Suchergebnisse

  1. Werkstatt auf dem Dachboden - Temperaturen

    Wenn Du die Werkstatt dauerhaft nutzen willst, mußt Du das Dach isolieren. Mineralfasermatten zwischen die Sparren klemmen, mit Folie abspannen und eventuell noch mit Holz oder GK-Platten verkleiden. Dann geht´s dem Werkzeug gut und Du schwitzt nicht mehr so. Und für die Umwelt sparst Du im...
  2. Regalbrett unsichtbar an der Wand befestigen

    Tolle Theorie! Kraft = Last X Lastarm! Das Regalbrett bleibt 25 cm breit; egal wie weit der Bolzen in das Brett gesteckt wird! Ich möchte mal sehen, wie sich ein 28 er Brett verformt wenn es mit leichten Schlägen an unterschiedliche Dübelhöhen angepasst wird.:confused:
  3. Regalbrett unsichtbar an der Wand befestigen

    Die Bedenken hätte ich auch. Bei einem 28 er Brett würde ich mittig bohren.
  4. Regalbrett unsichtbar an der Wand befestigen

    Wie genau bewerkstellige ich das, dass die Dübel nicht 'auf Zug' beansprucht werden? Lass 2 mm Abstand zur Wand! Klebeanker = Chemiedübel, die mit der Klebemasse aus 2 Komponenten arbeiten? Diese wollte ich wie gesagt nicht nutzen, weil es sich später zu schwer wieder aus der Wand entfernen...
  5. Regalbrett unsichtbar an der Wand befestigen

    Wobei wir immer noch nicht wissen, aus welchem Material die Wand ist! In Ziegel- oder KS-Mauerwerk kann man wesentlich genauer bohren als in Beton. Und solange die Dübel nicht auf Zug beansprucht werden halten die das auch. Falls Du Klebeanker nimmst kannst Du auch 2 oder 5mm größer Bohren...
  6. Regalbrett unsichtbar an der Wand befestigen

    Was ist eigentlich der Unterschied? :D:confused:
  7. Regalbrett unsichtbar an der Wand befestigen

    Hallo Leon, ist die Wand aus Beton oder Mauerwerk? Wenn es keine Gipskartonwand ist, klappt es mit den Stockschrauben. Da die Stockschrauben ja max. 50 mm weit eingedreht werden, stecken dann noch 15 cm im Brett. Allerdings würde ich Gewindestäbe M10 nehmen. Oder die Zahl der Anker...
  8. Beistelltisch aus Baubuche

    Sorry, war in Urlaub! (auch Rentner brauchen sowas!:D) Ich hab die Flächen mit 280 Körnung geschliffen und 2 X mit Osmo Hartwachsöl mit Zwischenschliff behandelt. Abschließend mit Flies poliert. Durch die wechselnden Holzstrukturen (längs und quer) und das daraus resultierende unterschiedliche...
  9. General finishes - vergleichbare Produkte?

    Tolle Eingrenzung! Datenschutz kann man auch übertreiben! Der NSA weiß es sowieso.:D Aber such mal im Internet unter "Beizen und Farben in NRW" Da findest Du z.B. das: Arti Holzlacke & Beizen GmbH in Wuppertal: Farben und Beizen, Holzbehandlung becker-acroma.com
  10. General finishes - vergleichbare Produkte?

    Ein Hinweis auf Deinen Wohnort wäre evt. hilfreich!
  11. Klappbare Wickeltischauflage

    Glückwunsch! Tolle Konstruktion. Nur bei den Scharnieren sehe ich eine gewisse Verletzungsgefahr. Die Kleinen sind ja manchmal beim Wickeln sehr lebhaft und strampeln mit Händen und Füßen. Ich würde da noch eine Blende im Scharnierbereich anbringen um insbesondere den Bolzenbereich zu...
  12. Schleifbock/Doppelschleifer

    Hallo Rafikus, kannst Du das mal erlären wie das geht?
  13. Buchständer

    Könnte man die "Forumbildanzeige" nicht auch dazu bringen die Bilder automatisch zu drehen?
  14. Buchständer

    Hallo, ich hab mal Resteverwertung gemacht. Von meinem letzten Projekt hatte ich noch 20 mm Baubuche übrig, die ich in ein Backbrett und einen Bücherständer für die Küche verarbeitet habe. Die Neigung des Buchständers ist durch verschieben der Buchauflage einstellbar. Bei dem Backbrett stört...
  15. Welcher Staubsauger für das Hobbyschreineratelier?

    War eine Angabe vom "Verkaufsberater"; machte eigentlich einen ziemlich kompetenten Eindruck! Kann aber auch Schauspieler gelernt und seine Rolle gut einstudiert haben :D.
  16. Welcher Staubsauger für das Hobbyschreineratelier?

    Ist das dann "Bauhaus-Qualität" oder Nilfisk? Schadet das nicht der Fa. Nilfisk?
  17. Welcher Staubsauger für das Hobbyschreineratelier?

    Der Preis läst auch nicht immer auf die Qualität schließen! Mir ist neulich ein auf Bauhaus umgelabelter Nilfisk nach 1 1/2 Jahren abgeraucht. Hab nach Prüfung im Werk das Geld zurück bekommen und mir einen billigen Kärcher gekauft. Der Begriff "Hobbyschreineratelier" gefällt mir sehr! Ich...
  18. Festool TS 55 REBQ Kraftreserven?

    Bei mir lag es am "Originalblatt". Das ist für Querschnitte gedacht. Mein Händler in Berlin hat mir dann das Festoolblatt für Längsschnitt verkauft; das ging dann wie geschmiert durch 27 mm Buche, auch unter 45°. Vom Panther hat er mir abgeraten. Sei nur teurer, aber nicht besser. Bei...
  19. Phono-Schrank

    Die Böden sind leider das Produkt eines Denkfehlers; falsch zugeschnitten. Aber bei 45 cm Breite liegen die Böden auf Bodenträgern auf und haben 5 mm Luft in Querrichtung. Und, 10% scheint mir doch etwas hoch gegriffen. Ich rechne mit max 1%. In meiner Kellerwerkstatt habe ich 40 - 50%...
  20. Phono-Schrank

    Werde ich auf besonderen Wunsch eines Einzelnen sofort nachholen!:D
Oben Unten