Suchergebnisse

  1. Wer kennt die GEA PARVA DI 250 (Kombihobelmaschine)

    Hmmm. Kann man so und so sehen. Wenn eine HC260 für 600-700 weg geht bietet die GEA schon mehr Massivfaktor. Glaube mehr wie 900 wäre mir aber so eine 250er nicht wert. Die 40Jahre würden mich bei einer gepflegten Maschine am wenigsten Schrecken.
  2. Hobelwelle vom Rost schützen

    Natürlich die elegantere Art. Aber das ist manchmal schwierig bis nicht möglich.
  3. Holzbalken Tragend

    nix beanstanden.
  4. Hobelwelle vom Rost schützen

    Maschinenreiniger für Stahl sind gerade deswegen meist mild-alkalisch, weil saure Reiniger eher Rost fördern. Mit Säuren, egal ob Zitronensäure, Essigsäure, Phosphorsäure entrostet ihr, nehmt aber gleichzeitig dem Stahl seinen Schutz vor weiterer Korrosion. Nach Säure=chem. Entrostung rostet der...
  5. Wer kennt die GEA PARVA DI 250 (Kombihobelmaschine)

    dann Spax doch an die Auswurfhaube einen Trichter für 100er Schlauch.
  6. Passendes Ortgangblech für Schuppen

    ich glaube auch dass deren Blech eher 0,7 ist. das reicht. Wenn du das Blech noch stabiler haben möchtest, machst du am D65 Ende auch noch einen Umschlag.
  7. Wer kennt die GEA PARVA DI 250 (Kombihobelmaschine)

    Dann schau ihn dir halt an und mach dir selber ein Bild.
  8. Wer kennt die GEA PARVA DI 250 (Kombihobelmaschine)

    Ok. Diese/deine Maschine kenne ich nicht persönlich. Aber von dieser Generation GEA Maschinen eine Säge/Fräs-Kombi. Ich fand es alles in allem keine Katastrophe, konnte man mit arbeiten aber so richtig doll war das auch (noch?) nicht. Alles etwas "grob". Wenn der Hobel so wie die Säge damals...
  9. Wer kennt die GEA PARVA DI 250 (Kombihobelmaschine)

    Ist das diese Kombi? https://www.woodworker.de/forum/classifieds/kombimaschine-ima-parva-250.992/ Zumindest der Hobel ist für die 250mm Klasse absolut stabil/solide und aus Guss, was bei 250mm ja eher selten ist. Ich fand ihn klasse, hatte aber nur den Hobel ohne "Rest". Wenn du magst, schreib...
  10. Passendes Ortgangblech für Schuppen

    Bei 255mm Breite (das ist nicht exakt die gestreckte Länge, aber ca.) würdest du aus einer Tafel 125x250cm 5 Stück bekommen. Oder ein Rest mit 75cm Breite für andere Projekte. Ich denken die komplette Tafel liegt preislich ähnlich wie deine 2 fertigen Bleche. Habe meine letzte Tafel Alu...
  11. Eiermann Stuhl -Furnier durchgeschliffen

    Wir reden hier und reden, aber hören nix vom Fragesteller. Das ist es nicht wert weiter zu schreiben.
  12. Klettergerüst

    Wenn du da schon verzweifelst, dann war Holz das falsche Material und du wirst in ein paar Wochen Jahren aus dem Fenster springen.
  13. Hobelwelle vom Rost schützen

    Silbergleit oder ein feiner Nebel/Film Balistol.
  14. Erfahrung mit CNC-Fraes-Anbietern fuer (Metall-)Ersatzteile alter Holzbearbeitungsgeraete?

    Leider ist die Zeichnung nur sehe unvollständig bemaßt. Damit bekommt man kein E-Teil hin.
  15. Freude Thread

    Wäre es aber gerne oder tut gerne so als wäre es eins.
  16. Erfahrung mit CNC-Fraes-Anbietern fuer (Metall-)Ersatzteile alter Holzbearbeitungsgeraete?

    Wie sieht dein gesuchtes Teil denn aus?
  17. Frust Thread

    Nunja, auch in Ungarn wüsste ich Dinge, die mir nicht gefallen würden. Aber lassen wir das lieber.
  18. Frust Thread

    Bei vielen Dingen übe ich mich (aus Prinzip) inzwischen auch lieber im Verzicht. Gerade als Familie kommt man kaum mehr zu vernünftigen Preisen zu irgendwas. Selbst Eintritt ins Freibad oder andere eher nicht sehr besondere Ausflüge, da biste ruck zuck Geld los. Gestern war hier Einschulung und...
  19. Freude Thread

    heißt das in Kanada wirklich so? Hier heißt es ja ArbeitsLOSENversicherung.
  20. IKEA, ein Erfahrungsbericht fürs Leben

    Erster Teil sind Ausstellungen, dann die Grabbelware, dann die Hochregale mit den Möbelbausätzen. So spare ich mir also immer mindestens die Ausstellungen.
Oben Unten