Suchergebnisse

  1. Tischbeine furnieren?

    Kann dir ein Tischler, Säger oder Zimmermann einfach zuschneiden.
  2. Was wir jetzt so machen.....

    So aufwendig haben wir noch nie Rinnen geputzt. Lieber oben irgendwo auf dem Dach aussteigen und mit Seil und Gurt sichern. So merkt man nicht einmal die Höhe.
  3. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Eine Abrichte für längere Teile oder Leute die mit zu kurzen Maschinentischen Probleme haben.
  4. Was wir jetzt so machen.....

    Ich würde mich eher mit der Laufkatze selber sichern, die trägt bestimmt. Bei uns ist jeweils ein älterer Herr auf einem einfachen Brett, ähnlich einem Sitzbrett einer Kinderschaukel, am Lagerplatzkran im Lindenbaum gehangen um Lindenblüten zu pflücken. Der Kranbediener ging zwischendurch in die...
  5. Lücke zwischen Türzarge und Wand: Was würde der Profi machen

    Ist bei uns auch so, hab mich nur ein bisschen an die nördlichen Nachbarn angepasst um schwerwiegende Sprachprobleme zu vermeiden.
  6. Lücke zwischen Türzarge und Wand: Was würde der Profi machen

    Falzbekleidung heisst das bei uns, auf der Gegenseite ist die Zierbekleidung. @IngoS hat schon Recht.
  7. Freude Thread

    Hallo Alles halb so wild, Betongggggg mit Nestern kommt bei den besten Baufirmen vor. Am Schluss sind sie dann Tage mit Reparaturmörtel dran damit Laien keine Löcher sehen. Habe auch schon erlebt wie eine Schraube mit Dübel in Beton nicht gezogen hat. Auch sonst wird heute nicht alles armiert...
  8. Neues altes

    Für Altholzverarbeitung gibt es (noch) keinen Meister.......................................:emoji_sunglasses: Schönes Wochenende
  9. Ersatzrollen für Vorschub HolzHer ET 117

    Soviel schleifen wir jeweils mit K100 drehend auf einem Zapfen auf der Kantenschleifmaschine ab. Trotzdem sind die Rollen nicht so griffig wie 50 jährige Gummirollen an einem alten ELU Vorschub.
  10. Ersatzrollen für Vorschub HolzHer ET 117

    Hallo zusammen Passende Rollen sind kein Problem. Griffige Gummi-oder eher Reifenqualität aber sehr. Heutige Rollen sind meist nach wenigen Jahren hart und glatt, aufrauhen hilft wenig. Die Frage ist eher welcher Gummi bzw. Elastik gut ist, da habe ich bis jetzt keine Lösung gefunden. Gruss brubu
  11. Abrichte für wandnahe Aufstellung

    Hallo Nein es gibt keine neuen Erkenntnisse. Es kommt nicht drauf an mit welchem Tisch man nach dem anderen fluchtend ausrichtet. Um die Fuge genau gerade zu bekommen wird der Abnahmetisch nach dem Messerflugkreis gerichtet. Steht der Tisch etwas zu hoch wird die Fuge hohl, steht der Tisch zu...
  12. Abrichte für wandnahe Aufstellung

    Die ist nur gut um die Tische genau fluchtend auszurichten. Sonst justiert man die Fuge mit der Höhe des Abnahmetisches.
  13. Freude Thread

    Das wäre bei uns kein Problem, dann liefert der Nächste den Beton...........................soviel Zeit haben wir nicht.
  14. Hobelmaschine Kölle HK 63 Messer

    Hallo zusammen Dicke Messer mit Rückenverzahnung zum Profilieren gibt es für Hobelköpfe. Bei solchen Herstellern fragen ob es Messer ohne Rückenverzahnung gibt. Gruss brubu
  15. Rationelles Schleifen einer höheren Anzahl von Brettchen

    Tja, darum wollen wohl gewisse Firmen in der Schweiz produzieren......................:emoji_wink:
  16. Mangel an Fantasie.... was würdet ihr mit der Beute machen ?

    Hoffentlich ist das Holz immer noch vegan. :emoji_wink:
  17. Spaltkeil fluchtet nicht - neue KF700

    Hallo Neue Maschine und selber basteln? Hier fragen @Felder KG
  18. Kammergetrocknete Esche, schlecht gelagert

    Bedenken muss niemand haben das Holz macht schon was es will, es geht nicht nur um Schwund in der Breite sondern um Verzug mit entsprechenden Kräften und die sind bei Esche nicht klein. Gruss brubu
  19. Freude Thread

    Lasst ihn den Balkon bauen, dann kann er sich das Baugerüst sparen um oben nachzusehen was an der Dachrinne faul ist. Oder sind die Flecken von früher?:emoji_wink:
  20. Kammergetrocknete Esche, schlecht gelagert

    Hallo Kammergetrocknet heisst nicht verarbeitungstrocken für Möbel. Dann noch Esche, die trocknet etwa gleich schlecht (langsam) wie Eiche. Besser wäre leicht trockener als nötig sonst gibt es fast immer etwas Schwund. Jetzt sind wir in der falschen Jahreszeit um das Holz im Wohnraum...
Oben Unten