Suchergebnisse

  1. Anhänger Boden

    Habe auch grade mal bei Ebay geschaut 18 mm Siebdruckplatte 300 x 150 cm Siebdruckplatten 21,55 ?/qm | eBay gegenüber der Grossen 385 x 215 cm Siebdruckplatte Siebdruckplatten 18 mm | eBay Bei dem Unterschied werd ich wohl PU-Leimkaufen, schauen wo ich mir eine Lamellofräse leihen...
  2. Anhänger Boden

    So, hab nun Feierabend. Klar gibt es grössere Platten, nur würde die von Lehwald, der übrigends sogar hier ganz in der Nähe ist, den Preis des Anhängers weit übersteigen. Werde mal die Holzhändler hier abklappern was die mir anbieten. Der Anhänger ist von Vereinigte Flugtechnische Werkstetten...
  3. Anhänger Boden

    Hatte auch überlegt eine asiatische Siebdruckplatte in 1,5 x3 zu kaufen und den Abschnitt von 15cm Stirnseitig an zu leimen. Da ich aber kein Lamello hab wirds wohl nicht halten. Karosserieleim? Was ist das, google findet da nix So eine Asia kostet ca 100€ bei 18mm Stärke
  4. Anhänger Boden

    Hallo zusammen, Ich muss an meinem Anhänger (Baujahr 1974) das Holz vom Anhängerboden erneuern. Zu erst wollt ich Siebdruckplatte nehmen, aber da Innenmass 3,15m x 1,35m ist müsste ich eine riesenplatte kaufen. Nun hab ich gedacht das evtl. Auch Rauspund aus Lärche oder Douglasie geht. Was...
  5. Projektvorstellung Ritterburg

    Wou, einfach klasse, und so meine Frau die Bilder sieht werde ich es für unseren Enkel auch bauen dürfen ;) So du also wirklich deine Baupläne weitergeben magst, ich hab Interesse Gruss Wolfgang
  6. Muß es unbedingt der Festool Rotex sein?

    Lichts greife mal dieses "alte" Thema auf, da ich mir einen gebrauchten Rotex kaufen möchte. Ein neuer sitzt momentan nicht drin. Möchte mit ihm und einem alten Festo Rutscher meine Treppe abschleifen. Wie erkenne ich ob das Gerät Fastfix oder wie das heißt hat, bzw was muss ich für eines...
  7. Abstand Douglasiendielen

    Habe nun nach 24 Stunden im Wassereimer 2mm mehr in der Breite. 141,5 mm zu 143,5mm
  8. Abstand Douglasiendielen

    Es sind glatte Dielen, also ohne Rillen. Gefälle ist vorhanden und konstruktiver Holzschutz so weit ich es als Laie überblicke auch. Die Tragebalken KVH 8x16 stützen sich auf 10x10 KVH welche mittels U Profilen im Beton befestigt sind und ca 5cm über dem Boden enden. Die Tragebalken wollte ich...
  9. Abstand Douglasiendielen

    Die Feuchte war mit meinem Kaminholz Feuchtemesser von Stihl gemessen. Hab ja noch bis Montag Zeit, bin sehr auf das Ergebnis gespannt
  10. Abstand Douglasiendielen

    So, habe ei Stück Diele abgesägt. Bei 12% hat es eine Breite von 141,5mm. Das Probestück liegt nun mit einem Stein beschwert in einem Eimer mit Wasser. Wie lange muss es dort wohl bleiben bis ich ein Ergebnis habe?
  11. Abstand Douglasiendielen

    Ich glaube ich werde das austesten, das Holz liegt seit ca 2 Wochen draussen unter einer PLane. So sehr mir diese 3 mm gefallen, sich dann die Dielen bei Regen hochpressen bzw die Schrauben abreissen möchte ich natürlich auch nicht
  12. Abstand Douglasiendielen

    Hallo, ich bin dabei eine Terrasse, ca 4x5m, in Douglasie (sogenanntes Wellnesprofil) zu bauen. Als Unterkonstruktion habe ich 8x16 KVH in ca 90 cm Abstand welches auf 10X10 KVH (senkrecht) und U-Pfostenträgern in Punktfundamenten liegt. Darauf kommen 6x8 KVH (Douglasie) als Lattung alle ca 50...
  13. Bauplan für Kinderwiege

    Hallo Ottmar, Vielen Dank für die Mail. GRuß Wolfgang
  14. Bauplan für Kinderwiege

    Meine Tochter ist mit ihrem Mann zwar noch in der "Übungdphase" aber da ich meine BBauzeiten bei anderen Projekten kenn hätte ich gerne auch einen Plan für eine Wiege. Danke im voraus, Wolfgang Mail ist w.jockel at gelsennet.de
  15. Fensterläden selbst bauen

    Hallo, auch wenn es nur für mein Gartenhaus ist, hätte ich auch gerne die bauanleitung. w.jockel at gelsennet.de Vielen Dank im voraus, Wolfgang
Oben Unten