Suchergebnisse

  1. Helibob

    Lösbare Verbindung für Lampe

    Zum Schablonenbau, nMn einfachere und schnellere Methode: Statt wie bei @raziausdud eine Umrandung anzubringen, die Bohrplatte etwas größer lassen und die Anschläge mit gesteckten Dübel/Rundstab bewerkstelligen (z. B. 6-er). (Im einigermaßen 90° Winkel sollte man bei Varianten bohren.) Gruß Matze
  2. Helibob

    Neuinstallation WIN 10 Pro – Grundsätzliches

    Hi Wolfgang, Ja, kein Problem, die Festplatte mit dem "schlechten" Win 10 und den Daten bleibt dir eins zu eins so erhalten, wie zum gegenwärtigen Ausbau-Zeitpunkt. (Lediglich wenn du Einstellungen im UEFI/BIOS tätigst würde sich das auswirken - was aber im Normal nicht erforderlich sein...
  3. Helibob

    Vorratsraum vor dem Weltuntergang!

    In der damaligen Mietwohnung hatte ich auch Schienen angebracht. Am Boden war ein Teil fahrbar auf Rollen für z. B. Getränkekisten. Bei "mehr" Schienen hat man ggf. noch den Vorteil, dass man nochmal etwas flexibler ist, was die Längen der einzelnen Regalböden angeht. (Wenn es das Lagergut...
  4. Helibob

    Druckluftleitung in der Werkstatt

    Ich habe noch einen Erfahrungsbericht aus meinen Umfeld von einem Kollegen und möchte den euch hier nicht vorenthalten. Wir haben Arbeitsbühnen, welche auch mit dem Schneider-System ausgestattet sind - Alter schätze ich zwischen 15 und 25 Jahre - diese sind durchaus auch öfter "Wetter" (erhöhte...
  5. Helibob

    Geburtstagsknubbel ( Ingo, Christian und Mathias)

    Huih, glei drei auf einen Schlag und dann davon au no 2 Promis. Alles Gute zum Geburtstag euch dreien von mir! :emoji_gift::emoji_beers: :emoji_gift::emoji_beers: :emoji_gift::emoji_beers: Gruß Matze
  6. Helibob

    Druckluftleitung in der Werkstatt

    In der Werkstatt (im OG): Nein Aber um mal Reifen vom Auto nachzufüllen oder anderweitige kleinere Arbeiten, möchte ich keine Druckluftleitung in der Wohnung oder an der Haustür hängen haben oder den Schlauch über die Treppen durch den Flur ziehen müssen. Darum der Gedanke da in diesem...
  7. Helibob

    Druckluftleitung in der Werkstatt

    Da habe ich auf Anhieb wenigsten gleich mal ein vernünftige Beschreibung (PDF) gefunden. Bei "Agre" zwar auch, aber nicht so schön. Bei Schneider ist mir (zumindest für heute) die Lust ausgegangen, was zu finden. Einen Angabe zu Minimal-möglichen Radien (ohne zu Knicken) zu den Leitungsrohren...
  8. Helibob

    Druckluftleitung in der Werkstatt

    Danke für die Errinnerung, muss ich heute nachmittag gleich nochmal schauen, ob ich nicht noch zusätzlich eine UP-Dose für Schalter setze (zur UV). Auf 1,5m (wie sonst üblich für Raumthermostate) über Lichtschalterreihe (2x 3-Fach) wäre glaub nicht verkehrt und noch ergänzbar. Gruß Matze
  9. Helibob

    Holzboden in Dampfdusche hat Flecken

    Rückfrage: Auch kein Ölen? Gruß Matze
  10. Helibob

    Druckluftleitung in der Werkstatt

    Innerhalb der Werkstatt bin ich da bei dir. Jedoch Unterputz?! Zerlegen/Umbauen ist da ja eher nicht - auch möchte ich keine (übermäßige) Kaltebrücke einbauen.
  11. Helibob

    Druckluftleitung in der Werkstatt

    ja, merk ich immer jetzt schon an den Schlauchleitung, wenn es kalt ist. Mein Überlegung würden in Richtung Rohr-in-Rohr gehen, ob das sinnvoll möglich. Zum Beispiel 40-er HT-Rohr mit jeweils 3×30° verbunden für Werkstatt-seitigen Einlass und Auslass nach draußen. Höhenunterschied 3,2m. Den...
  12. Helibob

    Druckluftleitung in der Werkstatt

    @Nordlandfreak Was wurde aus deinem Vorhaben? - in der Hoffnung, dass dich der Post erreicht. Überlege, ob ich eine Vorkehrung von der Werkstatt im OG nach draussen (Auto, Hof, Garten) etwas vorsehen sollte, bevor verputzt wird. Was einfaches, um den Schlauch nicht durch den Wohnraum und...
  13. Helibob

    Auch Chris wird älter

    Alles Gute nachträglich zum Geburtstag! :emoji_beers::emoji_gift: Gruß Matze
  14. Helibob

    Alles über Bleistifte

    Kenne ich unter den Begriff »Anreißnadel« - deiner ist halt in einer weniger gewohnten "Kugelschreiber-Ausführung". Ich hatte zuerst normale, hölzerne Bleistifte - auf Holz und OSB-Boden gut getarnt - dann extra Schwarze bis ich mehrere, dunkle Schalungs-Platten bearbeitet hatte...
  15. Helibob

    Platte für höhenverstellbaren Schreibtisch

    2. Beispiele, die das vielleicht verdeutlichen: Ein Dübellochfräser eignet sich hervoragend zum Bohren, jedoch nicht zum Fräsen (seitliches bearbeiten auf X-/Y-Ebene). Mein Z1 Wendeschneidplatten-Fräser mit Grundschneide ist durch den dickeren Grundkörper und damit verbundene schlechte...
  16. Helibob

    Baugleiche Festool Führungsschienen

    Über 3m Deckenhöhe hat halt nicht jeder - denke eher so die Ausnahme (bei Hobbiesten). :emoji_thinking: Ob man wohl der Obrigkeit so eine FS als Designstreifen im Treppenhaus verkaufen könnte?
  17. Helibob

    Baugleiche Festool Führungsschienen

    Ich hatte mir ein Lineal (Holzstreifen) zum Ausrichten/als zusätzliche seitliche Anlage geschnitten. Hier beschrieben, wie ich vorgegangen bin, um zum Schluss ohne Knick diese herzustellen mit eben den 2 montierten Führungsschienen. Ich denke, bei mir wird es auch mal auf eine 3m...
  18. Helibob

    Im Dschungel der Tischkreissägen verirrt..

    Ich hatte gleich 3 Stück verbunden (mit dein paar Teilen von meinen Kumpel) und einer selbst-geschnittenen Holz-Lineal (Streifen) - siehe hier. Zukünftig möchte ich jedoch mal eine Längere.
  19. Helibob

    Badewanne in Dekor-Spanholzplatte einlassen?

    @bikerben: Das werde ich vor Ort nochmal genau erörtern, Sanitärler hab ich ja - er ist nur etwas zurückhaltend, was konkrete "Ich-würde-das-jetzt so-machen-Aussagen" angeht, bei nicht technische (gestalterische) Punkte. - Hat vielleicht schlechte Erfahrung gemacht, wegen vielleicht, dann doch...
  20. Helibob

    Baugleiche Festool Führungsschienen

    Schade, dass es die Stier-Schienen nicht auch gleich länger gibt.
Oben Unten