Suchergebnisse

  1. Wie bekomme ich Eiche unterschiedlich abgedunkelt?

    Hallo! Jeder, der schon mal einen nassen Eisenhammer auf roher Eiche abgelegt hat, weiss, dass Eiche mit Eisen schwarz reagiert. Aufgrund dieser Erfahrung hab ich mal mit Eisenspänen und Wasser eine Lösung angesetzt, mit der ich Eiche dunkel bis schwarz färben konnte. Das Farbbild war...
  2. Holzfußboden restaurieren/renovieren

    Hallo! - Einleimen ist okay, vorrausgesetzt in der Fuge ist noch Holz und nicht nur Dreck. Sonst PU- Leim o.ä. nehmen. Der Boden braucht natürlich hinterher auch noch Platz zum arbeiten aber als Faustformel gilt: ein eingebauter Boden wird im Sommer quellen und im Winter schwinden wenn...
  3. Holzfußboden restaurieren/renovieren

    Hallo! Also, da hier noch niemand geantwortet hat versuch ichs mal, wär ja auch gemein jemanden so hängen zu lassen. Frage1: Paßgerechte maßgefertigte Holzleistchen wenn man wirklich nicht damit leben kann, ansonsten sind Fugen bei Dielenböden, vor allem in dieser Dielenbreite, normal...
  4. Kürschner beim Furnieren auf Pappelsperrholz

    Schliesse mich carsten an. Probieren kalt zu pressen. Wenns nichts nutzt evtl. den Weissleim mit Wasser verdünnen, aber Vorsicht, zu viel Wasser macht den Leim kaputt. Gruß
  5. Werkstattanbau

    Dampfsperre war da, Problem war die warme Luft die von innen nach außen will und aufgrund ihrer höheren Temperatur auch mehr Wasser bindet.
  6. Werkstattanbau

    Zitat: "Auf ausreichend Dämmung achten, denn beim Heizen läßt sich ne ganze Menge sparen." Hallo! Ich will mich ja nicht einmischen, weil ich nicht wirklich Ahnung vom Thema habe, aber ich wäre bei der Auswahl der Dämmung äußerst vorsichtig. Ich hab nämlich mal gesehen, was falsche...
  7. Tischfräse / Profilfräser

    Hallo! Ich hab auch noch so ein Schätzchen im Schrank, ich hab grad mal nachgesehen. Meiner heisst allerdings nur Leitz No. 488. Ich schätze den Fräser auf Bj. 1960. Bei diesen Dingern gibt es u.U. ein paar Probleme abgesehen vom fehlenden BG Stempel: 1) fehlende Spandickenbegrenzung, d.h. bei...
  8. Fügeleiste?

    Hallo! Wenn du es dir aussuchen kannst, nimm lieber einen "Schwingschutz", der ist wesentlich vielseitiger und ich muß ihn nicht jedesmal hinbauen wenn ich ihn brauche. Er ist gleichzeitig Fügeleiste und verdeckt immer die Messerwelle, da ich ihn beim Vorschieben des Werkstückes zur Seite...
  9. Stichsäge führen - mache ich was falsch?

    Hallo, wenn du eine Pendelhub- und nicht nur eine Stichsäge hast dann kann man meist den Pendelhub auch verstellen. Faustformel: je dicker das Material, desto größer muss man den Pendelhub wählen, desto gröber wird allerdings auch der Schnitt. Ansonsten sind die geschilderten Probleme für...
  10. Hirnhholzarbeitsplatte

    holzz Also, ich hab mal spasseshalber, weils mich auch interessiert hat, einen Couchtisch aus hirnholzverleimtem Ahorn (55mm Plattenstärke) Außenmasse ca 1200x800mm hergestellt. In der Mitte hab ich eine runde Glasplatte eingelassen (d=350mm)und ich kann nur sagen: bei masshaltigen...
  11. Waschbecken einkleben

    Nimm Sikaflex. Kommt aus dem Bootsbau und klebt fast alles. Silikon löst sich manchmal und ist ja eigentlich auch kein Kleber. Grüße
Oben Unten