Suchergebnisse

  1. Wie Holzwand mit Schilfmatten verputzen?

    Moin, ich bin dabei meinen Dachboden zu renovieren. Dabei musste der alte Fußboden einem neuen weichen und dabei ist der Putz im unteren Bereich der Wände abgebröckelt. Unter dem Putz ist eine Bretterwand mit Schilfmatten. Um diese Stellen nur zu verspachteln, sind diese zu groß. Was muss...
  2. Lärche für Möbelbau? Vergrauung vermeiden?

    Moin, ich habe noch diverse Reste vom Bau unseres Schuppens. Lässt sich Lärche eigentlich auch im Möbelbau einsetzen und dann davor schützen, dass es vergraut? Vermutlich ja nur mit einer Lasur mit Pigmenten, oder? Was mir im Außenbereich gut gefällt, würde ich innen gerne vermeiden...
  3. Anwendungsfrage: Erika + Klemmstück

    Moin, vielleicht eine dumme Frage: Ich habe mir letzte Woche eine Erika gekauft. Mit dabei ist ein Klemmstück gewesen. Ich vermute, dass ich dieses nutzen kann, um das Anschlaglineal als Parallelanschlag zu nutzen. Nur: Wie und wo befestige ich es? Ich kann mir bisher keinen Reim darauf...
  4. Konstruktion Schiebetür für Abseite

    Moin, ich bin dabei unseren Dachboden auszubauen. Ich bin jetzt soweit, dass ich die eine Abseite mit einer Schiebetür versehen kann. In die Ecken rechts und links, sowie in das Dreieck in den Balken werde ich eine Platte fest reinsetzen. In den Zwischenraum sollen jedoch zwei oder drei...
  5. Fragen zu eb 260 hc - Rost & Messer

    Moin, ich habe mir heute den Hobel von Elektra Beckum hc 260 M gekauft. Die Walze hat im Laufe der Zeit Rost angesetzt. Kann ich die ausbauen? Ich habe heute nachmittag mit WD 40 angefangen. Sehr weit bin ich noch nicht gekommen. Gibt es bessere Arten der Rostentfernung? Die Messer...
  6. Wie Durchbruch für Tür in Holzwand?

    Moin, ich bin am Ausbau unseres Dachbodens. Jetzt möchte ich in eine bestehende Wand eine Tür machen. Die Wand ist aus Holz (einmal Querbretter, einmal Längsbretter), beidseitig mit Stohmatten, die dann verputzt worden sind. Wie mache ich am Besten den Durchbruch? Sägen kommt ja vermutlich...
  7. wasser- /abtropfkante an platte

    Moin, unser Kaninchenstall muss ein neues Dach bekommen, sonst sitzen die Kaninchen bald im Nassen. Ich wollte dazu eine Siebdruckplatte nehmen. Das Dach hat vielleicht 10% Gefälle. Ist es sinnvoll mit der Oberfräse noch eine Kante an der Unterseite einzuarbeiten, an der das Wasser...
  8. Grundsatzfragen TV-Möbel Konstruktion und auch so

    Moin, ich spiele mit dem Gedanken mir ein TV Möbel zu bauen. Hierzu habe ich einige Fragen, die mir hoffentlich jemand beantworten kann: Das Möbel soll 185cm lang sein, ca. 40cm tief und ca. 20cm hoch. Es soll aus drei Fächern bestehen. Das Mittlere soll ca. 50cm lichte Breite haben, das...
  9. Wie Mörtel von Fliesen lösen und glatt schleifen

    Moin, auch wenn die Frage für Holzwerker offtopic ist, vermute ich hier auch auf anderen Gebieten geballtes Knowhow. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen? Ich habe einen Kamin, der auf Marmorfliesen aufgemauert ist. Nun will ich diesen abreißen und dafür einen Kaminofen hinsetzen...
  10. Wer ist mit dem Sauger < 200 EUR für sein Oberfräse zufrieden?

    Hallo, ich habe eine Noname Oberfräse und bin damit zufrieden. Nun ja, ich muss einmal mehr nachmessen und sicherheitshalber auch noch einmal testen, aber dann läuft es. Was mich jedoch bisher immer im Freien hat arbeiten lassen, ist der Staub. Extrem bei MDF. Ich habe mich nun entschlossen...
Oben Unten