Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    Holzpuuel mit der Oberfräse herstellen

    Mein dünnster Fräser hat Ø 2mm. Das ist für ein Puzzle eindeutig zu viel. Das gehört auf die Dekupiersäge. Welche Materialstärke wird denn erwartet? Bei 4mm reicht Blattstärke 2, bei 20 mm paßt auch Blattstärke 7. Gruß Fritz
  2. fritz-rs

    Brandspuren beim Kantenfräsen

    Bei Conrad gibt es auch spezielle Drehzahlsteller für diese Anwendung, aber zu einem Preis, zu dem man auch einen guten Fräsmotor mit Regelung bekommen kann. FG Elektronik NS 4033 Drehzahlsteller im Conrad Online Shop Gruß Fritz
  3. fritz-rs

    Tischlerplatte

    Roland, wirklich tragend ist jetzt nur die massive Mittelschicht. Und die ist möglicherweise zu dünn. Ob die Einzelstäbe wirklich durchgehen, kannst Du nicht feststellen. Für Böden verwende ich daher vorzugsweise Massivholz. Gruß Fritz
  4. fritz-rs

    Schreibtischoberfläche

    Das Thema ist vor kurzem hier im Forum behandelt worden. Seh Dir den Thread mal an. Er wird Deine Anfrage sicher beantworten. https://www.woodworker.de/forum/suche-desktoplinolium-schreibleder-t51750.html Gruß Fritz
  5. fritz-rs

    ParkettLack

    Mach, bevor Du versiegelst, Proben. Ich habe mal ein Wengè-Parkett versiegelt, das total schwarz wurde. Nach Abschleifen und Versiegeln mit einem anderen 1k-Siegel war alles ok. Nach einer Öko-Aufwallung habe ich allerdings mal ein Eichen-Parkett in einem Saal mit wasserbasiertem Siegel...
  6. fritz-rs

    Antike Kommode

    Die Beurteilung Werners zu diesem, für mich, sehr schönen Stück teile ich fast vollkommen. Ein typisches Produkt der 30er Jahre. Das Furnier ist eindeutig Birke. Die gelbliche Oberfläche deutet auf Schellack hin. Ich bin zwar kein Restaurator, habe aber schon so manches Stück unter Händen...
  7. fritz-rs

    Gewehrschaft restaurieren bzw. neu Ölen

    Wenn Du Dir ein solch neues Verfahren überlegt hast, werden viele gespannt auf Deinen Erfolgsbericht warten. Zu einem so neuartigen Vorhaben wird kaum jemand etwas sagen können, weil eben nicht üblich. Nur: Petroleum ist Fett und Beize auf Fett geht nicht. Es reicht zum Aufstellen der Fasern...
  8. fritz-rs

    Elektro Kettensäge Gardena vs. Makita

    Soviel ich weiß, wird die Makita-Säge bei Dolmar hergestellt. Das dürfte schon ein positives Moment für diese Säge sein. Ich habe ein Vorgängermodell von Dolmar und bin nicht gerade unzufrieden damit. Sehr positiv ist die schlanke Bauform. Negativ ist das sehr frühe Anspringen der...
  9. fritz-rs

    Welches Tier macht sowas?

    hungrige Fritz
  10. fritz-rs

    Loch im Maschinentisch füllen

    Das Material der Wahl heißt MOGLICE DIAMANT moglice - Metall abformen I Gleitbelag I Abformung I Fhrungsbahn Gruß Fritz
  11. fritz-rs

    Industrie-Parkett färben

    Sind bei Deinem Industrieparkett die einzelnen Lamellen auch untereinander oder nur auf der Verlegebasis verklebt? Wofür soll gefärbt werden? Womit soll gefärbt werden? Beize oder Räuchermaterial? Gruß Fritz
  12. fritz-rs

    Druckluftschleifer wofür?

    Der Nachteil liegt im zu hohen und damit teuren Luftverbrauch. Vortei: Neben geringerer Größe, geringerem Gewicht:Es verschleißen keine Kohlen. Gruß Fritz
  13. fritz-rs

    Werkbank, Werktisch, Hobelbank

    Wenn ich mir die vorangezeigten Links ansehe, bin ich entsetzt. Die Gestelle vieler Bänke sind so schwach, daß sie nicht mehr HOBELbank genannt werden dürften. Elektrohobel werden sie allerdings noch aushalten. Bei manuellem Hobeln werde sie bald ins Schwingen geraten. Meine Uralthobelbank...
  14. fritz-rs

    Verkleidung von Dachschräge

    Textile Bespannung. Gruß Fritz
  15. fritz-rs

    farbloses Holzöl sieht aus wie weisse Farbe???

    Ich habe nur das Wissen eines Nichtfarbenfachmannes, eines Anwenders. Aber logisch finde ich die ganze Verdünnerei mit Wasser nicht: Wenn ich eine Fassadenfarbe verdünne, dann habe ich eine dünnere Brühe, die ich besser verteilen kann. Ob die einen dünneren Film ergibt, wäre zu untersuchen...
  16. fritz-rs

    Drehzahl zum Fräsen

    Dominik, ich fräse viel und habe mehrere Oberfräsen. Die neueste macht einstellbar 20000 bis 32000 UpM. Mit der höchsten Geschwindigkeit fräse ich allerdings nur mit einem 4 mm-Fräser. Wie schnell das Teil tatsächlich läuft, weiß ich nicht. Von einer 6tel Teilung steht die Fräse meist auf...
  17. fritz-rs

    Jugendstilkommode aufpolieren

    Sieht mir etwas nach VorJugendstil (Gründerzeit) aus. Dürfte, allerdings schlecht zu sehen, wohl Nußwurzel sein. Mich würde auch interessieren, ob man verblichene Nuß wieder auf ihre alte Farbe bringen kann. Gruß Fritz
  18. fritz-rs

    Parkett Verlegerichtung

    Wenn man dann gar nicht mehr weiß, wie man verlegen soll, weil überall Fenster sind, verlegt Mann/Frau einfach ein Fischgrätmuster. Gruß Fritz
  19. fritz-rs

    UK für Holzterrasse wie ausnivellieren?

    Gehwegplatten würde ich auch vorgeschlagen haben. Ich fände es besser, die Gehwegplatten schon auszunivellieren, statt Plättchen unter die UK-Hölzer zu legen. Die Platten kann man mit Mörtel unterfüttern oder auch mit Bautenschutzmatte. Wenn Dich die Sicht auf den Untergrund stört, kannst Du...
  20. fritz-rs

    Rattanverbindung wieder herstellen

    Werner, da das in Rundstab 2 dann Hirnholz wäre, würde ich keine Holzschraube nehmen, sondern mit Rampa-Muffe arbeiten. Den Holm 1 würde ich Ø 6 bohren, um ihn nicht sehr zu schwächen. Den Senk und Bohrungsbereich evtl. mit einem dünnflüssigen CA-Kleber festigen. Gruß Fritz
Oben Unten