Suchergebnisse

  1. Probleme mit mangelhafter Küche

    Ich tippe mal, der hat die "Möbel" vom Sperrmüll geholt. Die ist nicht mangelhaft, sondern ungenügend! Da hilft wirklich nur ein Anwalt! Auf keinen Fall selbst Hand anlegen! Was hat denn das "Schätzchen" gekostet?
  2. Arbeitsplatte Eiche Massiv - Kochfeld und Spüle flächenbündig?

    Hallo Simon, ich würde die Eckverbindung auf jeden Fall verdübeln. Schon kleinste Verwölbungen sind sichtbar und stören. Eine FD-Fräse kannst Du auch im Baumarkt leihen! Meines Wissens hält die Dichtmasse auch auf ausgehärtetem Öl; mir wäre das Risiko des rohen Holzes im Bereich Ceranfeld zu...
  3. Schubkastenauszüge Brauche ein wenig Hilfe

    Ich nehme seit Jahren die "Billigauszüge" und habe in der Funktion zu den "Markenauszügen" noch keinen Unterschied bemerkt. Auch die teuren Auszüge sollten nicht als Leiterersatz dienen! Ich verwende grundsätzlich nur Vollauszüge; macht die Schubladen einfach übersichtlicher. Einnuten kann...
  4. Schreibtischplatte mit Dopplung

    Hallo Kai, einfach drunter leimen und die Enden nicht mit den Stirnleisten verleimen.
  5. Schreibtischplatte mit Dopplung

    Hallo Kai, so klappt es nicht. Ich würde 3 Dübel hehmen. Einen in der Mitte der Leiste und jeweils einen am Ende. Die Dübel am Ende der Leiste müssen in der Platte Langlöcher haben, damit die Platte Arbeiten kann. Optimal wäre es allerdings, wenn Du Leiste mit einer Schwalbenschwanz -...
  6. Oberflächenmuster - Wie?

    Eine andere, sehr individuelle Möglichkeit zeigt Heiko in seinem Block beim Bai eines Phonomöbels. Lowboard (Hifimöbel) aus Eiche – Teil 4- mit Video | Holzwerkerblog von Heiko Rech
  7. Oberflächenmuster - Wie?

    Man könnte ja auch einen Nutfräser und einen Abrundfräser einsetzen. Macht zwar etwas Arbeit, aber Profiltiefe und -breite wären individuell wählbar. (Natürlich mit Führungsschiene). Und für sein Hobby kann man ja auch Zeit aufbringen :D ! Und wenn es schnell gehen soll kann man immer noch zur...
  8. Esstisch gebürsted

    Wenn die Platte nur furniert ist wäre ich vorsichtig!
  9. Wie kann man so ein Weinregal nachbauen?

    Hallo Alen, denk auch an das Gewicht! Normale Flasche Wein : 1,5 KG -> 500 Flaschen = 750 KG! Sekt und Champagner ist noch schwerer! Wenn da was zusammenbricht wird es teuer! Von billigen Dachlatten würde ich da abraten.
Oben Unten