Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    Bohrfutter lösen

    Stimmt das mit dem LINKSgewinde wirklich? Nach meinem Verständnis müßte es sich um ein RECHTSgewinde handeln. (Die Kreissäge läuft in anderer Richtung und hat LINKSgewinde) Gruß Fritz
  2. fritz-rs

    Ich bin einfach zu blöd....

    Thomas, automatischer und manueller Vorschub sind nicht vergleichbar, weil die Andrucksysteme kein Gefühl haben. Meine Abrichte ist stabil (GG), aber nicht lang. Trotzdem kann ich damit sauber fügen. Welches Massivholz ist nach dem Auftrennen schon gerade. Ich mache es so, wie vor schon...
  3. fritz-rs

    Brett/Leiste mit der Bandsäge auftrennen

    Thomas, bei kleinen Sägen such besser bei "Knochensägen" oder "Knochenbandsägen". Auch gebraucht noch gut. Die sind profimäßig gebaut und haben meist starke Motore. Nicht gut für Holz sind die Knochenbandsägeblätter für Holz. Gruß Fritz
  4. fritz-rs

    Brett/Leiste mit der Bandsäge auftrennen

    Thomas, ich habe mir die BAS 260 mal angesehen und weiß, daß Du damit nicht glücklich wirst. Mein 1500 Watt-Motor kommt oft an seine Grenzen. Mit 260 Watt kannst Du nicht viel mehr machen, als Laubsägearbeiten. Gruß Fritz
  5. fritz-rs

    Fachböden mit Gratleiste/Nut ...

    Blöd sieht das nicht aus. So ein bißchen "nichtgekonnt". Mit einem Absatz könnte auch ein deutlicher oder ganz leichter Versatz von Seite und Boden geplant werden. Gruß Fritz
  6. fritz-rs

    Brett/Leiste mit der Bandsäge auftrennen

    Metabo und Elektra-Beckum sind inzwischen eine Firma. Wird die Maschine noch in D produziert? Wo? Die 315 war eine Maschine, mit der man schon etwas machen konnte. Aber nicht viel! Ja kleiner die Maschinen werden, umso instabiler ist der Bandlauf. Das Band läuft bei Belastung leichter ab...
  7. fritz-rs

    Fachböden mit Gratleiste/Nut ...

    Ich hatte das gerade anders verstanden, nämlich, daß die Böden selbstverständlich mit der Stirnseite auf die Seitenteile treffen sollen. Den Blick auf die Gratnut kann man absetzen, und den vorderen letzten cm ungenutet lassen. Natürlich kann man dann auch verleimen. Gruß Fritz
  8. fritz-rs

    Bilderrahme...Gehrung präzise mit TS55 und Lineal sägen ?

    Seh einfach mal hier : Holzbearbeitung mit Handwerkzeugen (Techniken: Stolade) oder googel mal hiernach oder nach Gehrungsstoßlade oder Gehrungslade. Mit solch einer Stoßlade kannst Du geschnittene Gehrungen einspannen und mit einem fein eingestellten Putzhobel zu einer glatten und...
  9. fritz-rs

    Bilderrahme...Gehrung präzise mit TS55 und Lineal sägen ?

    Die Schneidanlage sieht schon recht gut aus. Den Rest kann man hobeln, - -oder kennt niemand mehr eine "Stoßlade"? Das ist zwar ein aufwendiges Teil und sicher nichts für jeden Bastelkeller, aber in dieser Art kann man sich an jeder Hobelbank einen Hilfsaufbau machen. Gruß Fritz
  10. fritz-rs

    Unterkonstruktion für Garage auf Bodenplatte

    Daniel, gib doch bitte mal eine Schnittskizze der Ecke von Bodenplatte und aufstehender Wand. Gruß Fritz
  11. fritz-rs

    Brett/Leiste mit der Bandsäge auftrennen

    Ich habe das schon mehrfach gepostet. Ob ich schmale oder breite Bänder nehme, ich spanne eheblich höher, als vorgesehen und habe mit scharfen Bändern keinen Verlauf. Bei voller Schnitthöhe nehme ich allerdings lieber ein etwas breiteres Band, weil das einen groberen Zahnstand hat. Außerdem...
  12. fritz-rs

    doppelt schräge Eckverbindung

    Und wofür soll das gut sein? Fritz
  13. fritz-rs

    Unterkonstruktion für Garage auf Bodenplatte

    Das wäre mir zu wenig. Ohne eindeutige Verwahrung mit deutlichem Überhang würde ich so etwas nicht konstruieren. Gruß Fritz
  14. fritz-rs

    Nilfisk Aero 20/25-21 Erfahrungen

    Ich habe seit ein paar Monaten den Nilfisk Attix 30M. Die Größe spielt keine wesentliche Rolle, wenn man bereit ist, das Gerät öfter zu leeren. Mir kam es mehr auf den hohen Filterungsgrad und die Push&Clean-Funktion an. Den hohen Filterungsgrad kann man aber auch billiger haben. Nur ist...
  15. fritz-rs

    Kaufberatung Tischbohrmaschine

    Zu große Töne ! Zu geringe Bohrtiefe, zu geringe Ausladung, ALUGuss-Bohrkopf? Unpassende Geschwindigkeiten. Keine Angaben über die Regelung. Für mich nicht geeignet. Gruß Fritz
  16. fritz-rs

    Klinkersteine mit grobkörnigen Einschlüssen zum Abrichten von Schleifsteinen?

    Meine Methode ist sehr viel einfacher: Ich nehme ein für Holz nicht mehr verwendbares Schleifband auf den Bandschleifer und schleife den Abziehstein plan. Das ist eine Sache von Sekunden und sehr zu empfehlen. Gruß Fritz
  17. fritz-rs

    Kugellager im Spindelkasten - Drechselbank

    Karpik, ich denke, daß Du im "Drechsler-Forum.de" mehr Antworten bekommst. Gruß Fritz
  18. fritz-rs

    Schränkzange

    Pedder, eine neugierige Frage: Wie schränkst Du Feinsägen? Gruß Fritz
  19. fritz-rs

    Schlupfsprossen beim Kinderbett einbauen

    Das ist DIE Lösung für runde Sprossen. Wir hatten flache. Gruß Fritz
  20. fritz-rs

    Türe für Spielhaus

    Die Einbohrbänder dürften in der dünnen Spanplatte kaum halten. Mach die Rahmen lieber aus Massivholz. Ta/Fi, 25mm, dürfte dafür schon besser sein als Span. Gruß Fritz
Oben Unten