Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo ihr lieben, hier ging ja mächtig was ab (und ich habe aus der Unterhaltung einiges gelernt). Der Versuch heute ordentlich einzustellen schlug kläglich fehl. Die Maschine hasst mich (vllt. ist sie auf die Handhobel eifersüchtig).
Ich habe mal ein Bild aus der BA angehängt, in dem die...
Weil sie verstellt sind und ich das noch nicht in Angriff genommen habe ;)
Sehr rauh fühlt sie sich auch jetzt nicht an. Wenn ich mit dem Finger drüber fahre spüre ich einfach etwas Rauhheit (gibt es das Wort?). Ich denke aber, dass das weisse Pad diese Rauhheit nicht beseitigt bekommt, da es...
Kurzes Update: Das aufgelegte beschwerte Papier das über Nacht auflag hat keinerlei ölige Flecken. Die Trocknung schreitet voran und es wird gleichmässiger. Die leicht rauhen stellen bleiben.
Nur weiss ich immer noch nicht, ob ich auf diesem Tisch nun noch ein grünes Vlies (in 2-3 Wochen)...
Hi zusammen,
dass ich an der Maschine ne Menge neu einstellen muss ist richtig, das weiss ich aber auch :) Da kommt zu einen, dass ich eine Verlängerung des Dickentisches gebaut habe die nicht 100% perfekt ist, die Tische haben sich mit der Zeit merklich verstellt und ich hatte keine Musse das...
Das Problem war nicht das Verleimen, das hat ganz gut geklappt auch wenn ich gestehen muss, dass ich beim Dickenhobeln trotz gleicher Einstellung nicht 100% gleiche Stärke hatte.
Das Problem war der 40er Schliff und Fehler beim Ölen. Mit 80/120 hätte es vllt etwas länger gedauert aber hinten...
Hi
also vergessen kann ich den nicht. Frau braucht nen Tisch wir sind beide im Homeoffice und der Esstisch ist keine Option mehr. Und das für Wochen.
Das Papiertuch ist nur gedacht um den Tisch zu schützen währende Sie arbeitet und heute Nacht um zu testen ob das normale Papier Öl saugt...
Hallo zusammen,
danke für den Input. Also zu nass war das Holz nicht (9-11%). Die Vermutung von Friederich ist richtig, ich war zu ungedultig bei den Durchgängen und zu viel Öl. Im Endeffekt sind alle Eure Aussagen korrekt (auch das mit dem 40er Papier). Es sind keine aufgestellten Fasern, es...
Hallo zusammen,
hier habe ich einen Tisch gebaut: https://www.woodworker.de/forum/threads/bau-eines-schreibtisches-platte-aus-nussbaum.108308/page-3#post-693973
Ich habe mit 40er Papier geschliffen nachdem ich verleimt hatte, dann 60, 80, 120, 180, 240, 320. Ich bin auch von 240 nochmal auf 80...
Hallo Michael,
danke für deinen Hinweis, ich habe nun 8er Schrauben genommen, werde 6er Löcher vorbohren und mal schauen wie es wird.
Ich habe aber zum Thema schleifen/ölen noch einige Fragen:
1. Ich schleife mit 80, 120, 180, 240 (und Kanten mit 320er) -> welche Geschwindigkeit sollte ich...
Hallo ihr lieben,
endlich gibt es wieder ein Update. Urlaub, Sehnenscheidenentzündung (vom Hobeln, Holzwurmholz rumtragen und Badminton) und ein neuer Job haben das Ganze mal wieder verzögert. Mit COVID-19 wurde ich für 1 Monat ins Homeoffice geschickt und finde nun doch öfter Zeit zu werkeln...
Ich habe nun nicht alles gelesen aber die Löcher im Gestell sehen nach rund aus. Die solltest du aufbohren sodass sie oval sind damit das Holz arbeiten kann.
Lg
Also dem Sägewerk habe ich die Dinger Freitagmorgen gebracht und auf die Frage ob es heute fertig würde sagte er nein, erst Montag. Ich gehe mal davon aus dass er das schonend macht, aber ich werde es sehen. Wenn alles zerrissen ist habe ich verdammt viel Lehrgeld bezahlt...
Guten Morgen zusammen,
Ich denke auch, dass hier niemand irgendwem zu Nahe treten wollte, ich danke euch allen für Eure Ausführungen und Tipps. Ich versuche heute die Maschine einzustellen und melde mich wieder bei Euch.
Habe mir die Suva Videos nochmal angeschaut. Vor keiner Maschine habe ich...
Bzgl. der Trocknung: Ich habe kein Problem das Holz noch ne Weile zu lagern, ich werde sicher warten bis es auf 10-12% runter ist, dann kommts in die Werkstatt (18 Grad und 55% Luftfeuchte, also dem Keller ähnlich) um sich an das dortige Klima zu gewöhnen.
Sobald ich die Bretter aus der Kammer...
Hi zusammen,
entschuldigt die verspäteten Bilder. Ich musste schnell handeln und komme völlig erledigt und mit Rücken jetzt erst wieder an den Schreibtisch. Diese Bretter alleine zu tragen und in den Wagen zu heben war verdammt schwer. Ich habe sie nun in ein Sägewerk gebracht die die Bretter...
Das Gerät misst zerstörungsfrei und ich habe es erst seit 1 Woche aber die Werte scheinen plausibel. Ja trocknen müsste ich es noch aber wenn das Vieh noch lebt dann habe ich in 1.5 Jahren nen schönen Zerfrass. Also ich dachte immer dass der Wurm das selber raus befördert weswegen es auch auf...
Holzfeuchte habe ich mit nem Merlin HM9-WS25 auf der rauchen Bohle auf ca 14 - 15% gemessen.
Mehl rieselt aber nicht nach oben oder hab ich in Physik mal wieder nicht aufgepasst
Ja das mit der Tauchsäge und der Schiene würde ich auch so machen, auf der grossen Bandsäge sie die Trummer noch etwas arg unhandlich ;)
Ich habe an der genannten Verbreiterung ziemlich mittag ca. 20cm vom Brettende entfernt auch 2 Häufchen gefunden. Weg gewischt, Loch gesucht -> unsichtbar...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.