Suchergebnisse

  1. xv_treiber

    Festool Kapex Sägeblatt, wieviele Zähne für sauberes Schnittbild, gleichzeitig effizientes sägen

    .... das Original schon länger in Nutzung und "braucht" nun Ersatz? Schon mal zum Schärfdienst gebracht und nachbearbeiten (d. h.schärfen) lassen? Oder schon zu oft.... (und die Zähne sind schon kariös - die vom Sägeblatt sind gemeint :emoji_wink:) ? Wenn ein Sägeblatt nicht mehr richtig...
  2. xv_treiber

    "Stufe" fräsen wenn Mittelteil schon fehlt - Lautsprecherbau

    Scheibennutfräser .... mit Anlaufring (Kugellager). Oder Falzfräser mit Kugellager
  3. xv_treiber

    Metabo 5348 Gehrungsschnitte

    Anbei einige Bilder Sägeblatt komplett ausgefahren. Keine Kontaktmöglichkeit und wie erkennbar, leicht seitlich versetzt.
  4. xv_treiber

    Metabo 5348 Gehrungsschnitte

    Hallo, bei meiner 5348 sieht das so aus. Bild 1 Sägeblatt leicht ausgefahren, Bild 3 ca. 50 % ausgefahren und Neigung jeweils 45 Grad Bild 2. Alles serienmäßig, es ist zwar etwas "knapp", aber keine "Feindberührung" am Chassis. Befürchte/vermute bei deiner Metabo ist die Kulisse unten verzogen...
  5. xv_treiber

    Dremel und ähnliche - was kann man empfehlen?

    Habe Proxxon im Einsatz, bastle Holzmodelle (Oldtimer) - siehe Avatar. Keine Probleme seit zig-Jahren, aber alles kabelgebunden.
  6. xv_treiber

    Ovales Rundholzprofil herstellen

    ZITAT aus der Fragestellung:....Das Problem: Ich habe zwar eine grobe Idee, aber wenig Erfahrung in der Holzbearbeitung. Allerdings habe ich von meinem Opa, der eine kleine Schreinerei besaß, einige Maschinen geerbt. (unter andrem Oberfräse, Tischfräse, Schleifer …). Soweit ich den Fragesteller...
  7. xv_treiber

    Drechselmaschine für Einsteiger

    Zur Proxxon DB 250: Wie man an meinem Avatar erkennen kann, baue ich in der Hobbywerkstatt u. a. viele Modelle. Mir würde es im Traum nicht einfallen, für die dafür notwendigen Anforderungen so etwas wie die Proxxon zu verwenden. Damit ist man dermaßen eingeschränkt in der Drechslerei, dass man...
  8. xv_treiber

    Drechselmaschine für Einsteiger

    Hallo, die Frage vielleicht auch im Drechslerforum www.drechsler-forum.de stellen? Da wird dir bestimmt kompetent geantwortet. Und ... die DML305 hatte ich selbst schon, eigentlich ausreichend, wenn man keinerlei Ansprüche stellt. Bei mir wurde das Gerät aber bereits nach drei Monaten wieder...
  9. xv_treiber

    Schärf-/Schleifgerät

    Hier noch ein Video, dass gut erklärt, was beim Drechseleisen schärfen/schleifen wichtig ist. https://www.youtube.com/results?search_query=fingernagelanschliff+schalenröhre
  10. xv_treiber

    Schärf-/Schleifgerät

    Ja, für einen sogenannten Standardanschliff funktioniert das relativ gut, da eine entsprechende Röhre nur gedreht werden muss. Bei einem Fingernagelanschliff mit zurückgezogenen Seiten sieht das schon anders aus. Und dann sollte man auch noch den Phasenwinkel genau einhalten. Da erkennt man...
  11. xv_treiber

    Schärf-/Schleifgerät

    Stemm- und Hobeleisen gehen mit dem WG250 relativ gut, solange keine Scharten entfernt werden müssen. Dann wird es eher zeitaufwändig. Drechseleisen kannst damit wirklich nur nachschärfen, ist daei aber nur mit Vorrichtung sinnvoll. Umschleifen wird damit aber eine Tagesbeschäftigung. Da sind...
  12. xv_treiber

    Aussägen aus Vollmaterial

    Bandsäge und bei kleineren Sachen ggf. auch mit Dekupiersäge. Aber eigentlich ist das Bandsägearbeit. Und nicht täuschen lassen, die Schubladen werden schon aus dem Holzblock geschnitten. Zuerst wird eine dünne Rückwand abgesägt, die später wieder angeleimt wird und am Besten so, dass es nicht...
  13. xv_treiber

    Standbohrmaschine defekt

    Bei Bild 1 würde ich meinen, dass es kein Morsekonus ist. Also wahrscheinlich wird das Bohrfutter angeschraubt. Die mir bekannten MK sind in der Form anders. Wie schon vorgeschlagen, das Bohrfutter ganz öffnen und checken, ob da eine Durchgangsbohrung erkannt wird. Wenn ja, fehlt noch eine...
  14. xv_treiber

    Schneidebrett aus Mahagoni?!?

    Also wir behandeln die meisten unserer Drechselergebnisse mit Walnussöl und können nicht bestätigen, dass das Trocknen lange dauert. Die Sachen sind spätestens am nächsten Tag uneingeschränkt nutzbar. Nach der letzten Ölung natürlich, einmaliges behandeln ist nicht ausreichend, zwei bis drei mal...
  15. xv_treiber

    Dekupiersäge verläuft

    Wenn sich das Blatt erkennbar beim Schnitt verzieht/verbiegt/verdreht usw., ist es nicht ausreichend gespannt. Im Ruhezustand ohne anliegendem Schnittmaterial soll es einen sehr hohen Ton abgeben, wenn man daran leicht zupft. Je höher der Ton, umso besser. Gute Blätter reissen dabei nicht, sie...
  16. xv_treiber

    Dünne Scheibchen schneiden

    Sperrholzplatte einsägen, passend zum PA (3 mm), auf der KS fixieren (Gaffer-Tape) und somit keine "Luft" rund um das Sägeblatt haben. Wenn es komplett ringsum "zu" sein soll, Sägeblatt absenken, Sperrholz bündig am PA und korrekt auflegen, fixieren, KS einschalten und hochkurbeln. Und oben die...
  17. xv_treiber

    Kleine Kreise (27mm) mit 1mm Tiefe herstellen (ohne mittleren Bohrpunkt)

    Also ich habe mal, auf Verdacht, einen Kreisschneider OHNE Zentrierbohrer an einem Stück Esche ausprobiert. Standbohrmaschine, Umdrehung 500/min. und sehr sehr vorsichtig auf das Holz abgesenkt. Der gezeigte Kreiseinschnitte ist auf minimale Einstellung am Kreisschneider mit Durchmesser aussen...
  18. xv_treiber

    Günstige Bandfeile für Ab-und-zu Benutzer, welche?

    Habe die Proxxon und auch eine Silverline - funktionieren beide wie sie sollen.
  19. xv_treiber

    Kurze Frage, welcher Bohrer?

    Guckst du hier - diverse Ø https://www.feinewerkzeuge.de/hohlkehlfraeser.html
  20. xv_treiber

    Kleine Nut verbreitern - Vitrine für Modelleisenbahn

    Um meinen Vorschlag zum Scheibennutfräser verständlicher zu machen, eine Skizze, wie ich ähnliches schon gelöst habe:
Oben Unten