Suchergebnisse

  1. Reichen 4200 upm für eine Tauchsäge

    Die Bosch GKT 55 GCE zum Beispiel taugt auch, ist eine abgespeckte Mafell MT 55 CC und wird auch bei Mafell hergestellt. Gerüchteweise kann man auch mit einer Scheppach PL55 gut arbeiten ;) Hängt immer vom Einsatzgebiet ab. Welche Sägen hier häufig empfohlen werden hängt meiner Einschätzung...
  2. Reichen 4200 upm für eine Tauchsäge

    Da hatte ich dann wohl einen Denkfehler mit dem Vorschub und der Schnittgeschwindigkeit. Die Berufsschule ist lang her ;) Danke für den Link!
  3. Reichen 4200 upm für eine Tauchsäge

    Lässt sich eine geringere Drehzahl nicht in gewissem Umfang durch die Zahl der Zähne des Sägeblattes kompensieren?
  4. Ersatz für PTS10 gesucht - Welche TKS?

    Wäre natürlich auch ein Problem, wenn die Rollen der Fahreinrichtung dann schwarze Streifen auf den guten Fliesen hinterlassen ;) Aber wie gesagt, ich bin zuversichtlich, dass der TE mittlerweile ausreichend informiert ist
  5. Ersatz für PTS10 gesucht - Welche TKS?

    Und ich ging davon aus, dass in eine Garage Autos reinfahren. Da vermutete ich, dass auch andere fahrbare Gegenstände auf Rollen in der Lage sind da rein und raus zu rollen :)
  6. Ersatz für PTS10 gesucht - Welche TKS?

    Weder hat der TE nach einer Montagesäge gefragt noch wurden hier nur Restaurationsobjekte empfohlen. Für das Budget einer hochwertigen Montagesäge gibts ja durchaus einige Alternativen neu ab Werk, die hier auch genannt wurden. Da kann der TE sich ja durchaus eigenverantwortlich das für seine...
  7. Ersatz für PTS10 gesucht - Welche TKS?

    Ich selber habe eine GTS10 und für ihr Einsatgebiet finde ich sie nach wie vor sehr gut geeignet. Da ich mittlerweile aber mehr stationär arbeite liebäugle ich jetzt eher mit kleinen Formatkreissägen. Für den Möbelbau ist sie nicht optimal. Da du die Säge ja leicht wegräumbar haben möchtest...
  8. Gebrauchte EB HC260

    Vorausgesetzt, dass alles Ordnungsgemäß ausgeführt wird und in deinem Sicherungsschrank der neue Anschluss auch angeschlossen werden kann, dann kannst du dir einen 16A CEE Anschluss legen lassen. Der reicht für 10,5 kW Wenn du an den Sicherungen noch andere Verbraucher hast, solltest du dir...
  9. Vorstellung eines Neulinges aus Dænemark, frage zum Kombihobel

    Weil Brasilien kein Land ist, in dem man wahllos mit der Kettensäge in den Wald läuft und nach Lust und Laune Bäume fällt. Genau so wenig wie in Deutschland. Das hatte Volker ja auch bereits sehr schön erläutert. Wenn Volker jetzt also vom Eigentümer des Baumes die Erlaubnis hat einen Baum zu...
  10. Vorstellung eines Neulinges aus Dænemark, frage zum Kombihobel

    Das tue Ich seit etwa 16 Jahren, daher meine Frage.
  11. Vorstellung eines Neulinges aus Dænemark, frage zum Kombihobel

    Stört es dich auch so sehr wenn in Europa Bäume gefällt werden ? Wenn nein, warum nicht ?
  12. Erika 85 Ec - Offene Fragen

    Moin, habe mich mal bemüht die nicht Produktspezifischen Fragen zu beantworten. Ich selbst habe noch nie mit einer Erika gearbeitet. +++ Wozu braucht man bei einer Unterflurzugsäge einen Schiebeschlitten? Die Zugfunktion ist zum Kappen von langen schmalen Werkstücken geeignet. Der...
  13. Kaufberatung Schleifmaschine

    Ein Solider Bandschleifer mit Schleifrahmen kostet 300-350€ Für den kann man sich dann noch eine kleine Aufnahmestation basteln zum Kantenschleifen und Radien schleifen. Z.B. der schon genannte Makita 9404 oder ein 75mm Schleifer von Bosch oder Metabo. Ich habe auch den Makita seit 2 Jahren und...
  14. Kappsäge gesucht: GCM 8 SDE Professional oder KGSV 72 Xact SYM

    Schau dir doch mal die KGS 216 plus von Metabo irgendwo vor Ort an. Die ist schon einigermaßen Stabil. Ansonsten fand ich die kleine Kappsäge von Hitachi vom ersten Eindruck her in der Preisklasse auch ganz gut, die gibts z.B. im Hornbach zu begutachten.
  15. Kaufberatung Schleifmaschine

    Bandschleifer mit Schleifrahmen hätte ich jetzt genommen für den Anwendungsfall.
  16. Kompressor für Druckluftnagelpiestole

    Tacwise Duo 50 Kostet allerdings 150€ Habe ich aber selbst nie in der Hand gehabt.
  17. Kappsäge gesucht: GCM 8 SDE Professional oder KGSV 72 Xact SYM

    Ich hatte mir vor dem Kauf meiner GCM12 GDL diverse Kapsägen mit Auszug angesehen. Die neueren Metabos waren mir insbesondere ausgezogen zu flexibel. Die Plus Modelle sind da allerdings auch deutlich stabiler als die günstigeren. Die KGS 254 Plus war dann aber auch preisgleich mit der Bosch und...
  18. Handkreissäge vs. Tauchsäge

    Hier im Forum wird oft die Tauchsäge von Scheppach empfohlen. Einfach mal danach suchen. Ich selbst hab die Bosch GKT 55 GCE und bin damit sehr zufrieden Mir persönlich wäre die Festo Handkreissäge zu teuer. Aber das darf ja jeder für sich selbst entscheiden :)
  19. Auswahl Bohrständer

    Ich hätte da wohl auch die Bosch gewählt, wollte nur aufzeigen, dass es gleichwertige Alternativen gäbe ;)
  20. Auswahl Bohrständer

    Die GBM 13-2 RE hat sowohl eine wählbare Drehzahl als auch eine Arretierung. Von daher wäre sie aus dem Bosch Sortiment schon eine gute Wahl. Gibt natürlich auch von Metabo gute Maschinen ohne Schlag, in dem Preissegment wäre das die BE 850-2
Oben Unten