Suchergebnisse

  1. Rückwände für meine Projekte

    Wenn der Korpus in Brettbauweise gefertigt ist geht das schlecht, ansonsten verwendet man Zargen, Streifleisten, Kippleisten bei Schubladen, etc. Steife Ecken würde man z.B. auch mit einer Verzinkung sichtbar/halb sichtbar hinbekommen.
  2. Woher kommen diese Ringe im Holz

    In der Mitte sind noch viele enge Jahresringe meine ich zu erkennen. Da gab es halt verschieden schnelles Wachstum während des Lebens des Baumes.
  3. Rückwände für meine Projekte

    Die Methode erwähnte ich ja bereits, und Ich finde das immer noch eine sehr gute Möglichkeit wie man im Beispiel sieht für eine massive Rückwand die auch im Sichtbereich sein kann. Hat man schon vor über hundert Jahren bei Stollenmöbel so gemacht. Meine Meinung ist, wenn man die Rückwand...
  4. Stummer Diener klappbar

    Danke fürs zeigen
  5. In Epoxydharz eingekabseltes Holz

    Sorry, muss jetzt ausfallend werden. Du .....! (habs lieber gelöscht was ich geschrieben hab) "Das AKW Philippsburg hat auf diese Art und Weise schwach strahlender Restmüll unter die Besucher gebracht" Auf diese Art und Weise, also in Plastik verkapselt. Du weißt schon was ein Vergleich ist...
  6. In Epoxydharz eingekabseltes Holz

    Das AKW wird doch z.Z. abgerissen? Glaube nicht dass da noch ein Telefon ist.
  7. Kompressorschlauch platzt ständig

    An den Kompressor gehören keine Schläuche wo der maximale Druck anstehen kann, nur feste Rohre! Das ist selbst bei dem billigen China-Teil bei mir genau so wie bei dem alten Profi Teil.
  8. Rückwände für meine Projekte

    Gefalzte dünne senkrechte Bretter hat man früher als aufgenagelt. Finde ich eigentlich immer noch OK.
  9. In Epoxydharz eingekabseltes Holz

    Wo habe ich oder andere das gemacht? Davon ist also nun wirklich nirgends zu lesen. Kopfschüttel!
  10. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    In der Serienproduktion wage ich deine Aussage zu bezweifeln. Aber sowas wird ja heute im Ausland gemacht...
  11. In Epoxydharz eingekabseltes Holz

    Leute, an was für einem Scheiß hängt ihr euch da auf? Ich habe eine knapp 40 Jahre alte Erinnerung hochgeholt, und ihr regt euch über Definitionen auf?
  12. In Epoxydharz eingekabseltes Holz

    Also ich glaube eher dass da 7,5g Uran drin sind als 750kg Kohle, und ja, das wurde damals verschenkt als Mitbringsel. Ist ja auch schon fast 40 Jahre her. Und das Uran stammt soweit ich weiß aus dem Atommüll des AKW, also der aufbereiteten Brennstäbe - wobei das sicherlich nicht mehr strahlte...
  13. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Danke für die Info. Für Profis sicher interessante Maschine.
  14. In Epoxydharz eingekabseltes Holz

    Wollte nur dezent den Hinweiß geben dass man durch Verkapselung Müll produziert - das sollte man sich schon gut überlegen. Das mit dem AKW war so, jedem Schüler (der wollte) wurde nach der Führung eine Art Medaillon überreicht, ein Stück (<1ccm) aufbereiteter/recycelter Atommüll gekapselt in...
  15. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Das würde dann schon mehr sinn machen, die "Presszylinder" sehen nämlich aus wie Motoren mit pneumatischem Vorschub.
  16. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    Prinzipiell bin ich ja auch von der Bastler-Fraktion - doch bei Lithium Akkus bin ich vorsichtig. Im Nachbarort hat es letztes Jahr eine angebaute Scheune abgebrannt das Haus konnte gerettet werden. Irgend ein Gartengerät wurde unbeaufsichtigt geladen hieß es. Wenn da gebastelt wurde zahlt im...
  17. Stummer Diener klappbar

    Hallo, gefällt mir sehr gut, mal anderst gelöst als sonst zu sehen. Zeig mal ein Bild behangen - nicht unbedingt Joggingklamotten, lieber Anzug oder so, würde mich interessieren mit dem Sacko wie das hängt.
  18. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Äh, wie genau funktioniert die denn? die hat 3 Pneumatische Andruckzylinder, und 4 Presszylinder + Heizband oder so? Wie wirken denn die Presszylinder, irgendwie verstehe ich das grad nicht.
  19. In Epoxydharz eingekabseltes Holz

    Genau, das ist dann aber auch imo aufgehübschter Sondermüll. Das AKW Philippsburg hat auf diese Art und Weise schwach strahlender Restmüll unter die Besucher gebracht - hauptsache Schulklassen.:emoji_frowning2:
  20. Was wir jetzt so machen.....

    Seltsamer Weise nicht. Ich denke das liegt auch daran dass den ganzen Tag die Sonne darauf brennt und die Schnecken sich verzogen haben. Problem hatte ich nur bei einem Versuch wo ich Melone auf Unkrautfolie gepflanzt hatte, die haben mir die Schnecken alle abgefressen.
Oben Unten