigen?

    Hallo, der Feinstaub setzt nach ein paar Jahren die Schläuche zu, da kann man nix machen. Waschen etc hilft leider nicht, die Investition muss leider sein....
  5. Unterflurzugkreissäge

    Mafell Erika Hallo, ist zwar sonst nicht meine Art, aber: habe eine unbenutzte Mafell Erika 70 EC für 1600 Euro abzugeben, falls Interesse besteht. Hat jetz nix damit zu tun das ich die loswerden muss, aber: Robustheit und dauerhafte Präzision hat nur die Erika. Wir hatten mal eine CS 70...
  6. Protool Stichsäge

    Protool = Festool Stichsäge Hallo, habe es bei "Neuling fragt Profi" schon mal erwähnt, aber hier nochmal für alles die es vielicht interesseiren könnte: habe beim Fachhändler die neue Protool Stichsäge gesehen (noch nicht auf website!), ist die alte Festool 300er ueberarbeitet, ohne...
  7. Elektrowerkzeuge, welche sind notwendig und empfehlenswert

    Moin, zur Stichsäge nochmal ein Tip: von Protool gibts jetzt die alte PS300 E von Festool etwas überarbeitet und mit neuem Gehäuse für 189 Euro +MW, ohne Elektronik, aber die habe ich in meiner Tischlerkarriere eh nie gebraucht. Besseres Preis/Leistungsverhältnis gibts nirgends. Habe gerade...
  8. Winkelplatte für Oberfräse

    Moin, hier gibts was: Dewalt DW6706 Router Tilt Base Allerdings nur von Default. Und hier nochmal von Bosch: Amazon.com: BOSCH 3605702613 Trim Router Tilt Base for 1608 & 1609 Series: Home Improvement Und hier als Komplettmaschine von Virutex (Vertrieb BRD: Wegoma)...
  9. Winkelplatte für Oberfräse

    Hallo, wuerde mal TREND oder Freud probieren, ansonsten in US Webseiten suchen. MfG Stefan
  10. eichenbalken schneiden

    Hallo, Formatkreissäge Länge einstellen. Splatkeil raus, sägen, umdrehen und von der anderen Seite noch einmal, fertig Wo ist das Problem? 22cm:2=11cm, das packt doch jede Säge? MfG Stefan
  11. Schraubzwingen

    Hallo, die Zwingen vom ersten link sind IDEAL Zwingen, made in Germany, gibts schon ewig. Habe selber ein paar 600x120mm und 2 Stück 2500x120, Qualität steht in diesen Groessen meinen anderen Zwingen (Bessey, Gross&Stabil) in nichts nach. Habe fuer die 2 Stück 2500mm Zwingen letztes Jahr 80...
  12. Einschnitte in Schiebetisch

    Moin, die Einschnitte kommen leider ab und an mal vor, gerne beim Bohlen besäumen , also Massivholzarbeit auch mal öfter. Das mit der Martin stimmt: Schrauben raus und Aluleiste austauschen, sehr schoen. Bei der Altendorf kann man den Tisch nachsetzen und abschneiden, machen die HAendler...
  13. Holzi Tip Leimflasche auffuellen

    Moin, an den haenden ist nix, nur die ersten 10mm vom Schraubgewinde, das dann hinterher sauber wischen. Aber vielleicht kann man die Flasche auch 3-13 Tage im Leim einlegen, vielleicht fuellt die sich dann auch. Stefan
  14. Holzi Tip Leimflasche auffuellen

    Moin, danke fuer die Antworten, werde das beim naechsten mal auch mal ausprobieren. Stefan
  15. Holzi Tip Leimflasche auffuellen

    Moin, habt ihr den Holzi Tip auf der Startseite gelesen? Habe noch nie gesehen das man so eine Leimflasche auffüllt. Bisher habe das alle Tischler in allen Betrieben in denen ich gerabeitet habe so gemacht: Deckel vom Leimeimer nehmen, leere Flasche zusammendruecken und in den Leim halten...
  16. Formatkreissäge Winter M 45 - 1600 TZ

    Hallo, hol dir ne gebrauchte Knapp, gibts oft mit 2 m Schlitten (falls nicht zu lang), kann man aber 2,5-2,6m mit schneiden. Vielleicht auch als Kombi mit Fraese. MfG Stefan
  17. Linkshänder

    Hallo, genau die Firma ist es. Auf der Messe habe ich mitbekommen dass die auf Anfrage auch Linkshaenderhoblelbaenke fertigen. Bei ECE wuerde mich auch nicht wundern, wenn die was moeglich machen wuerden, sehr nette Leute da. MfG Stefan
  18. Linkshänder

    Moin, komm nicht genau auf den Herstellernamen, aber die Schweden haben Rechts- und Linkshaender Hobelbaenke. Joergenssen oder so heissen die. MfG Stefan
  19. Metallardern im Furnier einlassen

    Hallo, ich hatte mal die glorreiche Idee eingelegte Aluminiumadern buendig zu schleifen. War zwar nur ein Zentel, aber das wurde so heiss, das der Rand von Holz angesengt war. War black walnut fiel nicht grossartig auf, aber bitte dran denken: Reibung=Waerme. MfG Stefan
  20. Geschwungene Möbelbeine selber bauen

    Hallo, ja der gute alte Spannagel. So mach ichs auch, allerdings ohne die Abschnitte wieder unterzulegen. Werde ich naechstes mal probieren, dann braucht man nur 1 Schablone. Stefan
Oben Unten