Suchergebnisse

  1. Einzelstabverlegung auf neuem Estrich

    Antwort Also: Der Kleber ist mir vom Parketthändler für das europäische Ahorn (Hersteller ist Weitzer) empfohlen worden (25-Kilo-Eimer, Hersteller ist mir da entfallen). Die cm-Messung des um den 9. August verlegten Fußbodens ist an einer vom Heizungs-monteur vordefinierten Stelle in der Mitte...
  2. Parkett vor bodentiefem Fenster

    Schlüter-Schiene Danke für eure Tipps! Für den Türbereich (Dehnungsfuge) habe ich mal gehört, dass man dort eine "Schlüter-Schiene" verwenden kann. Ist das richtig (schreibt man die überhaupt so? oder heißt die Schlöter-Schiene?)? Kann ich so etwas nicht auch vor das bodentiefe Fenster setzen...
  3. Parkett vor bodentiefem Fenster

    Hallo zusammen, zur Zeit verlege ich im meinem neuen Haus Einzelstabparkett. Bisher lief das auch ganz gut. In zwei Räumen habe ich jetzt aber bodentiefe Fenster. Da ich nicht direkt bis vor das Fenster kleben kann (Fuge am Rand sollte ja bleiben), stellt sich mir nun die Frage, wie ich einen...
  4. Einzelstabverlegung auf neuem Estrich

    Bzgl. der Trocknung des Estrichs: 1) Der Estrich hat nen Schnellabbinder dazubekommen. 2) Im Ergeschoss (dort ist aber Fußbodenheizung, oben nicht) wurde eine CM-Messung vom Fliesenleger vor 3 Wochen durchgeführt: ca. 1,8% Feuchte. Eine zusätzliche Frage stelt sich auch bzgl. des Estrichs...
  5. Einzelstabverlegung auf neuem Estrich

    Hallo zusammen, habe da mal einige Fragen bzgl. der Eigenverlegung von 6,5*48 - Einzelstabparkett in europäischem Bergahorn. Einen Teil habe ich schon im Dachboden auf Spanplatten mit einem 4x4-Zahnspachtel verklebt. Das ging bis auf einige kleinere Fugen, die ich über angesetzte und...
Oben Unten