Suchergebnisse

  1. Hiobsbotschaft - der Holzwurm

    Ich stelle morgen mal Bilder rein. Die Planken sind nicht gerade sondern haben quasi eine Verbreiterung nach oben hin da sich dort der Baum gegabelt hat. Ich muss dann identifizieren wieviel Verlust das gibt. Ist echt traurig, vllt nimmt der Händler es ja zurück.wie schnell muss ich das in ne...
  2. Hiobsbotschaft - der Holzwurm

    Hallo zusammen, Kürzlich war ich frisches Nussbaum Holz holen. Es hat eine Feuchte von ca. 15% und war luftgetrocknet. Dazu noch vom Kollegen etwas Apfelholz. Nun komme ich heute in meinen Keller (16-17 Grad und 55% Luftfeuchte) und auf und unter der Nuss befinden sich haufenweise...
  3. Leimfuge - Wie gross darf der Spalt sein?

    Sorry die 3mm sind natürlich addiert von 2 Brettern, hatte ich sagen sollen. Aber auch 1.5mm auf 1.5m sind finde ich zu viel. Das kann schon sein dass sich da was verstellt hat. Du machst mir Hoffnung dass ich es von Hand gut gemacht habe . Vor dem Verleimen werde ich sicher noch Bildchen...
  4. Leimfuge - Wie gross darf der Spalt sein?

    OK, die Tipps zur Abrichte sind schonmal sehr gut, das werde ich morgen mal prüfen. Ich habe ein bisschen Bedenken, dass ich immer mehr weghoble und es nicht besser wird. Irgendwann fehlt es dann am Material. Warum das von Hand nicht besser werden wird verstehe ich nicht. So habe ich den Spalt...
  5. Leimfuge - Wie gross darf der Spalt sein?

    Hallo Danke für das schöne Video, habs gleich ganz angeschaut :emoji_slight_smile: Verzeiht mir meine Blödheit. Ich verstehe aber leider noch immer nicht, wie die Dominos mir helfen, einen Spalt in der Leimfuge zu verkleinern oder zu schließen. LG Simon
  6. Leimfuge - Wie gross darf der Spalt sein?

    Hi Ingo, aber inwiefern hilft das, dass die Fuge "dichter" wird mit den Dominos? Ich versuche nicht extra hohl zu hobeln, ich finde es aber nicht ganz einfach es perfekt gerade zu machen auf beiden Seiten. Ne Dominofräse habe ich. Bei ca. 35mm Materialstärke, welche Dübelgrösse empfielst du...
  7. Leimfuge - Wie gross darf der Spalt sein?

    Hallo zusammen, ich verleime derzeit Nussbaumbretter in der Breite. Die Bretter sind alle +- 20 cm breit. Da meine Abrichte (HC 260) momentan nicht gut eingestellt ist, die Messer nicht so gerade geschärft sind wie ich es will, seltsamerweise macht die HC260 einen stark konkaven Bogen. Also...
  8. Verleimen von leicht verzogenem Holz

    Na das ging ja fix. Geil dann werden nun die Dominos gesetzt und die Bretter verleimt. Freu mich sehr. Danke euch LG Simon
  9. Verleimen von leicht verzogenem Holz

    Hallo zusammen, Da nicht jeder Lust hat mehrseitige Threads zu lesen und es evtl anderen hilft poste ich hier ein spezifische Frage separat - ich hoffe das ist ok. Es geht um diesen Thread...
  10. EB HC 260 - Messerhalter für Einwegwendehobelmesser

    Das ist noch interessant und wüsste ich nicht dass es das gibt aber die Kosten sind astronomisch hoch und ich würde dann eher die Abrichte von Hammer mit Silentpower nehmen und die EB verkaufen. Das wird früher oder später eh passieren.
  11. Bau eines Schreibtisches (Platte) aus Nussbaum

    Guter Tipp, danke dir. Dann schütte ich mal was von meinem guten Gin drauf :emoji_grin: Gelesen, eingebrannt und nie wieder vergessen, du hast vollkommen recht ;) Aber der Satz is klasse. Sehr gut, das werde ich so beherzigen. Bezüglich dem leichten Bogen entlang der Längskante -> würdest du...
  12. Bau eines Schreibtisches (Platte) aus Nussbaum

    Jemand eine Idee hierzu?
  13. EB HC 260 - Messerhalter für Einwegwendehobelmesser

    Na hier war ja richtig was los. Danke für den Input. Ich habe mit Brück telefoniert und sie sind freundlich und unkompliziert. Wenn ich ein so kostspielige System kaufe (es ist sicher seinen Preis wert) dann will ich nicht unbedingt am Tisch herum feilen müssen. Hat das nicht auch Auswirkungen...
  14. EB HC 260 - Messerhalter für Einwegwendehobelmesser

    Hi Flo Danke für den Input. Woran lag es, dass sie nicht nutzbar waren? Standen die Messer zu hoch über dem Schneideflugkreis der Welle oder was war der Grund? Wie genau funktioniert diese Lehre? Die Dokumentation ist etwas mau von ihren. Gruss Simon
  15. Bau eines Schreibtisches (Platte) aus Nussbaum

    Halli Hallo zusammen, Nach viel Arbeit mit Zwischenstop an der Schleifmaschine und der Einstellfummelei mit der HC 260 bin ich an folgendem Punkt: 1. Bretter sind +- auf ein Mass von 3.5cm Dicke gehobelt, es wird wohl noch 2-3mm weniger, da die Oberflächen teils noch leicht rauh sind, aber ich...
  16. EB HC 260 - Messerhalter für Einwegwendehobelmesser

    Ich bin mir noch nicht so recht sicher, ob das mit der HC260 überhaupt geht, ich habe das System nicht so recht verstanden. Hat hier jemand Erfahrung? Ich hab diese hier gefunden...
  17. EB HC 260 - Messerhalter für Einwegwendehobelmesser

    Hallo zusammen, meine EB HC 260 verfügt über den Messerhalter für diese Messer hier: https://www.weden-metabo-service.de/epages/61879623.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61879623/Products/0911030721 Ich habe davon 2 Sätze Messer und kann diese auf meiner Tormek auch schärfen (wobei ich noch übe)...
  18. Bau eines Schreibtisches (Platte) aus Nussbaum

    Hallo zusammen, also Frau hat die Entscheidung getroffen: Sie mag die breiten Bretter sehr gerne, findet die Maserung toll und ich werde nun die nächsten Tage auf breite schneiden, beide Seiten hobeln (zur besseren Erkennung der finalen Maserung) und dann legen wir die Anordnung fest. Ich werde...
  19. Bau eines Schreibtisches (Platte) aus Nussbaum

    Hallo Ingo vielen Dank für deinen Input. Die Breiteren Bohlen sind nur 3-4cm breiter. Sieht es nicht komisch aus wenn die Bohlen nachher so unterschiedlich breit sind? Vor allem wenn dur h die Maserung die Übergänge eher deutlich sichtbar sein werden. Ich denke entweder alle nochmal halbieren...
  20. Bau eines Schreibtisches (Platte) aus Nussbaum

    Hallo Conny, danke für deinen Beitrag, verstehe mich nicht falsch, ich finde diese Verfärbungen nicht "schlimm" aber sie stellen eine Herausforderung für ein harmonisches Bild dar die ich gerne meistern möchte. Ich finde so wie Mutter Natur mir die Bretter beschert hat, so soll es auch was...
Oben Unten