Suchergebnisse

  1. Flott TB 10 - Lagerschaden?

    na ja, wenn man die Größen hat, kann man das eigentlich auch selber erledigen: auch bei eBay gibt es div. Händler (hatte bereits welche genannt) ---- noch zu dem Anzug der Mutter. Es reicht, wenn diese lediglich anliegt. Da muß nichts großartig eingestellt werden. Bei div. Maschinen...
  2. Flott TB 10 - Lagerschaden?

    hat er geschrieben und hoffentlich ausreichend Bauhöhe - und hoffentlich Sachverstand eben weil die Lager hinüber sind, will er das ja alles überhaupt erst zerlegen ;) stimmt, wenn man kopflos direkt darauf einschlägt. Wenn man ein wenig schaut, dann kann man schon etwas kräftiger schlagen...
  3. Dacheindeckung bei Schrägdach-Gartenhaus

    mit den Bitumenschindeln habe ich keine Erfahrungen. Bei den Bitumenwellplatten kann sich das mit der Farbe nach einigen Jahren geben. Siehe Foto (leider schlechte Qualität, da Ausschnitt aus großem Foto und damals noch geringe Auflösung). Zeit zwischem 1. und 2. Bild: 3 Jahre, zwischem 2. und...
  4. Hub bei Oberfräsen

    guter Link .... oder hier eine neue anlegen
  5. Anhaltende Probleme mit Kress 850 BM-2 (Bohrmaschine im Ständer)

    leider ist es oft so, daß die stärksten Maschinen auch die bestmögliche Ausstattung besitzen. Wenn das mit dem zus. Gewicht keine Rolle spielt, wäre die leistungsstärkere Maschine aber schon im Vorteil. Denn bei geringer Belastung 'zieht' diese ja auch nur wenig Strom - hat aber bei schwerer...
  6. Hub bei Oberfräsen

    aha - dann sollten mal die Leute, welche solche Maschinen besitzen, mal bitte nachmessen und Werte posten. Denn irgendwelche Thesen sind leider keine Fakten. Wenn fünf Hersteller das so machen, aber ausgerechnet bei der ausgewählten ist es nicht so, nützt einem das 'potentiell' Mögliche nichts...
  7. Anhaltende Probleme mit Kress 850 BM-2 (Bohrmaschine im Ständer)

    habe nur mal schnell geschaut - andere Angebote lagen tatsächlich deutlich höher. Vielleicht mal selber intensiv schauen was es in Finnland noch alles direkt gibt.
  8. Hub bei Oberfräsen

    was soll er mit der Tabelle anfangen? ;) ... bei der DW621 von DeWalt steht die Spannzangenmutter-Oberfläche, bei eingespanntem 8mm-Fräser, noch etwa 2,5mm innerhalb der Bodenplatte (ohne Absaugschutz, mit ist es noch mehr); schaut also nicht heraus.
  9. Flott TB 10 - Lagerschaden?

    sieht man das nicht in der Zeichnung welche Du besitzt? Eigentlich ist sowas recht simpel gebaut, so wie in dieser Anleitung zu sehen: http://www.flott.de/assets/downloads/betriebsanleitungen/SB-E3_en_de_206254-15.pdf Seite 14 und 15 (lassen sich auch gut verlustfrei vergrößern um Details...
  10. Abrichte Elektra Beckum HC 260 einstellen

    nur der Vollständigkeit halber: (ist mir heute beim Einstellen eingefallen, da ich mich dabei an Deine Frage erinnert habe) die vier großen 'Inbus'-Schrauben, mit welchen die verstifteten Bleche befestigt werden, nicht richtig festziehen. Dann klemmt der Tisch! Festziehen und dann wieder...
  11. Kaufberatung Dickenhobel

    nein, die hellen Tisch sind lediglich nicht ganz so 'kratzfest'. Die nennen das auch 'gehärtet' - ist halt eloxiert. - ja, die stärkste als 230V-Ausführung
  12. Anhaltende Probleme mit Kress 850 BM-2 (Bohrmaschine im Ständer)

    kann man sowas nicht direkt dort kaufen - müsste bei Nichtgefallen oder Problemen doch die bessere Wahl sein - oder? Metabo SBE 1300 Iskuporakone / Oivarauta.fi (Metabo unterhält auch eine finnische Website: Metabo Finland - Professional Power Tool Solutions) ich meinte bei dem von mir...
  13. Anhaltende Probleme mit Kress 850 BM-2 (Bohrmaschine im Ständer)

    Seit Ende 2015 ist die Wuttke GmbH DWEMA keine Perles-Servicewerkstatt mehr. Auch der Ersatzteilvertrieb wurde eingestellt, Restbestände verschrottet. DWEMA, Dietrich Wuttke GmbH - INFO: Perles Ersatzteile und Reparaturen Sauter ist lt. dieser Seite jetzt Ansprechpartner - und wenn man...
  14. Anhaltende Probleme mit Kress 850 BM-2 (Bohrmaschine im Ständer)

    ruf mal auf: SBE1300 (UVP € 308) https://www.metabo-service.com/en/spare-parts/variant-pdf/00843000 BE1300 (UVP € 580) https://www.metabo-service.com/en/spare-parts/variant-pdf/00593000 und schalte zwischen beiden PDFs hin- und her Leider geht nicht aus den Listen hervor, wie die hintere...
  15. Anhaltende Probleme mit Kress 850 BM-2 (Bohrmaschine im Ständer)

    Die 1300er Metabo bietet ein Stellrad an der Oberseite der Maschine, was für die Anwendung im Bohrständer besser geeignet sein dürfte (da liegt rafikus m.M. schon richtig) Zudem ein Spindelstopp-Getriebe (bei der Perles muß man einen Knopf drücken - auch nicht schlecht, aber bei der Metabo m.M...
  16. Scheppach TS 4000 im "Krankenstand"

    Material verlierst Du in jedem Fall, wenn auch sehr wenig. Zum Entrosten könntest Du Phosphorsäure verwenden (der Grund warum das im Prinzip auch mit Cola funktioniert, darin ist sehr wenig davon enthalten) Oder aber man wählt mittels PKW-Ladegerät, Soda und einem Stück Edelstahl(blech) die...
  17. Anhaltende Probleme mit Kress 850 BM-2 (Bohrmaschine im Ständer)

    das mit dem Einstellrad trifft auf die Makita aber nicht zu: Bohrmaschine 720 W warum nicht gleich die 1300er? Dann nimmst Du statt der Bohrmaschine die Schlagbohrmaschine SBE 1300, die es sogar (Straßenpreis) ~ € 30 günstiger als die BE1100 gibt. Die 1300er Maschinen (SBE vs. BE) sind...
  18. UV-härtende Klebstoffe - Erfahrungen?

    bisher nur mit Acrifix 192 Produktbeschreibung - ACRIFIX® Klebstoffe und Hilfsmittel nimmt man um z.B. Plexiglas zu verkleben. Ist im Prinzip 'flüssiges Plexiglas'. Mit einer LED kommt man da aber nicht weit - unter einer Leuchtstoffröhre funktioniert es aber sehr gut.
  19. Metabo TK 1688D oder Bosch GTS 10 XC ?

    zumindestens läßt es sich mit diesem Argument an so manchen verkaufen ;) Wenn man diese Schiene fahren möchte, würde ich die Klimaanlage eher bei beschlagenen Scheiben hervortun - das man damit sehr schnell die Scheiben ohne wischen zu müssen frei bekommt. Man könnte aber auch entgegnen, daß...
  20. Metabo TK 1688D oder Bosch GTS 10 XC ?

    gab es beides bei der S-Klasse bis zum W126 (also bis 1991) auch nur als Sonderausstattung.
Oben Unten