Suchergebnisse

  1. Welches Holz ist das?

    Das hätte ich vielleicht hinzufügen sollen. Weich und leicht ist es mitnichten, eher hart und schwer. Definitiv aber nicht so hart und schwer wie Bubinga.
  2. Welches Holz ist das?

    Hallo an alle, habe eine wunderschöne Bohle einer mir leider unbekannten Exotenholzart erstehen können. Ich habe schon unzählige Webseiten durchstöbert und versucht, das Holz zu klassifizieren. Etwas passendes habe ich noch nicht gefunden. Der Verkäufer meinte, es wäre evtl. Mahagoni. Für mich...
  3. Empfehlung Werkstattabsaugung

    Nr. 1 würde mich mir aus dem Kopf schlagen - 1000m³ ist an sich schon recht schwach, und das auch noch mit festen Rohren und Abzweigen kombiniert, da kommt am Ende nicht mehr viel Saugleistung raus. Da brauchst du dann schon mind. das Doppelte an Leistung!
  4. Formatkreissäge

    Kann auch nur gebrauchte Hammer/Felder Maschinen empfehlen. Vorzugsweise Felder wegen X-Roll Formattisch (höherwertiger als der bei Hammer verbaute, der Rest ist ziemlich baugleich) Die sind auf dem schon genannten Number1mm Maschinenmarkt immer mal wieder zu finden, mit ein wenig Geduld auch...
  5. Wohnzimmertisch aus Nussholz - was muss ich beachten?

    Ich würde das Astloch in jedem Fall mit Epoxy füllen, jedoch NICHT färben. Nach dem Aushärten ist das Harz glasklar, aber sobald du die Platte abschleifst wird es matt, undurchsichtig und auch unauffällig. Das fällt imho weniger auf als wenn du es schwarz färbst. Ich bin mit dieser Methode...
  6. Spaltkeil Felder KF7

    Ich hatte genau das gleiche Problem an meiner KF 500. Bin auch der Ansicht dass da nichts zu justieren ist. Die Lösung lag dann letztlich darin, dass ich den Spaltkeil gebogen habe, bis er gepasst hat. Das geht recht gut im eingebauten Zustand und nun fluchtet er perfekt mit dem Sägeblatt.
  7. Größere Mengen Fichte Leimholz

    Wenn du wirklich 50m² Leimholz selbst aus Bohlen herstellen willst, bist du mit Zuschneiden, Abrichten, DIckenhobeln, Verleimen und nochmal zuschneiden sicherlich ein paar Tage lang voll beschäftigt. Hier musst du dir natürlich die Frage stellen, ob dir das gesparte Geld oder, bei Kauf fertiger...
  8. scm maschinen

    Also ich habe bei der Anschaffung meiner Formatsäge auch mit dem Gedanken gespielt, mir eine SCM zu holen. Der direkte Vergleich auf einer Messe mit Hammer/Felder zeigte allerdings, dass die SCM deutlich weicher gebaut ist, zumindest in den unteren Klassen (SC 2 / SC 3). Felder ist wesentlich...
  9. Optimale Höhe für Werktisch

    Ich bin fast genauso groß und habe meine Tische ca. 100cm hoch gebaut. Damit komme ich gut zurecht. Meine Felder K500 steht ohnehin auf Rollen, so dass es sich auch mit ihr angenehm sägen lässt. Das Standardmaß von 90cm ist mir zu niedrig.
  10. Hobelschlag

    hatte ich anfangs auch (Hammer A3 31). Bis ich mal angefangen hab, jedes Mal die Klemmung des Dickentisches zu benutzen, seitdem war kein Hobelschlag mehr festzustellen.
  11. Maschinentisch nach Guido Henn

    21mm sind zu viel, aber wenn du die Löcher unten kräftig anfast klappt das mit den Zwingen trotzdem.
  12. Regalbretter Ecke abrunden

    Falls du einen Frästisch hast: Spanne einen (großen) Abrundfräser ein, lege deinen Regalboden hochkant an den Queranschlag und fahr am kugellager vorbei. Das ergibt in null Komma nix eine perfekte Rundung.
  13. Festool OF 1400 - Fragen zum Produkt/Zubehör

    Das ist jetzt mein letzter Kommentar hierzu, sonst wird das zu sehr off-Topic: Solche Aktionen gibt es natürlich manchmal von Amazon, aber da steht was von AUSGEWÄHLTEN Elektrowerkzeugen. Das heißt du kannst dann Brüder Mannesmann, Einhell, Bosch grün Maschinen etc kaufen, welche meistens...
  14. Ideen für die Verarbeitung von Apfelholz

    Ich hab vor einem Jahr einen dicken Apfelstamm abgreifen können, der wegen Bahnbauarbeiten gefällt werden musste. Hab ihn im örtlichen SW aufsägen lassen, seitdem trocknet er (natürlich ordentlich gelagert, nur die enden hab ich nicht versiegelt). Leider haben sich viele Bohlen böse geworfen...
  15. Festool OF 1400 - Fragen zum Produkt/Zubehör

    sowas gabs von Amazon mit Sicherheit noch nie, nur bei den Warehouse Deals. Dort findest du aber kein Festool etc, mit Glück höchstens mal was blaues von Bosch. Ja das gibt's bei ebay ca. 1-2x im Jahr. War erst vor ca. 2 Wochen wieder, 15% auf alle Ebay-Plus Produkte. Natürlich nur bei...
  16. Festool OF 1400 - Fragen zum Produkt/Zubehör

    Also ich nutze auch die OF 1400 als einzige Fräse und bin vollends zufrieden. Klar gibt es leichtere Fräsen, mit denen der einen oder andere Arbeitsgang vielleicht geschmeidiger erledigt werden könnte. Ich wollte mir jedoch auch keine zwei Fräsen zulegen und kann bislang gut damit leben...
  17. Maschinentisch nach Guido Henn

    Reibe alles was gleiten soll mit Silbergleit ein, das hilft Wunder! Hilft das nicht, sind deine Fräsungen wohl zu sehr aus dem Winkel, dann muss du nachfräsen oder mit dem Schleifklotz die Nut ein wenig verbreitern ;)
  18. Maschinentisch nach Guido Henn

    Klar kann man auch andere Dimensionen nehmen, Hauptsache die Anschlagshölzer laufen spielfrei und stabil in der Nut. Wenn du nach "Alu Rechteckrohr" googelst findest du in vielen Shops passende Profile. Ich habe z.B. 10x20 genommen das gabs damals fast überall. Außerdem konnte ich direkt mit...
  19. Mafell Preisbindung

    siehe meinen Post weiter hinten. Du musst einfach mal ein paar Produkte in einer Preissuchmaschine eingeben und dir den Preisverlauf anzeigen lassen... (z.b. idealo.de)
  20. Mafell Preisbindung

    Wie ich schon in meinem vorigen Post erwähnte, sind die Preise für sehr viele bis alle Mafell Produkte massiv gestiegen. Von daher wird der Preis für die kleine Erika wohl erstmal nicht groß fallen, es sei denn viele Kunden kehren Mafell den Rücken und die erkennen dass sie einen Schritt zu...
Oben Unten