Suchergebnisse

  1. Parkett kommt hoch

    Also wenn die Hölzer auch noch mittig reißen, glaube ich, (auch wenn das aus der Ferne unmöglich ist abschließend zu urteilen) das dein Holz zu nass war. Sowas gibts eigentlich nur, wenn das Holz nachtrocknet. Das würde auch die Anfangs erwähnte Fugenbildung erklären.
  2. Parkett kommt hoch

    Also man möge mich berichtigen, aber der eingepackte Boden bleibt während der Akklimatisation in der Verpackung. Soweit ich weiß, ist die Folie mit der solche Sachen eingepackt werden atmungsaktiv und somit muß ich sie drum lassen um zu gewährleisten, dass sich der Boden während er seinen...
  3. Holz in 6 verschiedene Farben

    Ich mache sowas als Übungsstück in der Ausbildung mit verschieden großen "Locheisen". Diese Dinger sind eigentlich für flexible Materialien wie Stoff, Leder u.ä., deshalb muß man sehr vorsichtig das ausgestanzte Holz aus dem Eisen holen, funktioniert aber ganz gut. Gruß
  4. MDF - Plattenstösse

    Ich mache eine V-Fuge und spachtele sie mit Prestolith. Hat immer gut geklappt; stumpfe Fugen zeichnen sich immer ab. Gruß
  5. Furnierleim

    Hallo! Wenn du mehrmals täglich mit dem Leim umgehst würd ich schon Handschuhe anziehen. Ich würde allerdings mehr darauf achten, das ich den Staub bei der Entnahme und beim Anrühren nicht einatme. Das meiste Formaldehyd entweicht meines Wissens in dem Moment in dem du die heiße Presse...
  6. An die Beschlagprofis

    Vielleicht hilft das?? http://www.car-a-fun.de/p1929.html http://www.pieper-gladbeck.de/catalog/product_info.php?cPath=1_12&products_id=8920 http://www.hettich.com/hft/pro/de/trade/products/2873_6618.htm Gruß
  7. Runde Profile an Türen und Sockelleisten freilegen?

    Bei mir hat sich in einem ähnlichen Fall ein Gummiteller auf der Flex mit anfangs möglichst groben Schleifpapierscheiben belegt bewährt. Eine wahre Drecksarbeit mit Kopfhörer , Atemschutz und Schutzbrille. Viel Gefühl ist erforderlich, um hinterher eine Fläche und kein Gebirge zu erhalten. Für...
  8. Meisterausbildung?

    Also, ich hab mal in Frankreich in die Meisterprüfung reingeschaut und siehe da: die werden da sogar in Geschichte Schwerpunkt Stilkunde Möbelbau geprüft. Außerdem war Rethorik gefragt und auch ein Diktat mußte man auch überstehen. Nebenbei: ich habe beide Meisterprüfungen (deutsch &...
  9. Waschbeckenunterschränke

    Die Ansicht, Wasserlacke seien schadstoffarm und umweltfreundlich kannst du getrost begraben. Die Schadstoffarmmut bezieht sich einzig und allein auf das Lösungsmittel und somit nur auf den Zeitpunkt und Ort der Verarbeitung. Gerade die Tatsache, das das Lösungsmittel Wasser ist, verursacht...
  10. Wiederstandsfähigste Furnierholz ?

    Hallo! Vielleicht schaust du mal hier: http://www.zero-g-customs.de/html/zero-g.html der Mann ist 1)nett und antwortet bestimmt auf E-Mails 2)hat wirklich viel Ahnung vom Boardbau. Gruß
  11. Rutschfeste Oberfläche

    Die Berufsgenossenschaft klassifiziert die Rutschfestigkeit in sog. "R-Klassen". Es gibt Bodenbeläge, die nach diesen R-Klassen zertifiziert wurden. Ich hatte mal ein Verzeichnis über Bezugsquellen, find ich aber grad nicht. Die Berufsgenossenschaft kann bestimmt helfen...
  12. Will einen Schreibtisch bauen - Tischplatte und Tischbeine?

    Hallo! Also, ich würd in dem Fall immer einen Türblattrohling nehmen. Der ist schön leicht, in verschiedenen Beschichtungen im Fachhandel zu haben und nicht zu teuer. Nehmen übrigens auch die Zeichner und Architekten gern. Ist allerdings auch 2m lang (wie ihr wisst). Die Füße (wenns denn diese...
  13. E-Geräte für Einbauküchen?

    Hallo! Vielleicht so etwas? 40er Waschmaschine: http://www.elektroshop-wagner.de/product_info.php/products_id/10451?et_cid=2&et_lid=18 Singleküchen Beispiel: http://www.pro-art.tv/buerokuechen.htm Gruß, Henrik
  14. Beschläge die nach oben öffnen und ohne Druckfeder heben!

    Vielleicht sowas? http://www.ib-z.de/cgi-bin/categories.pl?kategorie=ssb_se&label=southco&title=Spezialscharniere%20und%20-b%E4nder%0A Öffnet die Klappe nicht, aber hält sie fest. Gruß
  15. Makita 4341 FCTK

    Hallo! Versuchs doch mal mit dem Festo-Nachbau von Festo: Protool. http://www.protool.de/mediandoweb/index.cfm?ID_O_TREE_GROUP=173 Ist etwas billigere Qualität, dafür bekommst du aber auch zwei Sägen zum Preis von einer. Gruß
  16. Schwenkschublade

    Hallo! Ich hab so was mal gemacht, das Prinzip war ähnlich wie bei dir, allerdings war mein Grundriss der Lade dreieckig. Alles hat soweit gut geklappt, es gab einige Schwierigkeiten die bei deiner Konstruktion nicht auftreten. Allerdings gibt es jetzt, nach Jahren, ein blödes, nicht reparables...
  17. Neuling

    Versuchs mal hier: http://www.akademie-des-handwerks.de/framset_denk.htm (ist allerdings in NW und nicht billig) Gruß
  18. Arbeiten im Ausland/ Entwicklungshilfe

    Versuchs mal beim DED (www.ded.de): http://www.ded.de/cipp/ded/custom/pub/jobmarket/index,lang,1/oid,311/ticket,g_u_e_s_t Gruß
  19. Fräßer für Oberfräße

    Der dünne Fräser hat nicht soviel Kraft beim Rückschlag, Fräse lässt sich leichter halten. Das soll nicht heißen, dass es die dickeren nicht auch können, muß man halt probieren. Aber bevor ich hier einen Tip gebe und dem Kollegen fliegt die Fräse in die Fräße.....
  20. Fräßer für Oberfräße

    Versuchs mal mit einem dünnen Fräser im Gleichlauf. Wenn du keine Meter machen mußt hilft das manchmal. Gruß
Oben Unten