Suchergebnisse

  1. Phono-Schrank

    Da ich die Spaltmaße einhalten musste ging das nicht anders. Ich hab´s geändert, indem ich die dunkelen Stellen entfernt und durch 2 mm Buchenstreifen ersetzt habe.
  2. Phono-Schrank

    Hallo Andreas, "geschropphobelt" ? Ist das ein Fachausdruck? Aber, nein, die Flächen wurden mit 280er Papier geschliffen und mit Hartwachsöl versiegelt. Die Streifenstruktur wird dadurch natürlich hervorgehoben. Die Optik ist natürlich Geschmackssache und ich kann mir auch nicht ein...
  3. Phono-Schrank

    Baubuche Bekommst Du da wo es Pollmeier Massivholz gibt! Ich beziehe meins in Berlin: Leimholzplatte BauBuche-Paneel Stärke 20 mm, 300 x 68 cm Buche senkrecht verleimt OF bdstg. Korn 80 geschliffen 98,85 € /Stck inkl. MwSt.(Grundpreis 32,95 € / 1 lfm) Gibt es da auch in 45 mm Stärke.
  4. Phono-Schrank

    Ich hab es jetzt mal als pdf eingestellt. Warum die Bilder als jpeg auf dem Kopf oder sonstwie stehen weiss ich auch nicht. Vielleicht kann mir da ja mal jemand helfen.
  5. Phono-Schrank

    Ich wollte mal meine alte, bisher frei stehende Technics Stereoanlage in einem neuen Möbel unterbringen. Da ich auch noch Reste von 20 mm Baubuche im Keller hatte, fehlten für den Korpus und die Zwischenbretter nur noch 18 mm Buche stabverleimt mit durchgehender Lamelle und 4 Lift-Up...
  6. Sanftanlauf/Softstart

    Mag zwar elektrotechnisch nicht einwandfrei sein, aber bei meiner 2000 W Kappsäge (Billigmodel) hilft eine Kabeltrommel. Seidem bleibt die Sicherung (16A) drinnen. Bei den kurzen Betriebszeiten hält sich auch die Wärmeentwicklung zurück! Sanftanlauf bringt das aber kaum.
  7. Federstifte für Klappen

    Hallo, ich plane den Bau eines Fernsehracks. Die Frontklappen sollen einschwenkbar sein um die Geräte zu bedienen. Da mir die Hettich-Beschläge zu große Einschwenkradien haben, plane ich eine Ausführung mit Federstiften, die in Aluprofilen laufen. Wo bekomme ich solche Federbolzen? Aufschraub...
  8. Versenkbare Klappen

    Habe da noch eine Lösung gefunden. Besteht eigentlich nur aus 2 Kugellagern und 2 Stiften, die in die Nuten greifen.
  9. wie kriege ich das Furnier von den Zimmertüren

    Ich würde den Lack abschleifen und das neue Furnier drauf kleben. Wie stark ist denn das vorhandene Furnier? Eventuell lohnt sich der Einsatz vom Bandschleifer. Was sind das für Türen? Röhrenspahn oder die übliche Pappe?
  10. Versenkbare Klappen

    Hallo, ich plane ein Phonorack, bei dem die oberen Fronten, im Modell rot markiert, nach oben zu klappen und unter der Deckplatte verschwinden. Hinter diesen Fronten stecken Lautsprecher, Tuner und Verstärker. Welche Beschläge gibt es dafür? Habs schon gefunden: Einschwenkbeschlag! Oder gibt...
  11. Fräsung für Hettich Verstärkungsleiste

    Der Winkel geht doch aus dem Link (https://shop.layer-grosshandel.de/_werkzeug/bohrer-fraeser/fraeser-hobelmesser/schwalbenschwanzfraeser-hm.html?fromvariants=yes) hervor!
  12. Beistelltisch aus Baubuche

    Man könnte natürlich Multiplex in Streifen schneiden und zusammenleimen. Dadurch könnte man jede Materialstärke herstellen. Von der Optik her müsste das passen.
  13. Beistelltisch aus Baubuche

    Geh mal auf die Website von Pollmeier, da wird alles erklärt. Bekomme leider keine Provision:mad:.
  14. Beistelltisch aus Baubuche

    Baubuche Hab ich in Berlin bei Possling gekauft. Originaltext: "BauBuche Paneel von Pollmeier zeigt die Furnierlagen senkrecht zur Oberfläche und eignet sich als Tischplatte, robuste Arbeitsfläche, Decken- und Wandverkleidung, Treppenstufe sowie als eleganter Holzboden mit der Härte eines...
  15. Beistelltisch aus Baubuche

    Ich habe bei meinem Holzhändler Baubuche entdeckt und wollte mal was draus bauen. Das Resultat sind 2 Beistelltische, die ich in "Fine Woodworki9ng" entdeckt habe. Die Beine habe ich ebenfalls aus 20 mm Baubuche gedrechselt; zusammengeleimt aus 4 Viertelstäben und dann konisch gedrechselt.(Oben...
  16. Aufsatz für Schwingschleifer mit Klettverschluß

    Sieh mal hier:rictools Innovative Werkzeuge : Werkzeuge : Haft-Schleif- und Poliersysteme : Klettbelag, Moosgummi und Schleifscheibenvelours-Stoff zum Selbstaufkleben
  17. Konische Rundholz-Tischbeine

    Hallo Herbert, ich will ja nicht nur für mein jetziges Projekt die 6 Beine machen. Ich kann mit dieser Vorrichtung Stücke bis 15 cm Durchmesser und 90 cm Länge Drechseln, Kanülieren, Löchern.......! Außerdem hat es Spass gemacht und ich tüftele gerne :) ! Und: Freizeit kostet nichts; ist wie...
  18. Konische Rundholz-Tischbeine

    So, meine Tischbeine sind fertig! Hergestellt aus "Baubuche". Mit der verstellbaren OF-Auflage ist millimetergenaues Arbeiten möglich. Der Mitnehmer war mal eine Lochsäge, Die Mechanik besteht aus "Zyliss"-Teilen aus meiner Jugendzeit. Als Antrien dient eine Uralt Black&Decker.
  19. Winkel Stehpult

    Warum machst Du die Platte nicht verstellbar? Dann kannst Du Spiegelungen ausschließen und könntest sogar mal ein Bier drauf abstellen!:D
  20. Winkel Stehpult

    Wenn Dir das Stehpult aus dem Link gefällt, warum übernimmst Du dann nicht die Maße? Auf 60 cm Tiefe sind das 10 cm Neigung.
Oben Unten