Suchergebnisse

  1. Terrassenpflege

    Hallo Micha, leider sind auf meiner Terasse geriffelte Dielen verlegt worden. Warum auch immer? Das macht die Behandlung mit Schleifflies fast unmöglich. Warum hat man diese "Riffeldielen" eigentlich eingeführt? Haben in meinen Augen eigentlich nur Nachteile: schlechtes Abtrocknen, rutschige...
  2. Neuer Boden für die Werkstatt/Hobbyraum

    Vorsicht bei der Lagerung des befallenen Holzes. Am Besten luftdicht einpacken bis sich das ein Fachmann angesehen hat. Kann zum Beispiel auch eine erfahrener Zimmermann sein.
  3. Neuer Boden für die Werkstatt/Hobbyraum

    Hallo Marlies, sorry, das mit dem Pilzgeflecht hatte ich übersehen! Sollte unbedingt überprüft werden! Sieh mal hier: Google-Ergebnis für http://www.parisek-saniert.de/holzschutz/holzschaedlinge/pflanzlich/bilder/hausschwamm_prachtkerl_1_klein.jpg
  4. Neuer Boden für die Werkstatt/Hobbyraum

    Hallo Marlies, ein paar Angaben wären noch nützlich: Ist der Betonboden feucht? Wo kommen die Ameisen rein? Wenn alles trocken ist, würde ich eine starke Folie auf den Beton legen und darauf die imprägnierten Lagerhölzer. Wenn der Boden feucht ist, komplett mit einer Schweißbahn abdichten...
  5. Deckenhohe Schiebetüren aus welchem Material fertigen?

    Ich schließe mich der Meinung von Michael an. Platten so dünn wie möglich und die Ränder verstärken. Nur leider werden sich auch die Randleisten nicht vom "Arbeiten" abhalten lassen! Ich würde die Platten mit ALU-Profilen verstärken. Dienen gleichzeitig als Kantenschutz. Ich hatte das Problem...
  6. Terrassenpflege

    Hallo Spezialisten, meine Holzterrasse (Lärche) hat mal wieder eine Reinigung und Konservierung nötig. Meine Frage: Vor dem Winter, oder Im Frühjahr?
  7. Fensterläden selbst bauen

    Hallo Ottmar, über die Zusendung der PDF-Bauanleitung würde ich mich sehr freuen. an meine PN oder an holzwurm1920@gmx.de
  8. Plug-it Kabel?

    Hallo Jens, ich betreibe 3 Geräte mit plugit. Bei mir hat sich noch kein Stecker rausgezogen! Aber bei "Gewaltbereiten" hilft eventuell Sekundenkleber!:D
  9. Terrassendielen Stöße fasen

    Die Behauptung habe ich mich nicht getraut! :D
  10. Terrassendielen Stöße fasen

    Wer könnte denn "die"verbindlichen, allgemein gültigen Regeln aufstellen? Baumärkte ? :D Verbände? EU? G7 ? G20? Meine Dach-Terrasse wurde vor 8 Jahren gebaut. Nicht von mir! Konstruktionshölzer 10/12, Dielen: billigste Lärche 26/14, direkt verschraubt ohne Zwischenringe, Gefälle = 0...
  11. Terrassendielen Stöße fasen

    danke für den Link! Da steht doch schon viel drin. Das Regelwerk ist wegen Überarbeitung sowieso nicht zu bekommen.:D
  12. Terrassendielen Stöße fasen

    Wo finde ich denn die technischen Regeln zur Erstellung von Terrassenbelägen?
  13. Schuhauszüge

    Hallo Heiko, ich hab für meine Tochter Tablare mit Vollauszügen gemacht. Wegen der großen Nischentiefe (1,0 m)hab ich 55 er Auszüge gekoppelt. Die Böden bestehen aus gelochtem HDF. Abstände der Tablare je nach Schuhgröße. Die Schuhspanner wurden bei der Höhe auch berücksichtigt. Für die...
  14. Befestigung von Türbändern in Blockzarge

    Hallo Beppo, danke für den Tipp! An die Berliner und Umland: Wer hätte den Interesse an der Herstellung und Montage von 5 Blockzargen? Lackieren würde ich selber.
  15. Befestigung von Türbändern in Blockzarge

    Hallo Spezialisten, ich möchte in meiner Wohnung alle alten, stumpf einschlagenden Holztüren durch Ganzglastüren ersetzen. Türgewicht ca. 35 KG! Durch nachträglich verlegtes Parkett stimmen leider die Türmaße nicht mehr und deshalb müssen die Stahlzargen ebenfalls raus. Die möchte ich durch...
  16. Vollauszug biegesteif

    Wie sieht die Niesche aus? Wie groß ist das Kochfeld? Wie wäre es mit einer Skizze? Mach vorne an der Platte rechts und links eine Stütze drunter. Evtl. mit Rollen.
  17. Verbogene Schiebetüren

    Hatte ich auch nicht vor; bei 18 mm Stärke könnte ich höchstens einen Randwikel anbringen. Meine Frage geht eher in Richtung: Warum hat sich das MPX verzogen? Eigentlich sollte das doch bei Sperrholz nicht passieren. Kann es an unterschiedlichen Auftragsstärken der Lackierung liegen? Ich nehme...
  18. Verbogene Schiebetüren

    Hallo Heiko, d.h. Zurückbiegen geht nicht?
  19. Verbogene Schiebetüren

    Hallo Holzwürmer, meine Tochter hat eine Wohnung gekauft, in der ein Wandschrank mit Schiebetüren eingebaut wurde. (Mai 2006 von einer Berliner Maßanfertigungsfirma). Die Schiebetüren (MPX, 18 mm, Birkefurnier, 2,50 X 0,80 m), haben sich im Laufe der Jahre bis zu 4 cm verbogen. Leider nicht...
  20. Gute Gründe für ...

    Hallo Holzwürmer, ich baue Möbel, weil ich gerne mit Holz arbeite! Wenn ich mal wieder ein Stück fertig habe, hab ich was Sinnvolles in meiner Freizeit (Rentner) getan und das freut mich und hoffentlich auch den, den ich damit "beglücke". Die Kosten für Werkzeuge, Material und...
Oben Unten