Suchergebnisse

  1. Fünf-Schnitt-Methode

    Habe heute mal ein Zuschnittbrett gebastelt und die Führungsschiene der TS55 mit einem Starrett-Winkel ausgerichtet, sicherheitshalber nochmal die Fünf-Schnitt-Methode mit einer Platte von ca 70cm Kantenlänge gemacht und hatte da eine Differenz von ca 7mm an der letzten abgesägten Leiste...
  2. Lowboard selber bauen

    Es sieht einfach aus, ist es aber nicht. Die Erfahrungen hatten wir alle schon mal
  3. Lowboard selber bauen

    Hallo Thomas Hab es jetzt erst gelesen.... Wollte schon fragen ob du da marantz und ms Lautsprecher hast.
  4. Lowboard selber bauen

    In deiner Verlinkung steht doch alles drin was du wissen möchtest. Wenn du das Holz für 300 bekommst , keine Baumarkt Qualität. Kannst du dir mindestens ne Oberfräse kaufen plus Fräser , Öl , Schleifzubehöhr, Dübelschablone, Zwingen usw bist du ganz schnell bei min 600 Euro. Meine...
  5. Schablonen Fräsen dicker Platten

    Schau ob du irgendwo nen Fräser bekommst der länger ist oder Dreh die Platte um und fräs von zwei Seiten
  6. Hülse drehen?

    Könnte mir jemand eine Metall-Hülse drehen Innendurchmesser 19,8 mm , Außendurchmesser 22,8 mm und 3 - 5 cm lang ?
  7. kinzo spannzange

    Ich bräuchte eine 12mm spannzange für eine Kinzo Oberfräse , wo bekomme ich so etwas her ?
  8. Arbeitsplatte mit Tauchsäge sägen

    Säg doch von unten, dann hast du keine ausrisse
  9. Vollauszug Holz

    ...du machst jetzt Witze, wenn nicht bist du im falschen Forum.
  10. Bosch POF 1400 ACE: Durchmesser von Bohrungen in Bodenplatte

    Wenn du die laufsohle abnimmst und Mich zusätzlich die fräse in der bodenplatte versenkst hast du mehr hub als du brauchst
  11. Bosch POF 1400 ACE: Durchmesser von Bohrungen in Bodenplatte

    da ich auch eine POF 1400 besitze, ich habe das damals so gelöst: https://www.woodworker.de/forum/paar-fragen-neuen-fraestisch-guido-henn-t60909-13.html#post279638 die Grundplatte habe ich entfernt und die Öberfräse ist passgenau eingelassen, durch die drei Niederhalter wird sie fixiert, das...
  12. Tisch bauen aus Eichenbrett

    ..oder du machst Dir eine Eicheleimholzplatte draus in 4cm Stärke :-)
  13. Oberfräsetisch… Das Geld sinnvoll investieren?

    schau dir mal meinen Beitrag an, habe mir auch nen günstigen Frästich gebaut. Mit "in die Siebdruckplatte eingelassene Oberfräse" https://www.woodworker.de/forum/paar-fragen-neuen-fraestisch-guido-henn-t60909-13.html#post279638
  14. Bosch POF 1400 reparieren / demontieren

    hallo Harris ich könnte dir helfen wenn ich deine beschreibung verstehen würde :confused: hatte selbst schon die POF 1400 demontiert weil ich das spiel in der einen Säule behoben habe. Das auseinanderbauen ist nicht schwer du solltest nur wissen was du in welcher Reinfolge machst. Die...
  15. Oberfräse für Einsteiger

    Darüber wurde auch s chon ein Beitrag geschrieben suche mal nach pof 1400 spielfrei
  16. Material für Möbel

    sorry aber wenn ich sehe was ich regelmäßig in Spanplatten finde (Kunststoff und Metallstückchen) denke ich schon das bei der Produktion einiges an Sperrmüllmaterial mitverarbeitet wird.
  17. Aufbewahrungsschrank - Vorüberlegungen

    ah 16er hab ich nicht gewusst. Dann nimm nen Stecheisen und stemm die ein zwei mm von Hand raus, mußt halt vorsichtig sein.
  18. Aufbewahrungsschrank - Vorüberlegungen

    kauf dir doch nen 35er Forstnerbohrer und bohre die Löcher einfach etwas tiefer so das die Topfbänder auch richtig reinpassen, du musst halt nur schauen ob deine Türen dick genug sind um noch tiefer zu bohren, der Forstnerbohrer hat ja auch eine Spitze nicht das die auf der anderen Seite raus...
  19. Aufbewahrungsschrank - Vorüberlegungen

    Hallo Schränkchen, finde ich gut das du dein Projekt angegangen bist und dich nicht durch irgendwelche Meinungen aus dem Forum davon abringen lassen hast. Ich finde wenn man sich so etwas zutraut sollte man es auch machen PUNKT. Ausagen wie....das geht nur mit einer Oberfräse, die...
  20. Küchenarbeitsplatte von 60 cm auf 70 cm verbreitern

    ich sehe es so wie Steffen-h. Es ist nicht die eleganteste Lösung aber es funktioniert auf anhieb, ohne noch viel Geld für Werkzeug auszugeben wie Zwingen usw...
Oben Unten