Suchergebnisse

  1. Fensterläden aus Lärche -Welcher Leim, welche Farbe/Lack

    Hallo Alex, ja, Kleiberit steht noch auf der Liste der zu kontaktierenden Hersteller. Ich habe heute zwei Antworten bezüglich der Verleimung erhalten: Soudal: "Ja verleimen von Lärche ist schwierig. Nein wir können keine Lösung anbieten." Jowat: "1k Pur ist problematisch, aber hier wäre der EPI...
  2. Augen auf, sie sind wieder zusehen - die Lyriden

    Bei uns bekommt man aktuell beim Blick in den Nachthimmel nur ein nasses Gesicht :emoji_frowning2: Grüssle Micha
  3. Fensterläden aus Lärche -Welcher Leim, welche Farbe/Lack

    Hallo zusammen, ich antworte mir mal selbst, falls einer den thread später nochmal findet. Die Anwenderberatung von Osmo hat geantwortet, dass die Landhausfarbe nur für Holz ist und ich wegen der Winkelbänder aus Metall am Fensterladen dann doch lieber ein anderes Produkt (3 in 1 Ventilack...
  4. Alternative zu Lamello Wendeschneidenfräser

    Hallo Michael, ich kenne das so, das man da dann einfach eine 4mm Distanzplatte unterlegt und 2x fräst. Ist mit den Fräsungen auch so auf der Lamello Seite zu finden. In der Praxis habe ich das noch nicht benutzt, weil ich keine Lamello mehr habe ;-) Ich hab das aber schon bei Kollegen gesehen...
  5. WD40 Ersatz

    Den hatte ich auch schon, hatte auch schon den Rostlöser von Würth oder von anderen "Eigenmarken" des KFZ Teilehandels. Geben sich meiner Erfahrung nach alle nicht viel. Grüssle Micha
  6. Fensterläden aus Lärche -Welcher Leim, welche Farbe/Lack

    Hallo zusammen, es steht das nächste Projekt an, Fensterläden. :emoji_slight_smile: Sie müssen aus Lärchenholz werden, das liegt jetzt im Keller (lange Geschichte, ich wollte eigentlich Kiefer, jetzt isses Lärche). Das Bringt natürlich die Frage nach dem passenden Leim auf, der auch in...
  7. Kombinationswinkel, alternative Lineale

    ist wohl grad hier nirgends zu bekommen nur aus den USA (Amazon US). Aber für 20€ mehr gibts das ganze dann auch als kompletten Winkel (Amazon DE), dann hat man zwei nutzbare Winkel ;-) Grüssle Micha
  8. Hilfe:Probleme mit der Triton Tauchsäge 1400/185

    Es geht um 18mm Buchenleimholz, das macht selbst meine Makita TS mit dem 48er Blatt problemlos auch längst in einem Rutsch, da muss meiner Meinung nach irgendwo anders der Fehler liegen..... Grüssle Micha
  9. Bretter und Platten rechtwinklig sägen?

    Für rechtwinklige Schnitte bis 80cm hab ich mein Zuschnittbrett bestehend aus einer OSB Platte zwei Dachlatten und ein paar Spax das Funktioniert wunderbar und genau (mit Klemmzwinge und Holzklotz gibts sogar nen Längenanschlag für wiederholgenaue Ablängschnitte). War als Provisorium gedacht um...
  10. Frage an die Mods - Beiträge von ignorierten Usern anzeigen

    Und ich schrieb lediglich, dass das bei mir das Kee Pass selber macht....... dass du dann so drauf einsteigst...... Ist aber jetzt wirklich OT
  11. Frage an die Mods - Beiträge von ignorierten Usern anzeigen

    Ja, das ist nämlich ausgeschaltet. @fahe Und ja dafür nutze ich KeePassXC mit Browserplugin Dank verschiedener Vaults von den das Plugin nur auf einen Zugriff hat, bleiben die Dinge die den Browser nichts angehen auch unangetastet. Aber muss ja jeder selber wissen ob er dann aus...
  12. Frage an die Mods - Beiträge von ignorierten Usern anzeigen

    Mein KeePass füllt die Felder im Browser von selbst aus, wenn ich möchte........ nur so als Hinweis an die ganz faulen :emoji_wink: Grüssle Micha
  13. Was wir jetzt so machen.....

    Maschine läuft erstmal wieder. Die Schraube, die die Riemenscheibe auf der Trommelachse hält hat sich gelöst und der Riemen ist abgesprungen...... Jetzt steht das Ding halb auseinandergebaut mitten im Keller und arbeitet mit dem alten Riemen (der etwas mitgenommen wirkt) die restlichen "Aufträge...
  14. Was wir jetzt so machen.....

    Grade festgestellt, das sich die Waschmaschine verabschiedet hat. Die Trommel wird nicht mehr angetrieben...... Ich hoffe, dass es nur der Keilriemen ist. Jetzt also erstmal rein in die Arbeitsklamotten und den Keller "umgestalten" (Holzlager verlagern usw.....) damit ich an alles dran...
  15. Küchenfronten -> Frage zur Oberflächenbehandlung

    Wir haben so "Fitnessleute" in der Firma, die ernähren sich irgendwie nur mit Eiweißshakes, vielleicht brauchen die ja auch eine Küche? Das war meine erste Assoziation als och das gelesen habe, aber ich glaube Karsten hat eher recht. Wonei die Shaker nichts mit Shabby und abgenutzten Oberflächen...
  16. einrastende 230V-Verbindung

    nur dass der Stecker von Mirka eben kein Kaltgerätestecker ist, das ist irgendetwas Proprietäres....... Bei Kaltgeräte "steht" auch der mittlere Pol..... Ist wie so oft, nur weil es fast genauso ausschaut ist es nicht genauso gut ;-)
  17. einrastende 230V-Verbindung

    Wobei es bei "Kaltgerätesteckern" auch Varianten mit bis 16A gibt, die sind dann halt auch größer. ;-) Und falls es in der Werkstatt für "Kaltgeräte" zu "warm" sein sollte gäbe es auch noch die Warmgeräte und Heißgeräte Variation ;-) Ich halte aber auch die ganze Steckerfamilie (C13-C22) nich...
  18. Was wir jetzt so machen.....

    Meine Frau hat immer noch zwei kräftige Striche auf ihrem Covid test...... Ich scheinezum Glück so davon zu kommen, wobei Urlaub alleine auch nur halb so viel Spaß macht...... :emoji_frowning2: @ChrisOL wünsch dir gute Besserung und dass es dich nicht so fett erwischt wie meine Frau! Grüssle Micha
  19. Breitbandschleifmaschine

    Rivertables ;-) scnr Micha
  20. Was wir jetzt so machen.....

    Ja verrücktes Wetter, wir haben hier im Schwarzwald leider nur Regen zu bieten.... :-( Wobei man auch sagen muss, endlich mal, war schon wieder viel zu trocken. :emoji_frowning2: Grüssle aus dem schwarzwald bei 7°C Micha
Oben Unten