Suchergebnisse

  1. Stichsägeblatt für geraden Schnitt in 38 mm Küchenarbeitsplatte

    Ist MPS besonders empfehlenswert? Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass es so ist. Ich würde diesem Shop eine Mail schicken und um Einlistung des Worktop-Sägeblattes bitten: https://www.saegeblatt-shop.de
  2. Oberfräse: Lohnt Neuanschaffung?

    Könnte sein! Ich würde mir zunächst eine neue OF aus dem Werkzeugverleih besorgen. Wenn es damit auch nicht besser wird, hast Du kein zumindest nicht sinnlos viel Geld investiert.
  3. Stichsägeblatt für geraden Schnitt in 38 mm Küchenarbeitsplatte

    Für einen normalen Spülenausschnitt reicht das Basic Blatt, da keine besonderen Anforderungen an den Schnitt gestellt werden. Wenn der TE höhere Ansprüche stellt, müsste man sich halt die Mühe machen und die Detailbeschreibungen studieren...
  4. Obst- und Gemüsekiste aus Holz: Lebensmittelechter Lack

    Interessant! Im älteren Altbau gab es dazu Speisekammern. Im Neubau klappt das mit dem Gemüse ganz gut im Null-Grad-Fach im Kühlschrank. Einen Schubladeneinsatz würde ich aus unbehandelten Leisten bauen und mich dabei von den Obsthorden inspirieren lassen. Achte aber darauf, dass du die...
  5. Arbeitsplatte Hitzeschutz

    Ich vermute, der TE möchte das Kochfeld flächenbündig einsetzen? Ich würde dort EGO Silikon Hochtemperaturbeständig nehmen: EGO Dichtstoffwerke - Silicondichtstoffe Notfalls beim Hersteller nachfragen, wie es sich in Verbindung mit Holz verhält.
  6. Obst- und Gemüsekiste aus Holz: Lebensmittelechter Lack

    Ein solches Ding nennt man "Obsthorde". Es gehört eigentlich nicht in die Küche, sondern in einen alten, kühlen, feuchten Keller. Siehe: https://www.qwant.com/?q=obsthorde&t=images Lackieren sehe ich da nicht als zwingend an.
  7. Möbel seifen - wie genau geht das eigentlich?

    Gern! Ich habe nun in schwedischen Quellen recherchiert. Hier habe ich deutlich weniger Treffer zum Thema "Möbel Seifen" bekommen. In Schweden ist das Seifen von Holz offenbar primär eine Art der Bodenpflege (Holzböden = trägolv) Auf Schwedisch unterscheidet man übrigens zwischen Tvål...
  8. Parkplatzzuschnitt von Multiplex

    Hier ist der Zuschnitt im Baumarkt super Hilfsbereit. Die schneiden sogar mitgebrachte Platten. Wenn ich Transportprobleme habe, miete ich mir direkt im Baumarkt einen MB Sprinter. Wenn ich einen Zuschnitt machen möchte, lege ich das Werkstück immer auf Hartschaumplatte und nehme die TS mit Schiene.
  9. Stichsägeblatt für geraden Schnitt in 38 mm Küchenarbeitsplatte

    Ich kann nur vermuten, was hier beabsichtigt ist. Muss der Ausschnitt eventuell mega-präzise werden, weil das Becken irgendwie flächenbündig eingelassen werden soll? Die Industrie fräst den Beckenausschnitt dann. So wird die "Schnittfläche" auch absolut präzise, fransenfrei und winkelig.
  10. Möbel seifen - wie genau geht das eigentlich?

    Sæbebehandling af træ møbler Nachdem ich bereits einen Versuch mit handelsüblicher deutscher Schmierseife unternommen hatte, habe ich nun die "Sæbebehandling" mit original dänischen Seifenflocken probiert. Ich verstehe zwar kein Wort, aber dieses Video war dabei sehr inspirierend...
  11. Möbel seifen - wie genau geht das eigentlich?

    Was ist eigentlich Holzseife? Worum Handelt es sich? Ist Holzseife eine Neutralseife, eine Schmierseife oder eine Kernseife? Verwendet man zum Seifen von Holz besser animalische Seifen aus tierischen Fetten wie zum Beispiel Rinder-Talg oder lieber pflanzliche Seifen aus Olivenöl oder Palmöl. Wie...
  12. Möbel seifen - wie genau geht das eigentlich?

    Heute habe ich nochmals ein Ahorn Reststück von meiner angehenden Wirtshaustischplatte mit Wasserstoffperoxyd gebleicht. Dazu habe ich Wasserstoff Peroxyd 35%ig mittels Schwamm aufgetragen. Nachdem das Holz das H²O² aufgenommen hatte habe ich sofort und ohne längere Trocken- bzw. Wartezeit die...
  13. Dimensionierung der Holzbauteile für Terrassenüberdachung

    Hilft das vielleicht weiter. Eurocode-Statik-online - Einfache Statikberechnungen für Holzkonstruktionen gratis.
  14. Teak Möbel 60er ausgeblichen

    Wenn es Teak-Gartenmöbel sind, dann würde ich zunächst nach "Entgrauer" suchen (Heißt wirklich so) Amazon hat eine Breite Palette und gibt einen guten Überblick über diverse Produkte namhafter Hersteller. Wasserflecken soll man auch mit Oxalsäure behandeln können. (Habe ich aber noch nicht...
  15. Fassade Fichte oder Tanne

    Wenn Du die Wahl zwischen Fichte und Tanne hast, würde ich Lärche nehmen. :-) Aus welcher Ecke der Schweiz bist Du? Wenn Du kannst, mach mal einen Ausflug nach Vorarlberg. Dort kann man sich das gut ansehen, wie das wirkt.
  16. Welche Behandlung für Eicheplatte im Bad?

    Das habe ich exakt so realisiert, wie beschrieben. Einziger Unterschied: Ich habe Nussbaumholz mit Arbeitsplattenöl behandelt. Die Platte von der Familie nicht gerade geschont, sieht aber auch nach Jahren noch ordentlich aus, obwohl noch nicht nachgeölt wurde. Warum immer Lack?
  17. Restauration Wirtshaustisch + Stühle (Scheuertisch aus Ahorn)

    Da ich mich ebenfalls gerade an anderer Stelle mit diesem Thema Ahorn Tischplatte Seifenbefasse, bin ich auch auf diesen Beitrag gestoßen. https://www.woodworker.de/forum/moebel-seifen-genau-geht-eigentlich-t2967-2.html Um die Aufgestellten Holzasern zu kappen habe ich Schleifvlies...
  18. Möbel seifen - wie genau geht das eigentlich?

    Das Bleichen des Ahorn klappt schon ganz gut. Erste Versuche, die Tischplatte mit einer Haushaltsüblichen Schmierseife zu seifen, habe ich auch schon unternommen. Hierdurch wird das Holz wieder etwas gelblicher. Die mit Pigmenten (Titandioxid) weißlich eingestellten Holzseifen von WOCA versuche...
  19. Möbel seifen - wie genau geht das eigentlich?

    Hallo! Im Vorfeld des Seifens habe ich meinen ersten Versuch unternommen und zunächst ein Reststück Ahorn gebleicht. Ich habe das von Ole Wetzel im Netz beschriebene "totbleichen" gerbstoffarmer Hölzer mit getrenntem Auftrag der Chemikalien als Anleitung genommen und zunächst nur das H²O²...
  20. Tischplatte Durchbiegung

    Rischtisch! @ Themenstarter Schreibtisch steht?
Oben Unten