Suchergebnisse

  1. xv_treiber

    Scheppach HS 105 Probleme mit 45° Schnitten

    Dass ein beidseitig eingesetzter Parallelanschlag (PA) an eine KS einseitig klemmt, ist ja vorhersehbar. Warum? Richtig eingestellt, "öffnet" sich der PA nach hinten etwas (minimal), damit der Schnitt NICHT klemmt. Setzt man nun den PA unverändert auf der anderen Seite ein (eigentlich Unsinn)...
  2. xv_treiber

    Wer lässt mich in SH /HH seine Dekupiersäge testen?

    Zur Frage "welches Deku-Sägeblatt" kann ich aus Erfahrung sagen, dass ich überwiegend Pegas Sägeblätter verwende, dabei auch mal entgegen der Tabelle/Empfehlung des Herstellers andere Typen bei Hölzern/Materialien einsetze, die so nicht in der Beschreibung genannt werden. Bei den...
  3. xv_treiber

    Längsschnitt Bandsäge welches Band ?

    @tomkaes Hier auf die schnelle ein Foto vom X-Cut-Schnitten. Oben die Esche ein Trennschnitt einer Bohle. Alles nicht geschliffen und behandelt, also reiner Bandsägenschnitt am Riss mit diesem Band-Material. Maschine Record-Power-BS 350. Schnittqualität sehr gut, brauche für meine Arbeiten...
  4. xv_treiber

    Kleine Werkstücke bündig fräsen

    Zapfenschneider wäre zwar elegant und zielführend, aber für Resteverwertung MPX mal schnell so ein Werkzeug für 110,-- bis 160,-- Teuros anschaffen? Ich weiß nicht so recht ... wenn ich es mir aber überlege: Das wäre MIR durchaus zuzutrauen. :emoji_thinking: Wobei, ich habe ja schon welche...
  5. xv_treiber

    Kleine Werkstücke bündig fräsen

    Kreisschneider ohne Zentrierung kannst vergessen, ist nicht zu empfehlen. Es soll also ohne Loch in der Mitte werden? Da wäre meine vorgenannte Variante doch gerade richtig. Hm, kleine Reststücke verwenden, da hätte ich auch eine Möglichkeit. Sortiere die Reste nach Materialdicke. Dann...
  6. xv_treiber

    Kleine Werkstücke bündig fräsen

    Mit Frästisch bitte nicht, da sind schnell mal die Finger kantig gefräst. Ich würde vorschlagen, eine Schablone für die Oberfräse anzufertigen und mit Kopierhülse und Nutfräser die Scheiben aus dem Material zu fräsen. Wie man zu einem Schablonenloch kommt, zeigt der Clip von Holzwerken...
  7. xv_treiber

    Wer lässt mich in SH /HH seine Dekupiersäge testen?

    Ein Hobbyist hat mich mal angeschrieben, weil er eines der Modelle, die ich gefertigt habe, nachbauen wollte und er wollte hauptsächlich mit CNC die Teile erstellen. Es dauerte nicht lange, als er das Vorhaben aufgab. Mit CNC nicht sinnvoll umzusetzen bzw. einiges gar nicht machbar. Ich selber...
  8. xv_treiber

    Wer lässt mich in SH /HH seine Dekupiersäge testen?

    Man kann bei der Anforderung "richtig gut" eigenlich nur bei Hegner und Pegas aufschlagen. Wir haben beide Fabrikate bei uns im Einsatz und können daher aus der Praxis berichten. Sägen tun beide und das sehr gut. Die Absaugung wurde ja schon erwähnt, da stimmen wir zu. Wobei die Absaugung an der...
  9. xv_treiber

    Suche Dekupiersägeblätter / Methode für Acrylglas / Plexiglas

    Also 6 mm und 8 mm habe ich auch - wie beschrieben - gesägt und keine Probleme dabei festgestellt.
  10. xv_treiber

    Suche Dekupiersägeblätter / Methode für Acrylglas / Plexiglas

    Ich säge sowas mit noch deutlich geringerer Hubzahl. So um 400 bis 500 und mit Pegas Sägeblättern Größe 3 (MGT oder Skip). Wobei mir Sägeblatt-Typ weniger wichtig scheint. Es ist keine Schmierung notwendig. Schnittkante einmal mit Schleifpapier drüber und das reicht. Für extrem gute Schnittkante...
  11. xv_treiber

    Akku-Schrauber mit hoher (normaler) Drehzahl

    Akku-Bohrschrauber QUADRIVE TDC 18/4 I - 4-Gang, bis 3.600 U/min im 4. Gang Habe selbst den DRC 18/4 QUADRIVE mit ähnlichen Kenndaten und bin damit sehr zufrieden. Er wird eigentlich nur im 4. Gang genutzt, da noch andere Accu-Bohrer im Einsatz sind. Und wesentlicher Vorteil ist noch der 43 mm...
  12. xv_treiber

    HT-Rohr-Muffe mit Platte verbinden

    Links und rechts ne Schraube durch .... ?:emoji_thinking:
  13. xv_treiber

    Mit haushaltüblichen Werkzeugen diese Form herstellen?

    Das Perpetuum Mobile mit der Schleuderkugel mogelt natürlich. Die Trichterplatte beinhaltet im Loch, durch das die Kugel fällt, ein kleines, elektrisch motorisch angetriebenes und etwas vorstehendes Gummi-Rad, das die Kugel auf dem Weg nach unten beschleunigt. Im Prinzip wie eine Ballmaschine...
  14. xv_treiber

    Saftrille fräsen

    Oberfräse in einem Bohrständer montieren, das Brett darunter führen. Also "Freihand", aber ohne Wackelfunktion . So kann man sich mit Augenmaß an der Baumkante entlang bewegen.
  15. xv_treiber

    Rundung schleifen

    Bohrständer, Tisch-/Standbohrmaschine und Schleifzylinder. Letztere evtl. selbst herstellen (ist keine Raketenwissenschaft). Guckst du im nachfolgenden Clip nach Minute 7:40 (das Prinzip meine ich ...). Der Schleifzylinder kann auch länger sein, sollte aber, wie gezeigt, unten abgestützt...
  16. xv_treiber

    Kaufberatung: Stationäres Schleifgerät

    Nur mal kurz gezeigt: Diese Dinger und einige mehr wurden mit Tellerschleifer und Schleifwalzen bearbeitet. Plus Proxxon Fingerschleifer. Es kam kein Bandschleifer zum Einsatz und wurde auch nicht vermisst. Also es geht auch ohne Bandschleifer. Aber es wäre trotzdem interessant, was der...
  17. xv_treiber

    Kaufberatung: Stationäres Schleifgerät

    Für Kleinteile und Aussenrundungen schleifen (wie vom TE beschrieben) verwende ich einen 305 mm Tellerschleifer (überwiegend) und für Innen-Rundungen diverse Schleifzylinder. Letztere entweder an der Tischbohrmaschine oder an einer Drechselbank montiert. Für spezielle Kleinteile neuerdings auch...
  18. xv_treiber

    Spiel pferdestall aus Holz bauen, frage türmontage

    Unsere Weihnachtskrippen-Türen wurden mit Cola-Dosenblech und kleine Nägel gefertigt. Dosenblech kann man mit der Schere in Streifen schneiden. Dann wurde ein dünner Nagel in ein Brett eingebracht (nur zur Hälfte) und das Dosenblech herum gewickelt. Im Winkel gebogene dünne Nägel im Türstock...
  19. xv_treiber

    Striffler RM20 Fräsmotor (Lack- oder Planfräse?)

    Für mich erfüllt das gezeigte Trumm die Funktion eines Scheibennutfräsers, wie diese Fräser heutzutage mit einer Oberfräse eingesetzt werden.
  20. xv_treiber

    Fass zu gross für Zyklonabscheider?

    Ich frage mich, wie man - wenn alles funktioniert - man so ein 200 Literfass entleert? Wenn ich da an mein 30 l Fass und die 50 l Tonne denke ... Sind die Dinger, speziell das größere Fass, annähernd voll (hier Säge- und Drechselspäne usw.), wuchtet man da ganz schön herum, um sie wieder leer...
Oben Unten