Suchergebnisse

  1. Abtrag BS75 mit Schleifrahmen

    Ich frage mich ob ich zu blöd oder zu ungeduldig bin. Ich habe bestimmt schon 1h geschliffen und ja es ist sicher etwas besser geworden. Leim habe ich so gut es ging entfernt Schleifpapier ist von Festool. Der BS war immer in Bewegung. Habe alles mögliche getestet. Quer, längs, schräg. Ich...
  2. Abtrag BS75 mit Schleifrahmen

    Was verstehst du unter grob? Ich find 80 schon grob. Habe mal mit 40er was gemacht. Das war ne riesen Arbeit die riefen wieder raus zu bekommen. Quer zur Faser die Bewegung oder auch Ausrichtung des Schleifers. Bin mit BS noch recht unerfahren.
  3. Abtrag BS75 mit Schleifrahmen

    Hallo zusammen meine Eiche Esstisch (2.m x 50cm x 4cm)mit geteilter Platte wird nach und nach fertig. Die erste Hälfte ist aus +- 12cm breiten Lamellen habe ich gestern in meiner Plano verleimt. Alles was schief gehen kann ging schief. Mein Titebond II war wohl nicht mehr der Beste (unten in...
  4. Ist es der Aufpreis für Spiralmesserwelle wert?

    State of the Art = Stand der Technik Aber ich denke auch, dass viele auf das Pferd aufspringen, aber eben nicht die ganze Forschung betrieben haben und sehr ausgereifte Systeme anbieten. Ich habe keine Beispiele, das ist eine These. Jetzt lasst den guten Mann doch seine eigene Entscheidung...
  5. Ist es der Aufpreis für Spiralmesserwelle wert?

    Guten Morgen das vorliegende Angebot ist von Weibert und inkl. gehobelter Tische. Entweder ein Fehler im Angebot oder Woodpecker hat sein Alleinstellingsmerkmal verloren. Aber Woodpecker nehme ich ganz sicher nicht. Gebraucht kaufen ist nicht, mir fehlen Zeit und Mittel. @Alceste weswegen...
  6. Ist es der Aufpreis für Spiralmesserwelle wert?

    Tersa ist sicher auch was Feines, allerdings ist der Aufpreis fast identisch mit der Spirelli. Es wird also entweder der Standard oder Spirelli. Lediglich das Fehlen des ziehenden Schnitts lässt mich aktuell zögern. Das ist ein relativ geringer Aufpreis für gehobelte Tische und ich gehe nochmal...
  7. Ist es der Aufpreis für Spiralmesserwelle wert?

    Hallo zusammen, da ich doch recht oft (oft im Kontext eine Hobbywerkers der 100% arbeitet) lange Bretter aushobeln muss (primär Eiche, Nussbaum und andere Harthölzer die ich als Klotzbrett beziehe) will ich von meine EB HC260 auf eine grosse Maschine gehen. Das Abrichten mittler OF und...
  8. Stirnholzbrett - Eingeölt, wachsen

    Hallo zusammen ich habe ein Stirnholzbrett aus Nussbaum (knapp 3cm dick) gebaut und nach Fertigstellung mit Leinölfirnis (Oil Natura) geölt (Geschliffen bis 240). Ich habe es aber glaube ich etwas gut gemeint mit der Menge Öl. Ist halt nahezu sofort verschwunden weil Stirnholz . Das war...
  9. 280 cm auf HC260 abrichten/dickenhobeln

    Werd ich auf jeden Fall machen mit dem langen nur dass ich n Rollenbock drunter stelle und es fixiere statt Füsse dran zu bauen.
  10. 280 cm auf HC260 abrichten/dickenhobeln

    Das Abrichten ist hier nahezu unmöglich auch mit Rollenbock. Daher die Oberfräse Das mit dem langen Brett finde ich ne gute Idee. Rollenböcke habe ich nun 2 von Bernardo besorgt die hoch und tief genug eingestellt werden können. Der "Hobel Schlag" kam vom Abfallen der Bohlen was sich aber durch...
  11. 280 cm auf HC260 abrichten/dickenhobeln

    Hallo zusammen aktuell baue ich aus Eiche einen Split-Top Esstisch. Je 280 cm x 50 cm je bestehend aus ca. 12.5cm breiten Lamellen und +- 4cm in der Dicke. Das ganze wird/wurde aus Klotzbrett herausgearbeitet die seit Monaten in der Stube liegen 3m x 50cm x 6cm Bisher habe erst 3 solcher...
  12. Flaschenzüge auf Schienen an Holzbalken

    Die letzte zu klärende Frage wäre diese hier: Würdet ihr Deckenbefestigung (mit diesem) oder Wandbefestigung (mit diesem) nehmen? Mit welchem bin ich stabiler unterwegs und wie befestige ich das am Besten. - Mit Holzschraube (vorgebohrt)? Wie lang wie tief? - Eine Art Rampamuffe einlassen und...
  13. Flaschenzüge auf Schienen an Holzbalken

    Achso, nein ich denke ich werde 2 Kettenzüge besorgen ;)
  14. Flaschenzüge auf Schienen an Holzbalken

    Super, danke für dein Feedback. Wie genau meinst du das mit der Traverse? Die Schienen sind ja eh etwa 1.5m oder so auseinander. Ich kanns mir nicht so ganz vorstellen. Lg Simon
  15. Flaschenzüge auf Schienen an Holzbalken

    Habe jetzt mal etwas gesucht nach Kettenzügen. Was haltet ihr von dem hier? Kettenzug Dazu von diesen Bändern 2 Stück.
  16. Flaschenzüge auf Schienen an Holzbalken

    Guten "Morgen" Ich habe nun mal was mit Komponenten von Woelm zusammengestellt. Ist zwar nicht günstig, aber ich glaube ne neue Bandscheibe ist teurer. Würdet ihr Decken- oder Wandbefestigung nehmen? Wand hätte den Vorteil dass ich minimal an Raumhöhe gewinne. Was würdet ihr als stabiler...
  17. Flaschenzüge auf Schienen an Holzbalken

    Wäre es möglich da mal ein Bild zu machen? Ich stelle nachher noch Bilder von mir rein.
  18. Flaschenzüge auf Schienen an Holzbalken

    Nein, aber nen 2.50 Schiebeschlitten werde ich haben. Ist ne Doppelgarage mit ca. 36qm. Aber bewegen muss ich die Bohlen am Anfang trotzdem in voller Länge. Hallo Ingo, dank für deine Antwort. Was ist denn ein Wuchtebaum? Google spuckt da bei Bildern nichts sinnvolles aus bei mir. Die Lösung...
  19. Flaschenzüge auf Schienen an Holzbalken

    Hallo zusammen der ein oder andere wird mitbekommen haben, dass ich gerne mit Eichenbohlen arbeite und diese roh derzeit von Hand und ab Oktober auf der FKS besäume. Das klappt soweit auch. Aber mein Rücken hasst mich dafür dass ich die sau schweren sperrigen Dinger alleine in der Gegend...
  20. Diskussion: Tersa, Systemautomatikwelle oder Spiralmesserwelle

    Sehe ich auch so. Danke euch
Oben Unten