Suchergebnisse

  1. dascello

    "Etage" für Garage

    Oh Gott, das war in den Neunzigern. Ich bin seitdem gefühlt zehn mal umgezogen. Gruß Michael
  2. dascello

    Birkenbohle für den Ausseneinsatz behandeln

    Mach das doch einfach und tue gar nichts. Sowas ist ja ohnehin nicht für die Ewigkeit. Und neue Bohlen kann man auch besorgen bei Bedarf. Gruß Michael
  3. dascello

    "Etage" für Garage

    Ich habe sowas schonmal gebaut, dass gerade die Schnauze des Kfz unter das Regal passte. Das gab dann viel Stauraum. Gruß M
  4. dascello

    Werkzeuge pflegen

    Mich graust es bei der Vorstellung, in der Holzwerkstatt nichts anfassen zu können ohne Ballistol oder sonstwas an die Finger zu kriegen, geschweige denn an das Holz selbst. Das wovon hier geredet wird ist doch "Pflege" um ihrer selbst willen. Gar nix machen, Flugrost am Stemmeisen...
  5. dascello

    Stirnholz, Esche schleifen ?

    Eine Tellerschleifmaschine wäre ideal. Sonst in der Tat Blut und Schweiß....
  6. dascello

    Tipps zum Kauf eines Gewindeschneide-Sets

    Liebe alle, wir könnten ja auch mal die Kirche im Dorf lassen. Ich habe meinen Satz vor Jahren aus einer Krabbelkiste aufm Jahrmarkt gekauft. Ein billiges Blechkistchen mit Schneidern für M3, 4, 5, 6, 8, und 10, bestimmt aus China. Für die paar Gewinde, die ich damit schonmal schneide...
  7. dascello

    Erfahrung mit Zypresse?

    und unser User "dieweltistrund" hat einen Stamm Zypresse aufgesägt in der Eifel liegen. Fälltmirnochsoein Michael
  8. dascello

    Erfahrung mit Zypresse?

    Hallo ins Oberbergische, ich bin zwar auch kein Profi, habe aber zwei italienische Cembali aus Zypresse gebaut (s. Bilders). Schwer zu kriegen (in der Toskana stehen die zu Millionen um, wo bleiben die?), meine beiden Bohlen kamen von Cropp in Hamburg. Selten astfrei, gibt es aber. Hell...
  9. dascello

    Zu lange Schraube - wie ausbessern?

    Wenn rausdrehen möglich und reklamieren keine Option ist, dann würde ich das Loch auf 5 mm (und rund) aufbohren und einen kleinen Buche-Rundstab einleimen. Wirklich durchtrockenen lassen und dann erst vorsichtig mit einem Beitel den Überstand entfernen. Dabei die Oberfläche des umgebenden...
  10. dascello

    Woher Blockware/ Baumkante für Esstisch

    Liebe alle, ganz abgesehen davon, dass ich den gezeigten Tisch scheußlich finde hier die Erkärung zu den 2000 €/m3 Starke Bohlen Eiche werden zu ca 1400 - 1500 €/m3 angeboten. Dünnere sind günstiger. Rechne ich noch einen Aufpreis für die Riesengröße und die Märchensteuer dazu, finde ich...
  11. dascello

    Universalfräskopf für Gratleiste

    Die untergriffige Nut für die Leiste geht NICHT auf der TKS, wie auch? Die Leisten selbst natürlich schon. Und 500 Fensterläden würde der Profi wohl nur bezahlbar anbieten können, wenn er über CNC-Technik verfügt.... Gruß Michael
  12. dascello

    Woher Blockware/ Baumkante für Esstisch

    Holz Koch in Lütgendortmund. Die helfen auch gern Hobbymenschen. Bei geschätzten 2000 €/m3 Eiche und 50 % Verschnitt kommt das unter 500 € Du musst halt die ganze Bohle kaufen. Die wird, solltest Du eine so breite auftreiben können, mit Sicherheit länger als 2 m sein. Eher vier Meter. Das...
  13. dascello

    Hocker aus Eiche für Dampfdusche

    Sowas geht auch ganz ohne Schrauben. Das stichwort lautet "Holznägel". Ich sehe da kein Problem. Ist ja nicht für die Ewigkeit. LG Michael
  14. dascello

    Nachdunklung von Nussbaumholz verhindern

    Ich habe schon viel Nuss verarbeitet , auch mit Splintanteil. Ich kann nichts was Du schreibst bestätigen.... LG Michael
  15. dascello

    Schalen drechseln mit Elektra Beckum HDM 1000

    Genau das. Dazu noch Backen Typ F für ganz kleine Sachen. Aber das hängt von den bevorzugten Projekten ab.
  16. dascello

    Schalen drechseln mit Elektra Beckum HDM 1000

    Ich arbeite mit einem M33 Adapter und dem Axminster clubman 100. dazu zwei sätze aufschraubbarer Backen. Meine Planscheiben sind die originalen mit M20 Gewinde. Das läuft prima. Gruß Michael
  17. dascello

    Absauganlage für Bandsäge und Drechselbank

    Die langen Späne beim Drechseln werden in dem groben sieb vor dem Schaufelrad hängen bleiben und die Sache schnell verstopfen. Da muss dann noch ein Zyklonabscheider dazwischen.
  18. dascello

    Gehrungsverbindung Spitzwinklig mit Innenwinkel kleiner 90Grad

    Ich habe mir dafür eine vorrichtung für doe Oberfräse gebaut. Praktisch eine stufenlos verstellbare Schmiege. Gern mach ich ein foto davon, wenn es interessiert. Gruß Michael
  19. dascello

    Gedrechselte Pfosten gerade machen

    Liebe alle, lieber Themenersteller, ich kann das nicht fassen! "When it's not broken, don't fix it!" sagt der Amerikaner. Wenn Dir das so nicht gefällt, einfach anschleifen, im System bleiben und mit Nitrolack neu anstreichen und fertig. Wenn Du sonst keine Probleme hast, bist Du echt zu...
  20. dascello

    Gedrechselte Pfosten gerade machen

    Ich muss hier mal dem Besserwisser beipflichten. Ganz abgesehen davon, dass das kaum mit vertretbarem Aufwand machbar ist, frage ich mich (auch ohne Bilder) warum? Werso einen Treppenpfosten hat, sollte sich freuen! Gruß Michael
Oben Unten