Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Wie macht man es richtig ?

    Geht das jetzt schon wieder los? Tschuldigung Heiko, aber diesmal bin ich nicht deiner Meinung. Harald, hast du nicht selbt mal deutlich gemacht, wenn man nix zu sagen hat, einfach mal die Fre... halten? Falls unser Frosch wirklich ein Troll sein sollte (wovon ich nicht Überzeugt bin), ist es...
  2. Frankenholzwurm

    Holzofen

    Hallo zusammen Hab ich das richtig verstanden, Werkstatt komplett unter der Erde und gedämmt? Welche Temeratur hast du da drin ohne zu heizen? Ich frage nur, weil mir die 12 KW fast ein wenig Überdimensioniert vorkommen... Meine Werkstatt hat in etwa die gleiche Grundfläche bei etwa 180m³...
  3. Frankenholzwurm

    Essigbaumholz?

    Hallo Wenn du noch nix besonderes geplant hast, würde ich die wirklich nur einmal mittig durch den Kern aufsägen und die halbierten Stämmchen trocknen lassen. Falls dann nicht gedrechselt wird, kann man die trockenen Hälften dann immer noch mit einer Bandsäge o.ä. passend auftrennen. Oder...
  4. Frankenholzwurm

    Frage zur Dicke Lamellos bzw. Fräser

    Hallo Thomas Wenn man fragen darf, welche Lamellos haste denn gekauft? Original Lamello oder Baumarktqualität? Selbermachen ist ja eigentlich nicht der Sinn der Verbindung, das sollte schon recht Spielfrei zusammenpassen.
  5. Frankenholzwurm

    Bohrung von Säge vergrössern...

    Hallo Sowas mach bei uns der Schärfdienst, der die Blätter auch schleift.
  6. Frankenholzwurm

    Kompressor

    Hallo Fehlt noch die Antwort auf die allesentscheidende Frage: Brauchst du 15 bar oder nicht?
  7. Frankenholzwurm

    Spezielle Technik bei Tauchsäge?

    Dochdoch, für quer ist das schon das richtige, für Längs brauchts aber eines mit wenig Zähnen!
  8. Frankenholzwurm

    Arbeitsprobe

    Hallo Mir wurde für diese Verbindung der Name "Stemmzapfen" beigebracht.
  9. Frankenholzwurm

    Essigbaumholz?

    Hallo e0mc2 Hast du denn schon ein Projekt im Kopf, wo du so kleine Brettchen verwenden kannst? Ansonsten würde ich nur durch den Kern einen Schnitt machen und dann schöne Schalen o.Ä. drechseln... Hobbydrechsler lässt grüßen...:rolleyes:
  10. Frankenholzwurm

    Werkstatt Planung bitte um Hilfe

    Hallo Ulrich Der zweite Entwurf ist doch gleich viel luftiger, so hast du schon deutlich mehr Platz um deine Multiwerkbank.
  11. Frankenholzwurm

    Spezielle Technik bei Tauchsäge?

    Nach 10m Gipskarton ist das Sägeblatt stumpf wie Hulle, glaub es! Für schnitte Quer zur Faser ist es ansonsten schon das richtige Sägeblatt.
  12. Frankenholzwurm

    Holz schleifen und wässern

    Hallo Roland Sag doch mal, um welches Werkstück und Material es sich genau handelt. Ich will ehrlich sein, hab mittlerweile schon viel gebaut aber das letzte mal als ich was gewässert habe, war im Oberflächenlehrgang in meiner Ausbildung vor eineinhalb Jahrzehnten. Wässern ist oft nicht...
  13. Frankenholzwurm

    Zargen Einbau

    Hallo Meist schimpfe ich auch (mit wenigen Ausnahmen) über die Architekten und ihren manchmal komischen Vorstellungen... Hier kann man ihnen aber Ausnahmsweise keinen Vorwurf machen. Habt ihr euch schon mal die Datenblätter der Türenhersteller angesehen? Da sind nämlich diese absurden...
  14. Frankenholzwurm

    Spezielle Technik bei Tauchsäge?

    Hallo Auch ich sage dir, als allererstes Gipskarton weg! Dein Sägeblatt kannst du jetzt erst mal getrost zum Schärfdienst bringen. Für Längsschnitte deutlich zu viele Zähne! Für Längsschnitt hab ich mit das grobe Sägeblatt von Mafell gekauft, funktioniert einwandfrei selbst bei 50mm Eiche in...
  15. Frankenholzwurm

    Werkstatt Planung bitte um Hilfe

    Soll da eine richtige Hobelbank mit Vorderzange rein? Die braucht nämlich gleich nochmal 20cm mehr Platz in der Tiefe. Die Vorderzangen sind in den Maßangaben von Hobelbänken normalerweise nicht enthalten, die Maße beziehen sich meist auf die reine Tischfläche ohne Vorder- und Hinterzange...
  16. Frankenholzwurm

    Werkstatt Planung bitte um Hilfe

    Hmmm.... Wenn du meine persönliche Meinung hören willst: Hobelbank nach links, Säge in den Freiraum rechts Richtung Tür. Zwischen Hobelbank und Multiwerkbank kannst du vermutlich nicht vernünftig arbeiten, da passt ja kaum mein Hintern dazwischen:p Andererseits, stell doch mal so, wie du...
  17. Frankenholzwurm

    Werkstatt Planung bitte um Hilfe

    Hallo Ulrich Mir wäre da zu wenig Platz dazwischen. Spricht irgendwas dagegen, die Hobelbank an die linke Seite zu stellen? Dann würde m.M. nach da schon deutlich mehr Platz zum arbeiten. Soweit meine ersten Gedanken...
  18. Frankenholzwurm

    Ich kann in "Kleinanzeigen" keine Themen erstellen...

    Hallo Ein klick auf "Anzeige aufgeben" würde helfen, habs eben probiert. Zu wenige Beiträge hast du nicht, da dort ettliche nur mit ihrem ersten Beitrag eine Anzeige einstellen.
  19. Frankenholzwurm

    Laser zum Besäumen für Kreissäge

    Hallo Müssen tut man gar nix! Der Montageort wird auch von den örtlichen Gegebenheiten abhängen. Und deine Skizze ist etwas unsinnig, die Laserlinie braucht man doch nur vor dem Sägeblatt. Dahinter macht eine Linie keinen Sinn, denn da ist der Schnitt schon gemacht, die Linie brauche ich...
  20. Frankenholzwurm

    Ich habe ein Buch gebaut

    Hallo Uwe Ist echt toll geworden, gefällt mir! Das Buch könnte durchaus ein Bestseller werden, falls du eine Druckerei findest, die das auch anständig verwirklichen kann...;) Aus meinen Händen könnte sowas nicht kommen, das wäre mir zu viel "frickelei". Vielleicht mal, wenn ich in...
Oben Unten