Suchergebnisse

  1. Holzmann HOB 260 N Transport

    Holzrad09, ja, ja ich weiß schon. Die Politik hat die Türen geöffnet und alle, nee nicht alle, aber ein großer Teil ist hingerannt und hat die Milliarden gewittert. Das Dilemma haben wir jetzt, der Markt ist mit Schrott überflutet. Hinzu kommt natürlich noch die ganze Energiepolitik, für den...
  2. Holzmann HOB 260 N Transport

    Holzrad 09, ich merk schon, ihr seid von Holzmann überzeugt. Es kann jeder tun und lassen was er für richtig hält. Bedenken hätte ich da mit den 1,5-2,0 KW Leistung, erscheint mir als zu wenig. Schreibt ruhig mal nach ein paar Monaten wie ihr zufrieden seid oder unzufrieden. Die Lazzari ist auch...
  3. Holzmann HOB 260 N Transport

    Hallo StephanS.84, Naja, nun hast du dir das Teil Gekauft und ein zurück gibt es nicht mehr. Wo ich meine Formatkreissäge gekauft habe hab ich auch viel recherchiert welche denn nun am besten. Unter anderen war ich auch in Leipzig beim Herrn W..... ( Holzmann Händler ) in seiner großen Halle und...
  4. Einfaches Carport: Sparren unterfüttern?

    Kann auch sein. Weiß ja nicht wie der im Ursprung konstruiert war. Wenn es so ist damit das Wasser nach hinten abläuft, dann hat er keine. Er schreibt ja was von Dachlatten draufschrauben und die sind ja bekanterweise 40x60. Wenn es nur eine Bohle ist die an den Pfosten dran ist brauch er...
  5. Einfaches Carport: Sparren unterfüttern?

    Hallo! Das geht schon. Damit verstärkst du die Pfette noch. Mit dem erhöhen dürfte noch ein anderes Problem auftreten. Damit ändert sich der Winkel und die Kerven von den Sparren passen nicht mehr. Gruß!
  6. Holzmann HOB 260 N Transport

    Hallo! Die musst du am Korpus oder Füssen transportieren. Ich hab das mal mit jemand mit einen Ofen gemacht. Auf die Treppe eine Diele, unter den Ofen eine Diele und dazwischen ein Paar Holzpalisaden. So haben wir den hochgerollt. Holzmann, Qualität aus dem Reich des Hardcor-Komunismus...
  7. Sparrennägel aus Edelstahl?

    Hallo Friederich, Eiche ist nicht gleich Eiche. Die haben nicht alle gleich viel oder gleich wenig Gerbsäure. Manch eine hat viel, eine andere wenig. Wo ich mein Knüppelholztisch Restauriert habe hatte ich 8er Wiener Schrauben verwendet, verzinkte. Nach ca 12 Jahren waren die weg. Total...
  8. Comag Abricht- Dickenhobel

    Hallo! ein Rat geben kann ich nicht. Mach mal ein paar Bilder, dann wirst du auch mehr Antworten bekommen. Dann kann man sich eher in die Materie reinversetzen. Gruß!
  9. Schaukel 9x9 Kantholz - Belastungsgrenzen

    Hallo! Bin zwar nicht der große Statiker, erdreisde mich aber mal mein Senf dazuzugeben. Du befestigst die Schaukel doch nicht in der Mitte. Die Befestigung der Schaukel ist doch so 20-30 cm neben den, nennen wir es mal Auflager. Ich unterstelle dir ganz einfach mal das, dass Vokabular...
  10. Was ist das für ein Holz

    Hallo! Frag doch mal dein Schiegerpapa wo er das Holz her hat. Hat ers vom Händler gekauft oder stammts aus einem Sägewerk. Wenn die Bretter 20 Jahre lagern dann verändern die sich auch manchmal. Gerade der Splint, Kern verändert bei manchen Hölzern auch die Farbe. Gruß!
  11. Holzfeuchteänderung wie schnell ?

    Hallo Schreiner 63, verrätst du und auch um welche Holzart es sich handelt. Selbst bei Fichte, Kiefer würd ich bei einer 50er Stärke ein Fragezeichen dahintermachen, wegen der 12 Wochen. Gruß!
  12. Profilfräsmesser

    Hallo Aloha, zu deiner Frage. Die billigen Messer sind aus ganz normalen Werkzeugstahl. Für Fichte, Kiefer und andere nicht sehr harte Hölzer ausreichend. Die etwa teureren sind aus HSS ( Hochleistungsschnellstahl ) Da ist die Standzeit etwas Höher, Welten sind es aber auch nicht. Eine richtig...
  13. Profilfräsmesser

    Hallo Beppob, von Fräser umdrehen und Drehrichtung ändern hab ich auch nichts geschrieben, wäre unsinn, da geb ich dir Recht. So wie ich rauslese arbeitest du mit einem Trapezverleimer, der ist doch ganz anders als der Spitzverleimer. Bei dir wird das mit dem drehen gut gehen, das kann ich...
  14. Profilfräsmesser

    Hallo! Bei deinem Fräsmesser müsstest du um genau 2,85 mm nach oben oder unten stellen. Mit Brett drehen und rechts oder Linkslauf ist meiner Meinung nach nicht Zielführend. Nun weiß ich nicht welche weiteren Fräser du besitzt. Bei manchen verstellbaren Nutfräsern sind Zwischenringe dabei, von...
  15. Balken verzapfen...

    Hallo! Wie lang sind denn deine 45° Streben. Vieleicht kannst du das auf der Kreissäge machen. Kopfbänder für Carports mach ich alle auf der Kreissäge. Gruß!
  16. Dreckiges Holz hobeln

    Hallo Rani, mit dem Kärcher funktioniert das. Das habe ich mit der Lärche praktiziert. Nach dem Abkärchern eine Woche liegen lassen und gut ist. Ich meine aber zwischen neuen und dem Abgekärcherten ist noch ein Unterschied. Gruß!
  17. Tischplatte aus Baudielen

    Hallo! Welche stärke sollen denn seine Baudielen haben? 40 oder 50 mm? Wie will er denn die Oberfläche gestalten? Soll die Sägerauh bleiben oder will er die etwas anschleifen, meine Irgendwie muß er ja auch mal Staub wischen. Auf eine Sägerauen Baudiele stell ich mir das richtig Interessant vor...
  18. Knüppelholz Hollywoodschaukel

    Ja, ist behandelt. 2x mit Bondex und 2x mit Süd-West Flächenlasur. Das Angebot im Restpostenmarkt hats möglich gemacht. Die Tischplatte ist aus Roteiche. Der Tisch ist 12 Jahre alt. Den hab ich vergangenen Herbst neu aufgearbeitet. Bei der Platte sind die Leimfugen aufgegangen und die...
  19. Fehlerhafte Stellen in Hobelbank reparieren

    Sag mal Fiamingu, beim Fräsen muss man ja auch einen gewissen Druck erzeugen, hält das so ne Möbelspanschablone aus? Gruß!
  20. Knüppelholz Hollywoodschaukel

    Hallo! Möchte mal mein Projekt vom letzten Herbst vorstellen. Alle Teile sind aus Eiche. Gefertigt habe ich das ganze mit einem Veritas Zapfenschneidsatz 2 Zoll. War nicht ganz einfach, die Mühe hat aber gelohnt. Den Rest sagen glaub ich die Bilder. Gruß!
Oben Unten