Suchergebnisse

  1. Förenholz / Kiefernholz - verkaufen oder selbst nutzen?

    Halllo Claus P., in Deinem Wald machst Du das so, wie Du es für richtig hälst mit den Roteichen. Generell kommen die hier heimischen Eichen gut mit Wärme und Trockenheit zurecht. Mitteleuropa wäre eigentlich im Großen und Ganzen Buchengebiet. Eichen haben, außer auf spezielleren Standorten...
  2. Förenholz / Kiefernholz - verkaufen oder selbst nutzen?

    Hallo Claus P., Meine Erfahrung zu Roteiche hier: hier hat man nach dem Krieg bis in die 1980er viel Roteiche (und auch Spätblühende Traubenkirsche) gepflanzt/gesät. Roteiche wächst schneller als Stiel-/Traubeneiche. D as ist das Problem, sie wächst voraus, schneller noch als Rotbuche (auch...
  3. Kellerdeckendämmung mit Holzfaser

    Hallo, https://www.heraklith.de/de/anwendungsbereiche/kellerdecken https://knauf.com/de-DE/p/produkt/tektalan-a2-basic-23917_4314 Also außen/unten Holzwolle, dann Mineralwolle. Optik finde ich, weiß gestrichen, okay. Jetzt schon nur 2 m Raumhohe ist wirklich nicht viel, eigentlich schon zu...
  4. Doppelkastenfenster Sanierung

    Hallo, zum egentlichen Thema kann ich nicht viel beitragen, außer daß ich niemals einen EV-Fensterflügel auf eine 24 mm-IV-Scheibebe umrüsten würde. Das Thema finde ich sehr interessant. Die erwähnte Firma Timm in Berlin scheint der Platzhirsch zu sein, was Holzfenster betrifft...
  5. Fussballthread

    Bis gestern ist ja die aktuelle Runde im DFB-Pokal gelaufen. Vorgestern hat Bayern München - Bayer Leverkusen gespielt. Der Torwart der Bayern ist durch eine Rote Karte wegen eines rüden Fouls gegen einen Leverkusener Angreifer schon in der 17. Minute vom Platz gestellt worden...
  6. Förenholz / Kiefernholz - verkaufen oder selbst nutzen?

    Hallo Claus P., nimmt eure WBV wirklich nur die 3,70 m-Kurzlängen ab? Kein Langholz? Pflanzzeit wäre jetzt, soweit ichich an Deine Ausführungen erinnern kann, willst Du ja Eichen pflanzen. Da kann man im Frühjahr Pech haben. Gruß, Andreas
  7. Freude Thread

    Hallo WoodyAlan, Orginal Stihl 3/8 P, 1,3 mm, gibt es m.W nur mit max. 63 cm Länge. Wenn Du das mit dem Kettenradwechsel sparen magst, schaff' Dir ein Ringkettenrad (das "Zweiteilige") an. Dann kann die Kupplungsglocke draufbleiben und Du wechselst nur den Ring von 3/8 auf 3/8 P. Und wieder...
  8. Frust Thread

    Das hat doch hier niemand geschrieben oder gefordert! Ich esse seit 1995 kein Fleisch mehr, fahre privat einen Polo mit 60 PS und habe in meinem Leben eine Fernreise mit dem Flugzeug gemacht. Außerdem trenne ich brav meinen Müll... :emoji_joy: Dennoch verbrate ich durch mein Leben und Arbeiten...
  9. Montage Festverglasung in Holzrahmenbau

    Hallo theodorius123, In die Laibung kommt doch sicher noch irgendeine Platte, so Du Anker verwendest (passende zum Profil möglichst, also mitbestellen), also einfach abkleben. Zum Ausglasen - Erfolgsschancen ohne jegliche sichtbare Macke bei mir eher Richtung 25%... ist bei neuen Fenstern...
  10. Frust Thread

    Freiwillig gelöscht.
  11. Frust Thread

    Hallo odul, Deine Meinung sei Dir gegönnt, ich kann es nur anders sehen leider. Wenn Du möchtest - vergleiche mal Dein Leben und Konsumverhalten mit dem von vor zehn oder 20 oder 30 Jahren. Oder 40 Jahren.(,,ich weiß natürlich nicht, wie alt Du bist. Was hat sich konkret für Dich geändert...
  12. Frust Thread

    Hallo Seanathair, zum Wirtschaftssystem und Konsum, besonders vor Weihnachten - kurzer Rückblick in meine Jugend vor ca. 30 Jahren. Damals hat es noch keinen Online-Handel gegeben, zumindest nicht in dem Sinn, wie er jetzt vorhanden ist. Die Innenstädte waren noch voller "richtiger" Läden...
  13. Frust Thread

    Evtl. wäre die Mr. Bean'sche Variante eine Möglichkeit gewesen... :emoji_wink: https://m.youtube.com/watch?v=Bd7bhqAyLm4
  14. Montage Festverglasung in Holzrahmenbau

    Hallo theodorius123, kenne das bei KS-Festerglasug so, daß die Glasleisten nicht ganz eingeklipst sind (nur i.d. Ecken fest, i.d. Mitte nicht) und man dadurch sicher beschädigungsfrei ausglasen kann. Wenn Glasleisten fest, entweder Ausglasen mit Risiko oder Eindrehanker verwenden. Gruß, Andreas
  15. Förenholz / Kiefernholz - verkaufen oder selbst nutzen?

    Wer einmal mit einer Winde mit Funksteuerung und Seilausstoß gearbeitet hat, möchte nichts anderes mehr. :emoji_thumbsup:
  16. Weißtanne

    Hallo HanneW, habe beim Holzhändler auch noch nie nach Tanne geschaut. "Tanne" klingt nach etwas, vgl. Tann oder Tannen als Sinnbild für Wald an sich. Vielleicht manchmal eine Entscheidung fur die Holzartenwahl. Vor Einführung der Rauchgasentschwefelung (Mitte/Ende 1980er) in den Kraftwerken...
  17. Verkleben von Schleifbändern

    Hallo Claus P., habe noch keine gerissenen Schleifbänder geklebt. Wenn eines gerissen ist, hatte es die Lebenszeit hinter sich. In den Müll (oder Ofen - ganz früher...), gute Stücke auf 8er-Span roh geleimt (mit Weißleim) und dann mit altem Sägeblatt au handliche Stücke zum Kantebrechen...
  18. Weißtanne

    Klar, aber nicht jedes Fichtenbrett hat Harzeinlagerungen. :emoji_wink:
  19. Wiederaufbau von Notre Dame

    Hallo in die Runde, zwar nicht ganz das Thema - dennoch: meiner Meinung haben brubu und Ketstenk alle beide recht. Bezogen auf Regeln, Vorschriften, Normen, vorgeschriebene Uberprüfungen usw. Daran wird sich - ebenfalls - meiner Meinung wenig ändern. Das ist einfach hinzunehmen oder...
  20. Weißtanne

    Hallo HanneW, Weißtanne ist die in Deutschland heimische Tanne. Man hat hierzulande forstmäßig auch die Küstentanne aus Nordamerika angepflanzt. Vllt. gibt es im Handel auch Holz von Nordmanntannen, die kommen ursprünglich aus dem Kaukasus. Douglasien nennt man manchmal Douglastannen...
Oben Unten