Suchergebnisse

  1. Richtige Schrauben um Sparren zu befestigen

    Hallo, Wenn Schrauben, dann unbedingt drauf achten das die, die Bauaufsichtliche Zulassung haben. China Ware lass besser da wo sie ist, nähmlich beim Händler. Bessere Wahl wäree Sparrennägel, glaub 6,oder 6,5x260 sind die. Sinn und Zweck davon ist das der Nagel die Kräfte besser aufnehmen kann...
  2. Preise ungesäumte Tischlerware

    Turin, du bist also Förster, hab ich noch gar nicht gewusst. Ich dachte immer du bist Tischler. Ich hab vor ca 5 Jahren mal Eiche und Kiefer aus Dubi mitgebracht. Preise und Qualität waren OK. War in etwa die Hälfte als in Deutschland. Gruß!
  3. Preise ungesäumte Tischlerware

    Turin, für dich ist's doch einfach, hintern Erzgebirgskamm ist's auch nicht so teuer. Gruß!
  4. Mit Außen-Lasur behandelte Bretter für Kellerregal verwendbar?

    Hallo, nee, nee ganz so ist das nicht. Bei Grundierungen steht meistens nur für aussen anwenden drauf. Da muss man dann genau schauen ob Biozide und Fungizide drin sind. Bei diesen Baumarkteigenmarken sind diese Gebräue meist aufs Billigste getrimmt, da haben die wenigsten diese Stoffe drin...
  5. Werkzeug aus der DDR

    Hallo, ja TGL kann auch sein. Bessey, weiß ich nicht. Die haben eine änlichkeit mit den Ideal Schraubzwingen. Geh doch mal auf Ebay und gib DDR Schraubzwingen ein, da kommt schon was. Gruß!
  6. Werkzeug aus der DDR

    Hallo, auf den Schraubzwingenn steht nicht viel oben, glaub nur die DIN Nummer. Gruß!
  7. Werkzeug aus der DDR

    Hallo, die Genossen im Real existierenden Sozialismus haben halt anders gedacht als es in der heutigen Zeit der Fall ist. Wegwerfgesellschaft wie heute war da nicht. Mangelwirtschaft, soweit das Auge reicht. Wie der Vorredner schon sagt, alles muss 40 Jahre halten. Mit einem Kirschen oder MHG...
  8. Mit Außen-Lasur behandelte Bretter für Kellerregal verwendbar?

    Hallo, ich erdreiste mich mal ein Statement zu deiner Frage abzugeben und hoffe du Empfindest die Antwort nicht als Beleidigung. Eine genaue Antwort kann dir nur jemand geben wenn du Hersteller und den Namen deines Produktes benennst. Aus dem Technischen Merkblatt ist viel herauszulesen...
  9. Was kann man mit diesem Holz anstellen?

    Hallo, aha, Sankt Pauli, ist denn das da so ein gewisses Etablisemoun ????????
  10. Schnitte bei einem Ausziehtisch

    Hallo, sieht doch erst mal gut aus. Was ist das nun, sieht aus wie Nussbaum. Mach doch mal ein paar mehr Bilde. Das wollen wir nun mal genauer wissen. Gruß!
  11. Lärche schützen

    Hallo, bei meiner Werkstatt hab ich die Lärchenschalung mit Remmers HK Lasur behandelt. Ist sehr haltbar nur die Seite die der Sonne ausgesetzt ist, also erhöte UV Strahlung muss man alle 3-4 Jahre mal Nachstreichen. Bei der Lärche ganz wichtig, vor dem Streichen vorher anschleifen. Ich hab es...
  12. Holz verschimmelt?

    Hallo, Das ist kein Schimmel, das sind Bläue Pilze. Dein Kantholz scheint Kiefer zu sein. Bläuepilze bilden sich erst ab 20% Holzfeuchte. Das alles ist an und für sich kein Problem, sieht nur Optisch nicht gut aus. Gruß!
  13. 1. Hobel für den Heimwerker

    Hallo, so wie du Schreibst brauchst du eine gescheite Tischsäge. Wie willst du mit einen Hobel Bretter einkürzen. Einen Hobel nimmt man um Sägerauhe und krumme Bretter glatt und gerade zu Hobeln. Für die Winkelkante bei deinen Leisten ist ein Stationäre Hobelmaschine ratsam. Ich meins nicht...
  14. Name für Aufhängung/Aufnahme gesucht

    Hallo, Linsenkopfbeschlag, Schrankauhänger. Gruß!
  15. Ragalbefestigung

    Hallo, mit der ganzen Bohrerei würd ich zum Tischler gehen und das auf der Langlochbohrmaschine machen lassen. Problem an der Sache ist, die Bohrungen müssen exakt sitzen, mit Freihand Bohren, naja ich glaub ich würds nicht hinkriegen. Wenn du die Tablarträger mit dem 6 Kant Bolzen nimmst musst...
  16. Welchen Bandschleifer?

    Hallo, der Makita 9911 liegt in deiner Preisvorstellung. Hat aber 78 mm bandbreite, ob es ein Schleifrahmen gibt weiß ich nicht. Langlebig ist der auf jeden Fall, meiner feiert bald sein 10. Geburtstag. Gruß!
  17. Leinölfirnis unbedenklich?

    Hallo, nimm doch Arbeitsplattenöl, das ist Lebensmittelecht. Gruß!
  18. Neuer Fußboden für ehemaligen Strohboden

    Hallo, OSB, nimm mal eine Platte, baue etwas unter so das du eine Lichte Weite von 1 m hast. Da lässt du mal einen Gegenstand von 30-50 Kg aus 1 m Höhe darauf fallen. Das Thema OSB Platten klärt sich damit von selbst. Ein Sturz von einen Stockwerk ins andere ist nicht angenehm und tut richtig...
  19. Tisch und Bänke, Eiche.

    Hallo, sieht gut aus. Ein Blickfang ist es auf jeden Fall. Was mir aufgefallen ist, warum hast du bei der Tischplatte nicht Kern an Kern und Splint an Splint geleimt. Im Winter bei der Heizperiode könnte das Probleme geben. Gruß!
  20. Metabo TKU 1693d Anschluss Absaugung in der Säge?

    Hallo, richtig funktionieren tut das mit der ganzen Absaugerei nicht. Aus meiner Sicht sind die Schläuche viel zu klein. Hinzu kommt das kleine Stücken in den Sägekasten fallen und alles Verstopfen, ist aber bei jeder Säge so. Demnächst werde ich den Kasten unten abschrauben, so das die Späne...
Oben Unten