Suchergebnisse

  1. Was wir jetzt so machen.....

    Hmmmm, auf die Mitgliedschaftenhat leider nur der Keks Einfluss, das ist schon irgendwie eine autoritär geführte "Gesellschaft". Vielleicht sollten wir mal einen freien Deppenbund gründen, mit basisdemokratischer Charta und so.... :emoji_grin: Ja, wir auch auf die 5er rauslaufen, sind schon...
  2. Welcher Bohrer für PV Kloben / Hülsen? - flacher Kopf ohne Zentrierspitze

    Ich würd eh mit nem normalen Metallbohrer bohren, wenn dann noch das letzte Quentchen fehlen würde wär halt son Holzbohrer fällig um das Loch unten annähernd Eben zu bekommen..... Ist aber nicht mein Projekt und somit auch nicht wirklich mein Problem..... Grüssle Micha
  3. Was wir jetzt so machen.....

    Ich ärger mich gerade über meine Dusseligkeit. Für die Fensterläden über 100 Fräsungen für die Lamellen mit der Domino gemacht. Beim ersten Testzusammenstecken dann festgestellt, dass ich in die Domino wohl den 5er Fräser eingebaut habe, aber die Sipo Dominos die ich dafür gekauft habe 6er sind...
  4. Welcher Bohrer für PV Kloben / Hülsen? - flacher Kopf ohne Zentrierspitze

    Hallo Schorschel, hatte grad einen von meinen Bosch Holzbohrern mit 6 Kantaufnahme in der Hand, da ist die Spitze schon sehr kurz. beim 10er zwischen 2 und 3mm. Wenn das noch stört, würd ich den mal an den Bandschleifer/Schleifbock halten, damit die Spitze fast ganz weg ist..... Aber ist ja...
  5. Welcher Bohrer für PV Kloben / Hülsen? - flacher Kopf ohne Zentrierspitze

    https://www.scheulenburg-direkt.de/Quermutterbolzen-oe10x-14-mm-M6-vernickelt-VE-200/D01057 hier kommen meine 14,5mm her^^
  6. Welcher Bohrer für PV Kloben / Hülsen? - flacher Kopf ohne Zentrierspitze

    Nee ich würde da garnichts schleifen, denn 14,5 und 3 gibt 17,5 das Passt doch :emoji_wink: Ja und die Bohrer hab ich schon ne Weile im Einsatz. Erfahrung ist, sie machen saubere runde Löcher :emoji_grin: auch in Holz. Holzbohrer mit Zentrierspitze nehm ich kaum noch........ Irgenwie versteh ich...
  7. Welcher Bohrer für PV Kloben / Hülsen? - flacher Kopf ohne Zentrierspitze

    Huhu Schorschel, ich habe nur PV Verbinder bei Scheulenburg gefunden, die bei 14mm Höhe eine Bohrtiefe von 14,5mm angegeben haben. Das würde sich ja auch mit den 14,2mm von @Hamburger Jung decken...... So hast du wieder einen mm mehr Luft. Und ohne Anschlagklotz für den Bohrer wollte ich das...
  8. Welcher Bohrer für PV Kloben / Hülsen? - flacher Kopf ohne Zentrierspitze

    Wenn es so Spitz auf Knopf ist und du dir keine "Bohrlehre" für die OF bauen möchtest fällt mir nur ein, mit nem normalen Bohrer vorbohren und dann mit nem Forstner ohne Spitze den Rest, dann hat er ja Führung. Oder gleich wie Yoghurt schon sagte nen Holzbohrer entspitzen. Grüssle Micha
  9. Winkelschleifer gesucht

    Bei mir tuts für die Fälle des TO seit über 25 Jahren ein kleiner Bosch grün aus dem Baumarkt mit 115er Scheibe. Reicht und wird auch noch die nächsten Jahre für die kleinigkeiten reichen. Ich hätte für die ganz harten Fälle auch noch nen orginalen Flex mit großer Scheibe aus der...
  10. Bosch GKT 55 sägt schief (kein 90° Schnitt) im Anschlag

    Nein normal ist ein solches Vorgehen nicht, ich musste weder bei meiner Makita Tauchsäge noch bei meiner Festool Tauchsäge irgendwo etwas unterlegen. Ich möchte allerdings auch eine Fehlbedienung nicht ausschließen, da ich es nicht selber gesehen habe. Wie hast den du gemessen? An der Säge oder...
  11. Heißklebesticks - Qualitätsunterschiede?

    Ich verwende Restokitt auch sehr gerne, für alles was für den Innenbereich ist. Ich habe damit auch schon einen Esstisch "ausgebessert". Hält bis jetzt ohne Probleme. Ich stell den ja nicht ins Wasser ;-) Schneidbretter würd ich gar nicht spachteln, da wollt ich weder was wasserlösliches noch...
  12. Heizstab in 2 - 2,5 Meter Länge gesucht

    C19/C20 ist Kaltgeräte ;-) ist nen Heizstab nen Kaltgerät? Die abgeschrägten Ecken verhindern, dass man nen Kaltgeräte Stecker in das Heißgerät steckt. Heißgerätestecker passen aber in das Kaltgerät.... Dürfte also C21/C22 sein...... @Woodinator Profibastler Well, steht ja eigentlich in der...
  13. Heizstab in 2 - 2,5 Meter Länge gesucht

    wird wohl, was spricht da gegen den Stecker zu messen und dann zu vergleichen? Gut dass du es selber gefunden hast ;-) Grüssle Micha
  14. Kohlefasern / Carbon mit Epoxy verpressen - hat das jemand schonmal gemacht?

    Ja habe ich, zusammen mit einem Freund der das beruflich macht. Aber es ist wie so oft, man braucht mehr Infos was du vor hast! Deine allgemeine Frage habe ich beantwortet. Genaueres und ob es ohne spezielles Equipment geht, kann ich dir so nicht beantworten. Nur als Hinweis, wenn es über ich...
  15. wieviel Pressdruck würde dieses Formteil vertragen bevor es bricht?

    Lärche und wasserfester Leim, da bin ich auch grade durch. Nach unzähligen Emails isses dann die 2k EPI Lösung von Jowat geworden (die genauen Nummern müsste ich nachschauen). Sauerei hält sich in Grenzen, ich mach das auch mit dem Kunstoffzahnspachtel. Das zeug härtet Hart aus und ist auch für...
  16. Den Naniwa Abrichtblock selbst abrichten

    Ich habe auch Shapton Glasstones und einen dieser Naniwa Abrichtblöcke. Den verwende ich nur wenn mal wirklich was im Argen mit den Steinen ist, ansonsten richte ich die Steine gegeneinander ab (System 3 Kanalklinker) und da die sich so langsam hohl schleifen, ist das für mich so praktikabel...
  17. Kaufberatung: Welcher Akkuschrauber -> Eine Entscheidung fürs Leben?

    hmm, ich hatte sowohl schon kaputte Metabo Akkus als auch kaputte Makita Akkus während die Festool Akkus noch nicht auffällig waren, aber vom Einzelschicksal auf die Allgemeinheit zu schließen, dafür sind die betrachteten Mengen einfach zu klein. Das mit dem einem Akkusystem für alles...
  18. Holz und die Kosten - welches Übungsmaterial und woher?

    Diese Restekiste gibt es in unserem Bauhaus schon seit Jahren nicht mehr :-( Hier hatte ich früher auch Multiplexreste oder Siebdruckreste "günstig" gekauft. Jetzt gehen die Reste laut einem MA wohl gesammelt an einen "Verwerter". Grüssle Micha
  19. Lorenzo jährt sich ebenfalls

    Auch von mir alles Gute zum Geburtstag! Lass dich feiern! Grüssle aus dem Schwarzwald Micha
  20. Fensterläden aus Lärche -Welcher Leim, welche Farbe/Lack

    Hallo zusammen, Bezüglich Leim warte ich jetzt mal was Kleiberit zum Thema STP und Lärche meint, der Preis ist aber nicht ohne :emoji_astonished:. Bei der Beschichtung ist es scheinbar so, dass sich viele Hersteller der "Holzschutzfarben" davor streuben Aussagen über die Haftung auf den doch...
Oben Unten