Suchergebnisse

  1. Haustüre beim Streichen "ruiniert"

    Hallo! Bin zwar nicht der große Profi, gebe aber trotzdem mal mein Statement ab. Du solltest erst mal herausfinden mit was die Tür vorher gestrichen war. Kunstharzlack, Acryl, Wasserlack? Das sind erst mal die Fragen. Die Lasuren müssen sich untereinander vertragen. Nim ein bischen Verdünnung...
  2. Besäumen langer Bohlen

    Für solche Sachen nehm ich ein 4 m langes Alu-Richtscheid. Das muß man auf 4 m an 3 Punkten mit Schraubzwingen spannen. Dann mit der HKS an der Schiene entlang und dann wird das so gerade wie manch einer nicht mal Guken kann. Gruß!
  3. Frage zu Holzbestimmung

    Hallo! Nun sage noch einer die Bauern sind Dum. Ne Linde als Eiche verkaufen, also Respekt. Auf den Deal würde ich ein Patent anmelden. Nun mal im Ernst, wenn der Bauer dir ne Linde als Eiche verkauft heisst das so viel wie das er den Unterschied zwischen Roggen, Weizen , Gerste und Hafer...
  4. Parallelanschlag für Makita-Stichsäge

    Hallo! Ich stell dir mal ne Gegenfrage. Was würde passieren wenn du beim Fahrrad den Lenker Festschweisst? Eigentlich so ziemlich alles außer Geradeausfahren. Wenn eine Stichsäge mit Parallelanschlag gerade sägen soll so müsste die Sägeführung parallel zur Grundplatte sein und dies ist bei den...
  5. Stemmeisen

    Mein bestes ist vom Sperrmüll. Hersteller, keine Ahnung. Alter, würd mal 50er Jahre tippen.
  6. Welches Holz für Bilderrahmen?

    Aha, da kommen wir der Sache schon mal näher. Für die einfache Eckverbindung Kannst du die Schlitz-Zapfen Variante, die Überplattung oder Dübeln. Ein Bilderrahmen hat ja nun nicht so viel auszuhalten. Die Lamello Variante wäre auch noch überlegenswert. Auf Gehrung sägen, da brauchst du eine...
  7. Platte für Theke - möglichst Preiswert

    Wenn du selbst keine Abrichte, Dickte, Fräse hast, dann geh zum nächsten Schreiner oder Zimmerei und frag ob die die ein paar Dachlatten 40x60 mm zusammenleimen. Hintwer die 300 Euro würd ich aber noch ein Fragezeichen setzen. Gruß!
  8. Welches Holz für Bilderrahmen?

    Hallo! Wenn du selbst Hand anlegen willst, schreib uns doch mal was du für Werkzeuge hast. Welche Maße haben deine Bilder. Was für Vorstellungen hast du von der Optik. Eher Schlicht, oder mehr Verzierungen. Wie willst verbinden. Auf Gehrung oder Überplattung mit Überstand. An Material würde...
  9. teilweise Überblattung ausfräsen mit der OF

    Ja Imebro, wo ich den Beitrag geschrieben habe war deiner noch nicht zu sehen. Da werden wir zur gleichen Zeit geschrieben haben. Für die Ecken nimst du ein scharfes Stecheisen, eine andere Möglichkeit gibts nicht mehr. Gruß!
  10. teilweise Überblattung ausfräsen mit der OF

    Du wirst doch für deine Fräse einen Paralellanscklag haben. Den nimmst du für die 6 cm. Für die 10 cm spannst du rechts und links ein Brett, Leiste oder Platte als Ansclag mit einer stabilen Schraubzwinge auf. Für die 4 cm hast du die Tiefenbegrenzung an der OF. Denke auch dran das du ein Fräser...
  11. Hobelwelle, Anzahl der Messer

    Die Vorschubgeschwindigkeit ist an die Welle angepasst. Die EB HC 260 hat auch die 2 Messerwelle und dreht mit 6500 U/min. Mir selber gefällt die 2 Messerwelle besser. Wenn mal was im Holz ist ( Fremdkörper ) dann ist der Schaden nicht so groß. Wenn du Messerschläge im Hobelbild hast stimmt die...
  12. Tischkreissäge für Einsteiger

    Schade das es den Praktiker nicht mehr gibt, du hättest da dein Eldorado gefunden. Ich bin überzeugt das man da deine Wünsche in Vollsten Umfang hätte befriedigen können. Nimms nicht übel, wenn du was kaufst, dann kauf was richtiges. Gruß!
  13. Was ist "Blockware" und "Blattware"?

    Blockware sind Bretter, Bohlen, Kanthölzer oder grob gesagt Schnittholz aus einem Stamm geschnitten. Lose Blattware, den Begriff hab ich auch noch nicht gehört. Es wird sich schon noch jemand melden. Könnte möglich sein das es Schnittholz aus mehreren Stämmen ist. Gruß!
  14. Lampe aus Treibholz/Ästen

    Hallo, und gesundes neues Jahr allen! Bin zwar nicht der große Fachmann, aber für solche Sachen würd ich eine Nut einfräsen, Kabel rein, die Nut mit einen 45° Schriftenfräser nachbearbeiten. So hast du sozusagen eine Keilnut. Dann schneidest du eine Dreieckleiste, dabei ein wenig auf die...
  15. Probleme mit Metabo TKU 1693 d Höhenverstellung

    Wäre ja nicht schlecht wenn du es bekommen würdest. Kannst ja mal nach gegebener zeit hören lassen ob es geklappt hat. Gruß!
  16. Das Hobby zum Nebenberuf machen....

    Beschäftige dich mal mit dem Thema " Reisegewerbeschein ". Ich würde sogar meinen das es dazu im Netz auch eine Seite gibt. Du könntest auch mal ein Steuerbüro oder Finanzamt fragen ob es Freigrenzen gibt was du dazuverdienen darfst. Wenn du darunter liegst brauchst du nicht mal ein Gewerbe...
  17. Probleme mit Metabo TKU 1693 d Höhenverstellung

    tomkaes, unter dem link hab ich gestern nachgesehen. Da ist es nicht mehr lieferbar. So wie die Sache aussieht bleibt jetzt nur noch die Variante mit dem neu verkleben oder bei anderen Identischen Sägen mal nachschauen ob da was passen könnte. Sollte mich doch sehr wundern das da komplett neue...
  18. Probleme mit Metabo TKU 1693 d Höhenverstellung

    Hallo! Bei mir ist das ja nun schon eine Weile her. Ich hab das über Metabo bestellt. Hat nicht allzuviel gekostet. Ob das jetzt noch lieferbar ist weiß ich nicht. Wenns wirklich daran liegt mußt du mal recherchieren. Wenn du keins mehr bekommst, dann auseinanderbauen und neu verkleben. Schau...
  19. Problem BOSCH GTS 10 XC

    Hallo! Bin auch auf der Suche nach einer tischsäge. Diese GTS 10 XC ist mir ins Auge gefallen. Was steht denn da drauf, Made in ....?. Wie ist das denn mit der Sägeneigung. Ist die Verstellung arretierbar oder anders gegen Verstellung gesichert. Ebenso die hoch und tief Verstellung. Ist da...
Oben Unten