Suchergebnisse

  1. Schreibtisch aus Esche, wieviele Schichten Ol nötig

    So wie bei jedem Holz: Kratzer-Bereich abschleifen und neu ölen. Einfacher und bei richtiger Anwendung eleganter wird es wahrscheinlich unter Nutzung einer Ziehklinge, sofern verfügbar.
  2. Schreibtisch aus Esche, wieviele Schichten Ol nötig

    Ich verwende auch gerne TopOil und würde dir dringend empfehlen, mindestens 2 Schichten aufzubringen. Eine dritte wird nicht schaden, ist aber nicht zwingend nötig. Eine ist definitiv zu wenig. Nach der 1. Schicht empfiehlt sich ein Zwischenschliff mit P400 aufwärts, damit die Oberfläche schön...
  3. Materialwahl Esszimmerbank

    Ja, dagegen hilft angenähtes Klettband, von welchem die Gegenseite auf der Bank verklebt ist....
  4. Materialwahl Esszimmerbank

    Also ich wurde in den 90er nicht mehr mit dem Stock gezüchtigt und die Stühle waren auch keine 100 Jahre alt. Die Stühle waren größtenteils vollmassiv bis auf die Lehne. Kann ich so genau sagen weil ich noch ein paar Stücke aus dieser Ära als Kinderstühle zu Hause habe. Natürlich kann es sein...
  5. Materialwahl Esszimmerbank

    Alle Schulstühle, die bis in die 90er überwiegend aus Massivholz gefertigt wurden, waren aus Buche. Ich konnte dort immer problemlos sitzen und habe mich nie nach Erle gesehnt...von daher würde ich diesen Aspekt nicht überbewerten.
  6. Fräser für Planfräsevorrichtung

    Das mag in Ansätzen so stimmen, allerdings hast du mit der Variante "Abrichten mit der Oberfräse" den enormen Vorteil, dass Ausrisse sogut wie ausgeschlossen sind. Bei einer verleimten Platte mit idR wechselnder Maserung ist das bei Nutzung eines Dickenhobels sogut wie unmöglich, das ganze...
  7. Mafell Erika Luftfeuchtigkeit

    An der erika gibt es fast nur Alu, Kunststoff oder verzinkte Teile von daher kann da wenig rosten.
  8. Langzeiterfahrung mit Felder X-Roll Schiebeschlitten

    Wenn der Schlitten mit montiertem Ausleger nicht so leichtgängig läuft wie du es erwartest, liegt das zu 90% an der Gleitführung im Ausleger selbst, sprich an den Führungsrollen welche das Teleskopstück führen. Die kann man mittels Exzenterschrauben verstellen und den Ausleger so genau...
  9. Lochplatte Multifunktionstisch selber machen

    Das Problem ist, egal wie du es machst, solltest du am Schluss nach dem Bohren der ganzen Platte nicht die erwünschte Winkeltreue erzielt haben, musst du entweder damit leben oder die Platte wegwerfen und komplett neu bohren... Daher wäre vielleicht doch zu überlegen, in den sauren Apfel zu...
  10. Frage zu den sauter Fräsliften

    Baue dir einfach die Verstellung mittels Scherenwagenheber - hat meiner Meinung nach nur Vorteile gegenüber dem Sauter-Teil, welches unverschämt teuer ist. Du kannst so jederzeit von unten verstellen und das auch noch blind.
  11. Spricht etwas dagegen Holz zu besäumen, abzurichten und dann zu lagern?

    Wenn die Baumkante sehr gerade ist kannst du natürlich vorher besäumen, du verlierst ja dadurch nicht mehr Material, sparst aber Lagerplatz. Ist sie das nicht, hast du, wie oben erwähnt, ein Mehr an Verschnitt.
  12. Forstnerbohrer: Famag, Festool oder Fisch?

    Was hat das mit Guru anbeten zu tun? Mir ist das völlig egal welche Bohrer besser sind, ich habe schon welche. Es geht mir nur darum dass es sich einfach nicht gehört, jemanden grundlos derart anzufahren wie es Michael Hild getan hat. Um nicht mehr und nicht weniger. Und wenn wir jetzt damit...
  13. Forstnerbohrer: Famag, Festool oder Fisch?

    Bisher habe ich in dir immer einen professionellen Holzwerker und Blogger gesehen, deine beiden Beiträge hier in diesem Thread haben dies nun grundlegend geändert. Ich weiß nicht warum du Heiko derart blöd kommst, Freunde machst du dir mit solchen Wirtshausparolen auf jeden Fall nicht!
  14. Baumscheibe mit Epoxy behandeln wie?

    Mein Tipp: Benutze Heißkleber zum verschließen der Risse auf der anderen seite. Das ist, im Vergleich zu Klebeband, zu 100% dicht wenn man es gescheit macht. Wenn du dann die Scheibe planst, kannst du den Kleber leicht wegfräsen. Es gibt sicher auch Klebeband (Siga) welches bombenfest hält und...
  15. Sägeblatt/Klingen/Bohrer von Leim und Schmutz befreien?

    Du bohrst durch verleimte Bretter und dein Bohrer verschmtzt... warum wartest du nicht einfach bis der Leim trocken ist???
  16. Holzkraft SC1 genius oder Festool CS 70?

    Ich würde nach Gebrauchtmaschinen Ausschau halten, zb bei der Felder-eigenen Gebrauchtmaschinenplattform "number1mm". Dort bekommst du zum Neupreis einer SC1 eine gut ausgestattete Hammer-Maschine, mit Glück sogar auch eine Felder. Ob du den Ausleger benötigst kommt natürlich ganz darauf an...
  17. Hat den jemand: Deros 650cv 150mm /5

    Hab das Gerät auch und bin hochzufrieden. Es arbeitet sich sehr vibrationsarm mit dem Deros, kein Vergleich zum 450 SXE, welchen ich auch vorher hatte. Auch die Tellerbremse ist Gold wert, man muss nicht immer ewig warten bis das Ding still steht und kann ihn sofort nach Schleifende auf dem...
  18. Holzkraft SC1 genius oder Festool CS 70?

    Die SC1 ist im Vergleich zu einer Hammer oder Felder deutlich schlechter verarbeitet, habe mir damals auch beide Maschinentypen genau angeschaut. Der Ausleger der Holzkraft ist sehr leicht gebaut, das Anschlagsystem wirkt billig. Mit der Säge kann man sicherlich arbeiten und sie ist auch...
  19. Tischplatte aus Kunstharz - Material Form?

    Hierzu gibt es unzählig viele Youtube-Videos, wo du dir einiges abschauen kannst. Die Form muss glatt sein und auf jeden Fall absolut dicht, sonst tropft dir die ganze Suppe unten raus. Bruchgefahr sehe ich nicht, wenn man die Plattendicke entsprechend wählt. Das Zeug ist schon recht stabil...
  20. Waschtischplatte Eiche Massiv versiegeln

    Ganz klare Empfehlung: Risse mit Epoxyy verschließen (da werden mind. 2-4 Aufträge nötig sein), dann schleifen, dann mit Osmo Hartwachsöl versiegeln. Das Zeug ist klasse für sowas und absolut nässeresistent. Es entstehen absolut keine Flecken es dringt auch nichts ein. Hab ich selber für meinen...
Oben Unten