Suchergebnisse

  1. Abrichte EB HC 260 "Neu"Anschaffung

    Ja, irgendwie ist es trotz "guter deutsche Wertarbeit" und "Generalüberholung" schwierig solche Preise zu zahlen,die gerade für die alten Maschinen aufgerufen werden. Vor allem, da es ja anscheinend Alternativen gibt. Ich werde ja auch nicht täglich damit arbeiten. Insofern fand ich die Idee mit...
  2. Abrichte EB HC 260 "Neu"Anschaffung

    Hallo Zusammen, ich würde gerne den nächsten Schritt gehen und mir eine Abrichte/Dickenhobel zulegen. Bei mir im Umkreis in RLP ist viel Schnittholz zu günstigen Preisen zu bekommen. Bißchen noch lagern und dann sollen mehrere schöne Sachen draus gebaut werden. Dafür die Maschine. (und eine...
  3. Vorsicht bei Kleinanzeigenkauf

    Ich weiß nicht ob ich als Threadopener diesen auch schließen kann. Hab leider nichts gefunden. Ich wollte nur meine Geschichte als Warnung kundtun und wenn nur einer dadurch nicht auf so ein A...loch hereinfällt hat es sich gelohnt. Ich wollte keinesfalls hier Grundsatzdiskussionen über Gier...
  4. Dielenboden schleifen, womit?

    Die nennen das Zeug aber inzwischen selber Verdünnung (191). Ist wohl geändert worden. Sry fürs Mißverständnis. Ich mach 10min und dann erstmal lüften und Pause. Da erholen sich auch Arm und Finger. :emoji_slight_smile: In jedem Fall vielen Dank für die Infos und Tipps.
  5. Dielenboden schleifen, womit?

    Es ist die Orangenverdünnung von Auro. Das mit dem "breit" ist witzig gemeint gewesen. Fenster offen und das abgeschabte Zeug wird direkt abgesaugt, der Beutel abends nach draußen gestellt. (bei uns ist echt der Kindergarten abgebrannt weil die Leinöllappen herumlagen) Gearbeitet habe ich mit...
  6. Dielenboden schleifen, womit?

    Mit meinem Öl/Wachsüberfluss habe ich jetzt folgendes ausprobiert: 1. Nur Verdünnung und dann mit Excenter und grünem Pad das verlüssigte Öl aufnehmen, Tuch hinterher. Mässiger Erfolg mit nachträglich breiter Birne weil viel zu viel Verdünnung in der Luft. 2. Ziehklinge und hinterher nochmal...
  7. Dielenboden schleifen, womit?

    Nur noch mal der Form halber: Ich habe hier 60 Jahre alte Dielen.KeinFertigparkett. Trotzdem finde ich die letzten beiträge sehr interesant. Das mit dem lichtempfindlich habe ich auch. War aber auch kein teures Parkett. Haro 11mm Eiche Landhaus für 35€.
  8. Vorsicht bei Kleinanzeigenkauf

    Das ist doch Blödsinn. Wenn ich eine gebrauchte Maschine erwerben möchte die zu einem anständigen Preis angeboten wirdkann man doch nicht von dummer Gier sprechen. Die OF1400 kostet damals neu um die 550 Euronen. Wenig benutzt für 200 € weniger ist normaler Preis. Gier würde bedeuten ich falle...
  9. Vorsicht bei Kleinanzeigenkauf

    "Man kann das, wie schon geschrieben, einfach beantworten. Mehr gibt es da nicht zu sagen. Wie auch nicht zu den ganzen "eingelagerten" Maschinen, die dann "mit Spedition" angeliefert werden sollen... Unbesehen kauft man nicht, besehen kauft man ggf. und "Lieferung mit Sped" kauft man auch nur...
  10. Vorsicht bei Kleinanzeigenkauf

    Weissnicht, hab zumindest von keinen vergleichbaren Fällen gehört. Dachte vorher eigentlich nur das das mit Laptops und Handys passiert. Aber vielleicht kriegt mans als Amateur nicht so mit.
  11. Dielenboden schleifen, womit?

    Ja schon......aber mir doch nicht:emoji_slight_smile:. Ich mach das mit dem ölen ja auch schon ein paar Jahr(zehnte). Aber nur im Möbel/Tischbereich. Boden ist das erste mal und deutlich verkackt.
  12. Dielenboden schleifen, womit?

    Danke für Eure Beiträge. Ich bin fast fertig. Geschliffen wurde letztendlich mit einem Schleifer der 4 kleine Teller hat. Das ging super und unkompliziert. Kosten fürs Schleifmittel hielten sich mit 1,70/Scheibe auch in Grenzen. Das Einzige Problem was ich gerade beseitige ist zuviel Wachs/Öl...
  13. Vorsicht bei Kleinanzeigenkauf

    Liebe Woodworker, ich möchte die Gelegenheit nutzen, alle zu warnen, die evtl. Maschinen über ein bekanntes Kleinanzeigenportal günstig erwerben möchten. Ich habe gerade wieder eine schlechte Erfahrung machen dürfen. Vor ca. 4 Jahren hat mich eine professionelle Bande abgezogen. Ziel meiner...
  14. Gebrauchte Türblätter einbauen

    Hallo Zusammen, ich muss einiges an Türen und Zargen erneuern. Ich hätte da natürlich gerne Qualität. Also eine Massivholztür, evtl. je nach Angebot auch MDF oder vielleicht noch Vollspan. (vielleicht kann da mir ja jemand etwas zu den Unterschieden sagen). Es sollen Stiltüren werden. Neukauf...
  15. Dielenboden schleifen, womit?

    @Sel Ja, danke. Hab ich dran gedacht. Ränder macht der Rotex mit Absauganlage bzw, da der Drempel noch nicht gemacht ist, wird die Walze da hoffentlich hinkommen. Wenn die Höhe passt. Aufgrund eines Unfalles bei dem ich mir den ganzen Arm zerdeppert hab, kann ich die Fläche nicht mit der Hand...
  16. Dielenboden schleifen, womit?

    Ok, danke für den Hinweis. Der Verleiher is Loxam beim Bauhaus. Hab hier nicht wirklich viel Auswahl. Boels gäbe es noch. Der ist etwas teurer. Oder die Trio beim Holzdealer. Die schlägt aber dann auch mit 85 Euronen/Tag zu Buche. Der Boden ist ja "sauber". Gehobelte Dielen auf denen Teppich...
  17. Dielenboden schleifen, womit?

    OK, danke vielmals. Hab jetzt die Walze reserviert. 38 Euronen/Tag ist unschlagbar. Gegen die Trio spricht letzten Endes die Höhe. Da krieg ich wegen der Dachschrägen weniger qm geschliffen. Paar Videos angeschaut und ich hab ja eine Testfläche.......... Außerdem nochmal 15kg leichter. Für...
  18. Dielenboden schleifen, womit?

    Liebe Gemeinde, ich bräuchte noch mal einen Tip. Ich muss im DG (und auf der Empore im DG) 60 Jahre alten Dielenboden schleifen und neu ölen. Empore ist nicht wirklich gut zu arbeiten wegen Kopfhöhe. First bei 1,70. Da haben wir ca.18 qm. Und eine Ebene drunter nochmal 16 qm mit normaler...
  19. Parkettboden Lärche weiss

    Ich schmeiss mal etwas für Fussboden nicht geprüftes in den Raum. Wenn Du mit Fichtendielen arbeiten möchtest.(Nachfogendes geht aber prinzipiell mit jedem Holz) Leinos Hartwachsöl 290 in doppelweiss. Optisch wie eine Lasur. D.h. die Maserung kommt noch zur Geltung. Recht einfach zu handhaben...
  20. Alte Holztruhe von Farbe befreien

    Da hast Du natürlich recht. Drahtbürste und dann mit Pigmente arbeiten hat schon etwas Absolutistisches. Und natürlich ist es dann auch Geschmackssache und klar veränderst Du damit etwas. Das ist dann künstlerische Freiheit. Ich hab mal mit einigen unbrauchbaren Reststücken rumgespielt. Leider...
Oben Unten