Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Welches Werkzeug zum Ziehklinge schärfen?

    ... ist nicht ganz trivial, weil zB im Baumarkt oft Ziehklingen angeboten werden, an die man keinen Grat anziehen kann, weil sie gehärtet sind. Das sind Werkzeuge für Maler und Bodenleger. Die Ziehklinge solle von der Härte her irgendwo bei 50 + HRC liegen, der Anziehstahl deutlich über 60...
  2. Keilzink

    Bosch hat die Kettensäge geschrumpft - NanoBlade

    Moin! Nein, kannte ich nicht, nur die mit Handbetrieb. Vielen Dank für den Tip, habe gerade sogar ein Video darüber gefunden, das muss ich mir echt mal überlegen. Bei den Kleinanzeigen sogar eine ELU, 1000 Watt, Drehstrom, günstig. (Damit kann man dann wohl auch Bänder für Tresortüren...
  3. Keilzink

    Bosch hat die Kettensäge geschrumpft - NanoBlade

    Ich hab zuviel davon gesehen, als ich gerade versucht habe, rauszubekommen, welche Schnittbreite dieses "Nanoblade" hat. Jede Menge Werbegewäsch. An konkreten Fakten werden neben dem Preis noch die Breite, die Höhe und sogar das Gewicht dieser Blätter bekannt gegeben, aber die Schnittbreite...
  4. Keilzink

    BOSCH Tischreissäge PTS10

    Ich habe vor rund 5 Jahren das Sägeaggregat aus der PTS 10 in einem größeren Tisch verbaut (die Säge als solche fand ich nicht zumutbar). Keinerlei Probleme bisher, der Motor ist erstaunlich belastbar, hatte ich damals nicht mit gerechnet. War so die Idee: erst mal mit dem, was ich hier liegen...
  5. Keilzink

    Eine Anleitung für die Zinkenverbindung gesucht

    ... wenn du dir den Zinkenwinkel von Veritas kaufst, brauchst du keinen zusätzlichen kleinen rechten Winkel - der Veritas bringt das mit. Kostet nicht die Welt, ist sehr praktisch und den gibt es in zwei Varianten für Hart- und Weichholz. Ich zinke aber alles mit dem Hartholz-Winkel.
  6. Keilzink

    Eine Anleitung für die Zinkenverbindung gesucht

    ...aus meiner Sicht eine reine Zinkensäge (Längsschnitt), Blattdicke 0,5 mm, 15 TPI. Nicht kleiner gezahnt, sonst wird das zu schwierig mit dem Feilen und Schränken. Die günstigste unter den besten, die man kaufen kann, kostet etwas über 100 € - in den USA (Lie Nilsen, 125 US$). Abgesehen...
  7. Keilzink

    Eine Anleitung für die Zinkenverbindung gesucht

    ... ging mir genau so. Wenn du aber auf westliche umsteigst, dann hast du den ganzen Rattenschwanz mit schärfen, schränken usw am Hals. Du brauchste eine Gluppe und die Feilen. Vom Geld her muss das nicht aufwändig sein, man kann da auch viel selber machen. Von der Zeit her ist es das schon -...
  8. Keilzink

    Eine Anleitung für die Zinkenverbindung gesucht

    Ich mache es so: Erst die Schwalben. Die Grundlinie wird mit einem Streichmaß mit einem Rädchen (nicht Messer) angerissen - nur leicht, so dass man sie gerade sieht. Dann die Schnittlinien mit dem Zinkenwinkel und dem Anreissmesser - die werden tiefer geschnitten, denn man sägt dann zwar...
  9. Keilzink

    Eine Anleitung für die Zinkenverbindung gesucht

    ... Tanne, Fichte und Kiefer sind am schwierigsten zu zinken. Ist aber kein Fehler damit anzufangen, wenn man es damit kann, gehts mit Hartholz um so besser. Zunächst mal hast du ein Problem mit der Grundlinie: Du brauchst einmal ein Streichmaß zum sauber anreißen, dann schneide ich die...
  10. Keilzink

    Eine Anleitung für die Zinkenverbindung gesucht

    ... ist schon erstaunlich, wie schnell und selbstverständlich man hier missverstanden und in eine Ecke gestellt wird. Bei meiner Zinkensäge ist das Blatt vom Flohmarkt für 5 Euro, selbsgeschliffen und geschränkt, der Griff aus Kirschbaum, handgemacht. Meine Stecheisen sind vom Opa, bei meinem...
  11. Keilzink

    Eine Anleitung für die Zinkenverbindung gesucht

    ... dieser Australier macht die saubersten Zinken, die ich je gesehen habe. Aber du brauchst schon ein paar spezielle Werkzeuge um erfolgreich zu sein: Ein gutes Anreißmesser, einen speziellen Winkel - (den kann man sich auch selber machen, ich verwende einen von Veritas), eine gute Handsäge...
  12. Keilzink

    automatisches Logout?

    ... ich melde mich mal freiwillig: Wenn du dich einloggst, dann gibt es da ein kleines Kästchen, in das du einen Haken setzen kannst: "Angemeldet bleiben?" steht da. Dort einen Haken setzen, dann wirst du erst wieder ausgeloggt, wenn du deinen Browser zu machst.
  13. Keilzink

    Alten Schreibtisch aufbessern

    ... ich wollte dich nicht entmutigen, nur auf das hinweisen, was Gerhard geschrieben hat - er hat es viel besser als ich rübergebracht. Für den Anfang weisst du ja nun, was man tun sollte. Sobald die Platte raus ist, kannst du das alte Wachstuch abziehen und schauen, ob die Tannenholzplatte...
  14. Keilzink

    Alten Schreibtisch aufbessern

    ... aus dem Schreibtisch (ist übrigens aus Eiche) kann man schon was machen, aber das ist viel Arbeit, und ich weiss jetzt nicht, ob jemand, der von sich selber sagt, dass er keine Ahnung hat, das hinbekommt. Was du auf jeden Fall mal machen kannst, ist ihn gründlich reinigen. Mit lauwarmen...
  15. Keilzink

    Tischbein von Hobelbank verlängern

    Ich würde ein neues Untergestell bauen, dabei die noch verwendbaren Teile benutzen und die senkrechten so lang wählen, dass am Ende auch die Höhe stimmt. Das ist nicht zu anspruchsvoll, kann im Wesentlichen mit Handwerkzeugen erledigt werden und wertet die Bank stark auf. Ausserdem kann man...
  16. Keilzink

    Holzwerkstattblog.com - das war's

    ... wie gesagt, solange du von öffentlichem Rqaum aus fotografiertst und nicht kommerziell arbeitest, kannst du kaum Probleme bekommen. Die Beleuchtung des Eiffelturms ist ein extremes Beispiel, das immer wieder in sochen konstruierten Szenarien auftaucht - ich selber habe noch von keinem Fall...
  17. Keilzink

    Holzwerkstattblog.com - das war's

    ... eine Rechtsschutzversicherung bezahlt nicht für deine Rechtsverstöße, sondern stellt dir einen kostenlosen Anwalt zur Verfügung, wenn du ihrer Ansicht nach rechtwiderig angegangen wirst. Sollte das Gericht für dich entscheiden, ist alles gut. Wenn du mit der Versicherung vor Gericht...
  18. Keilzink

    Schaumstoff

    Ich bin hier etwas weiter gekommen und wollte das mitteilen, falls ein Kollege mal ein ähnliches Problem hat: Das Material, das ich suchte, war mit diesen Estrichdämmstreifen ja schon gefunden, nur waren die Streifen für meinen Zweck viel zu schmal. Dasselbe Material gibt es natürlich auch...
  19. Keilzink

    Holzwerkstattblog.com - das war's

    ... deshalb schreibe ich "geeignete Mittel" und "entsprechende Rechtsschutzversicherung".
  20. Keilzink

    Holzwerkstattblog.com - das war's

    ich hatte damit auch immer wieder zu tun. Einmal ging es um ein Foto, das aus einem Bildband rausreprographiert wurde und auf einem Theaterplakat erschien. Der Urheber dieses Fotos, dem das bekannt wurde, war professioneller Fotograf. Er bewertete den Abdruck seines Werkes auf dem Plakat nach...
Oben Unten