Suchergebnisse

  1. Mondholz...

    Hallo, meine Familie und ich werden seit jahrzehnten homöopathisch behandelt. Wir sind damit sehr zufrieden. Wenn die schulmedizinischen Arzneien alle immer nach Lehrbuch wirken, wieso steigen dann die Arzneimittelkosten jedes Jahr? Was ist überhaupt Krankheit? Bei allen Medikamente geht es...
  2. Überweisung nur mit Lupe

    Hallo letztens wurde doch in der „Genau“ beschrieben wie der Handwerker die Schlussrechnung an den Architekten per PDF sendet- dieser diese an den Kunden weiterleitet ( als pdf) - und der Kunde wundert sich über die unbekannte IBAN Nummer. Sie wurde während des Email Versandes durch Kriminelle...
  3. Rundstab schlitzen ?

    Hallo ich würde eine Platte V-förmig nuten und an der Bandsäge festzwingen. Dann den Stab 20 cm einsägen. Grüße Theo
  4. Handprobe 2022 Köln/Düsseldorf

    Die Teile sind ausgehobelt. Die Bodennut war auch schon drin. Als eigenständige Maschinenarbeit mussten die Kufen gefräst werden (Einsetzfräsen) Grüße Theo
  5. Spanplatten beschriften

    Hallo Ich habe früher selbst designte lösbare Etiketten benutzt. Da konnte man ankreuzen: K-Seite, Boden, E-Boden, Anstellseite, etc. und festlegen wo die Kante angefahren wurde: KV, KH, KL, KR ( Kante vorne, hinten, links…). Dann kann man auch ein Werkzeichen aufschreiben und weiß wo oben...
  6. Richtiges Topfscharnier für einliegende Türen mit Push to open?

    Mit Fix ist die Art der Befestigung an der Türe gemeint. Bei dem letzten muss das Topfband verschraubt werden. Grüße Theo
  7. Richtiges Topfscharnier für einliegende Türen mit Push to open?

    Ich würde bei beiden ohne Dämpfung nehmen. Montageplatten passen trotzdem. Grüße Theo
  8. Richtiges Topfscharnier für einliegende Türen mit Push to open?

    Hallo Werker, Schließautomatik: beim Verschließen der Türen werden die letzten cm automatisch (durch Federkraft) herangezogen. Man kann hören wenn die Front auf den Korpus aufschlägt. Mit Dämpfung: wie oben, jedoch ein sanftes (gedämpftes) Schließen. Kein Geräusch beim Aufschlagen. Bei PTO (...
  9. Scharniertopf-Bohrungen zu nah am Rand... was tun?

    Das stimmt. Ich dachte es sei Dreischicht.
  10. Scharniertopf-Bohrungen zu nah am Rand... was tun?

    Hallo als Idee: eine 2mm Furnierkante an der Bandseite anleimen. Grüße Theo
  11. Frage zu einem Kantenaleimer Ney Senior SKM 100/2

    Hallo ich bin mit der Maschine vor fast 20 Jahren angefangen. Da waren Schrägfräser drin. Mehr weiß sich im Moment auch nicht. Schöne Grüße, Theo
  12. Frage an die Schreiner auf Baustellen

    Hallo, ich bin überrascht, das so viele die Säge mit Schiene benutzen. Den E-Hobel habe ich im Auto und damit kürze ich sauber jedes Türblatt um 3-4 mm, auch alleine indem ich das Türblatt längsseits aufstelle und von beiden Seiten hoble. Schöne Grüße, Theo.
  13. Auf dem halben Weg zum 4-Seiter…Holz-Her WF Fügeanschlag

    Hallo, ich habe auch dieses Fügeaggregat. Für dicke Balken sinnvoll- aber nur mit Vorschub! Grüße Theo
  14. Welches Werkzeug für Rillen-Profil

    Hallo aus zwei Teilen zusammenleimen. An den Kanten vorher jeweils einen Radius fräsen. Schöne Grüße, Theo
  15. Strukturierte Resopalplatte an der Wand mit Vinyl überkleben!?

    Hallo würde Rollbeton auf eine Hartfaserplatte kleben. Dann das Ganze auf die HPL-Wand kleben. Grüße Theo
  16. Martin T72 - Frage zur Digitalanzeige auf Parallelanschlag und Auslegertisch/Queranschlag gesucht

    Hallo auf meiner T72 kann man an dem großen Display die Entfernung des Parallelanschlags ablesen, mit einer Stelle hinterm Komma. Am Display nahe des Sägeblattes zusätzlich die Gradzahl beim Schwenken. Muss man aber immer erst einschalten und gegebenenfalls nullen (Batteriebetrieben). Die...
  17. ....gestern auf 3Sat...

    Jeder der Möbel entwirft ist damit beschäftigt Flächen zu strukturieren. Dazu kann der Film Anregungen geben. Grüße Theo
  18. ....gestern auf 3Sat...

    Sehr toller Film!
  19. Band/Scharnier für einschlagende Tür in gefälztem Korpus (Kein Topfband)

    oder sowas, https://www.opo.de/de/moebelbaender-fs-rollendurchmesser-8-mm/p/bp90002095.html?listerPage=SEARCH&searchfield=m%C3%B6belband&position=4
  20. Schlosstaschen am Bau fräsen oder bohren

    Hallo diese Fräsvorrichtung habe ich mal bei Häfele gekauft, bisher aber noch nicht benötigt. Grüße Theo
Oben Unten