Suchergebnisse

  1. Helibob

    (mobiler/aufbaubarer) Frästisch in MFT integrieren?

    Mein Spanntisch ist nicht von Wolfcraft - da würde sogar eine wesentlich größere Fräse als die Makita passen, ist nach unten im Spannbereich auch frei - deine kenne ich im Detail nicht. Möglichkeit/Idee, die ich sehe, wenn deine Fräse reinpasst: Aufsatzplatte, etwas überhängend für größeren...
  2. Helibob

    (mobiler/aufbaubarer) Frästisch in MFT integrieren?

    Ist da so ein Spanntisch gemeint (Beispiel) und würde deine Fräse dazwischen reinpassen? :emoji_thinking: Du meinst "Loch" wahlweise für Fräser oder Sonnenschirm oder warum wurde der noch extra erwähnt. Gruß Matze
  3. Helibob

    Frust Thread

    … und geht manchmal auch schneller und einfacher (wenn man dann die WM irgendwo hinfahren darf oder extra frei/früher Schluss machen muss, um nur die Tür aufzusperren.) Gruß Matze
  4. Helibob

    Bit/Adapter für Aussenvierkantschraube?

    :emoji_thinking: Bei ner 1/2" Sechkantnuss für ne Innasechskant-Schraubn (Inbus) habe i au nur ein Teil, wenn ich diesen "verkehrt" in Akkuschrauber neischieb - 3 werden es ja erst mit Ratsche/Knarre - was bei der Abschneid-Variante ja gar ned mehr funktioniera würd. Oder überseh i was? Gruß Matze
  5. Helibob

    Bit/Adapter für Aussenvierkantschraube?

    Man muss nix abschneiden - 1/2" Nussenkasten - z. B. einmal eine 12-er Nuss mit einer 12-er Sechskantnuss (Inbuss) zusammenstecken (und ggf. mit Tape fixieren). Im Akkuschrauber lässt sich die Sechskantnuss direkt spannen. Gruß Matze
  6. Helibob

    Kiel 2024 (erledigt!)

    Uih, hat ja eine beachtliche Größe. Wieviel wart ihr den insgesamt - die Kieler Woche kann einpacken, oder? Gruß Matze
  7. Helibob

    Kürzeste Führungsschiene Festool ?

    Die kürzeste Festool-Schiene die ich kenne ist vom dem Festool-TV-Kumpel ( :emoji_thinking: Frank?) - die dürfte ungefähr die gewünschte 50cm / 500mm / 5dm oder 0,0005km haben. Kann man aber nicht so direkt kaufen. Gruß Matze
  8. Helibob

    Editor bei Beiträgen abgeschaltet?

    Ja genau - Vorreinstellung dauerhaft im BBCode zu ändern und zwar für ALLE - das wäre dann irgendwie die logischere Konsequenz aus deiner Forderung :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:. Gruß Matze
  9. Helibob

    CAD, Fusion 360 und nu?

    Wie so vieles im Lebem hat alles sein für und wieder. Lagerung und Weiterverwendung, bzw. Teile einer Zeichnung davon für spätere Umbauten oder neue Projekte ist bei Digital auch nochmal ein Riesen-(Zeit-)Vorteil. @magos Unter QCAD gibt es unter anderem eine Beispieldatei "flange.dxf" - die hat...
  10. Helibob

    Stat. Oberfräse Spannzangen Frage

    Kenne das System nicht - die Mutter würde ich jedoch vermuten, dass diese zum Lösen des Morsekegel/Morsekonus gehört. (Nach unten auf die Aufnahme gekontert im Betrieb, dann zum Lösen nach oben gedreht statt dem sonst üblichen Austreibe-Keil.) Was wo beschädigt oder verbogen wurde, kann ich...
  11. Helibob

    Fichte-3-Schichtplatte vs Fichte-Leimholzplatte

    Da er nach einen Schreiner fragt, sollen da aus Herstellersicht wahrscheinlich dann auch noch Belüftungsbohrungen in die Platte rein. Gruß Matze
  12. Helibob

    Werkstatt mit nur 1 Steckdose betreiben

    @Time_to_wonder Wie erklärt sich dieser Wert - nur ungenau geschrieben oder anderweitige Limitierung (z. B. Verhältnis Leitungslänge zu Querschnitt)? Gruß Matze
  13. Helibob

    Holztor(e)

    Ich kenne die Variante, in dem die Tore als Schiebetor unten in einem breiteren Betonschlitz/-rinne verlaufen - Handfeger hat in der Breite gerade so reingepasst - daran kann ich mich vage aus meiner Kindheit erinnern. Die Bretter hatten dann genügend Luft/Abstand (konstruktiver Holzschutz) ohne...
  14. Helibob

    Erfahrung mit youtool

    Als Hobbiest mit 'ner 31-jährigen Erika sind 1,4m halt nicht so üppig. "Kleinformat" sind halt auch gleich 2,5m bis 3m Zusammenbauen, ja geht, brauchst halt auch 2 Schienen - äh mindestens. Dann hat man noch die Ausrichterei und nach einem Längsschnitt folgt nicht selten auch ein wesentlich...
  15. Helibob

    Werkstatt mit nur 1 Steckdose betreiben

    @seschmi Passt doch rein rechnerisch doch gut 230V × 16A = 3680W 3680W - 2200W - 1200W = 280W Real ziehen die Geräte ja nicht ständig Dauerlast. Energiemessgerät könnte eigentlich ja einem auch nochmal eine Einschätzung liefern. Beleuchtung selbst ist vielleicht kritisch, wenn man in dem Moment...
  16. Helibob

    Erfahrung mit youtool

    OT: Ich verstehe die Frage nicht. Wie sagte Henry Ford damals schon … Schwarzer Verschluss auf schwarze Box tarnt sich zu gut, dann muss zumindest die 2. beste Farbe (für Männer) her. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: (In der prallen Sonne stehen sie bei mir eigentlich neda - und beim...
  17. Helibob

    CAD, Fusion 360 und nu?

    :emoji_thinking: Das kann doch QCAD doch auch - ohne Gefrickel mit Emulator oder Virtuellen PC?! Die kostenlose Trial Version runterladen, gucken, (mehrmals) 15-minütig üben, dann entscheiden. 40€ sollten gut machbar sein - bei den Preis hatte ich es damals einfach "riskiert", auch wenn...
  18. Helibob

    Erfahrung mit youtool

    :emoji_thinking: Ist/War das bei Systainern nicht Tanos? Die Stier haben wenigstens die richtige Farbe, einzig der Verschluss könnte blau sein. Für mich wäre die Länge schon nicht attraktiv - lang gibt es ja ned mal. BTW: Der TE @MartinK500 hat sich zur Länge bisher ja nicht geäußert - oder...
  19. Helibob

    Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Die haben das mit dem scha(r)f und dem Sägeblatt falsch verstanden. Solche Frevel. Gruß Matze
  20. Helibob

    Werkstatt mit nur 1 Steckdose betreiben

    Schlechter Plan - lies dir @seschmi Sätze mit Volumen und Unterdruck nochmal genau durch. Auch wenn 2×ø50mm kleiner als ø100mm (sind rechnerisch um die ø70mm, bzw. nächste Rohrgröße ø75mm) sind, fehlt der Unterdruck. Gruß Matze
Oben Unten