Suchergebnisse

  1. Arbeiten im Treppenhaus: Wie Gerüstbohlen abstützen?

    Moin, @raziausdud Danke! Habe gerade mal meine Hailo Teleskopleiter rein gebaut. Ja das würde gehen aber da müsste mein Vater ran - ich habe Höhenangst ab OK Augenbraue. @Frank73 und @XXL-DD Jo, ich würde die beiden Rampen entsprechend sichern. Es handelt sich um diese Rampen...
  2. Arbeiten im Treppenhaus: Wie Gerüstbohlen abstützen?

    Moin, Ich glaube ich habe alle Ideen verstanden. Zum Podest / Leiter: Der Lampenauslass ist genau mittig im Treppenhaus, das verzerrt auf dem Bild durch Weitwinkel leider. Zudem habe ich ja auch noch die sehr schräg verlaufende Brüstung in der Mitte. Ich glaube mit einem Podest und einer...
  3. gedämmte Gartenhütte - Sockel/Aufkantung

    Moin, @belafarinrod991 das ist ja spannend, also dass eine Bodenplatte mit gerechnet wird, eine andere Fundamentart jedoch nicht. Das würde ich mir aber schriftlich geben lassen. Nicht, dass sich trotz genannter DIN am Ende keiner mehr erinnern kann. Rein aus Anwendungssicht wird nach meinem...
  4. Arbeiten im Treppenhaus: Wie Gerüstbohlen abstützen?

    Hallo zusammen, ich brauche mal einen Praxisrat. In unserem Treppenhaus hängt seit Jahren nur eine einfache Leuchte, die nun auf Wunsch der Dame ersetzt werden soll. Problem und Lösungsideen siehe Foto: Vorhanden zum Einsatz sind: Zwei Auffahrrampen, 250cm lang, 30cm breit, bis 2T...
  5. Aufbau Decke: OG zu Dachboden (Gebäudehülle)

    Moin, Danke dir @Kluk. Ja, eigentlich wollte ich die Kondensatpumpe auf den Dachboden stellen und den Schwimmerbehälter in das Innengerät. Das ganze würde ich noch mit einem Shelly Flood Sensor verbinden wollen, der dann Alarm macht. Ich habe noch eine andere Option direkt an eine Außenwand...
  6. Aufbau Decke: OG zu Dachboden (Gebäudehülle)

    Hallo, Danke euch. Ja die AE kommt nach außen an die Wand. Dann werde ich hier berichten. Vorher muss im Treppenhaus aber noch eine Lampe aufgehängt werden wo ich die Leiter nur sehr doof stellen kann, erst danach gibt die Regierung das Projekt der Klimaanlage frei.
  7. Aufbau Decke: OG zu Dachboden (Gebäudehülle)

    Moin, Leider habe ich in meinen Bauunterlagen nichts gefunden, daher die Frage: Wir denken über eine zentrale Klimaanlage nach, die im Sommer bei höheren Temperaturen tagsüber lange laufen soll. Zentraler Platz wäre dazu im OG im Flur, dann soll es über den Dachboden nach draußen gehen. Die...
  8. gedämmte Gartenhütte - Sockel/Aufkantung

    Exakt
  9. gedämmte Gartenhütte - Sockel/Aufkantung

    Wenn das Gartenhaus an / auf einer Grenze steht bedenke bitte die maximale Höhe von 3m. Daher habe ich mit Klemmfilz zwischen den Sparen gearbeitet.
  10. gedämmte Gartenhütte - Sockel/Aufkantung

    Ja. Das waren welche von Knauf oder Fermacell mit so einer Kante. Wird geschraubt und geklebt, tolles Zeug!
  11. gedämmte Gartenhütte - Sockel/Aufkantung

    Moin, Schotter, Sperre, Beton, Trockenbauplatten mit Dämmung, Vinyl.
  12. Rahmen für Holz-Sichtschutzelement, Verbindungsstöße wie ausführen?

    Du könntest denn oberen Fries doch auch von unten / schräg schrauben, wie bei diesen „Kreg Pocket / Jig Hole Schablonen“. Das Ding muss ja keine Kräfte aushalten.
  13. gedämmte Gartenhütte - Sockel/Aufkantung

    Das mit der Dämmung der Bodenplatte ist eine gute Frage. Ich denke dass der Bau in Summe zu leicht ist als das sich das lohnen würde. Die Dämmung verzögert ja nur den Temperaturverlauf, demnach müsste oben drüber dauerhaft etwas warmes sein. Das ist bei uns aber nicht der Fall da wir das...
  14. gedämmte Gartenhütte - Sockel/Aufkantung

    Moin, eventuell hilft da ein wenig? Ich habe nur innen beplankt mit OSB und Rigips. https://www.woodworker.de/forum/threads/holzrahmenbau-ein-paar-fragen.119240/page-12 Das Ding ist mittlerweile ein vollwertiger Arbeitsplatz dank Klimaanlage und guter Dämmung. Nur unter der Bodenplatte ist...
  15. Transport von PV Modulen im Anhägern - Aufnahme aus Holz?

    Moin, @wasmachen Wie habe ich das die vergangenen 12 Monate gemacht? Per Hand. Und das ist ziemlich ätzend. Wenn ein Kunde kommt und 10 Module haben will, dann ist es nicht ideal die mit einer Sackkarre aus der Halle zu transportieren und auf den Anhänger zu wuchten. Da ist es mit so einem...
  16. Transport von PV Modulen im Anhägern - Aufnahme aus Holz?

    Moin, Hatte ich gestern Abend eingezeichnet aber nicht mehr die aktuellste Version hochgeladen. Aber unten gibt es was neues :-) Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden. Zu den Traversen: Die sind je Verbindungspunkt 2x gedübelt und verleimt sowie geschraubt. Ich würde aufgrund der Anzahl...
  17. Transport von PV Modulen im Anhägern - Aufnahme aus Holz?

    Moin, ich muss mir das heute Abend in Ruhe mal durchlesen und versuchen zu verstehen was ihr meint. Zu den Rollen: Die sind ja nicht fix sondern nur gesteckt, daher wäre das Teil auf dem Hänger ohne Rollen (kann man ja bequem abnehmen wenn das Ding am Kran hängt oder per Hubwagen hochgebockt...
  18. Transport von PV Modulen im Anhägern - Aufnahme aus Holz?

    Moin, ich hole diesen Thread nochmal aus der Versenkung: Durch Zufall bin ich heute morgen auf "Deltarack" gestoßen, die bauen Transport und Lagergestelle als Bausatz - gefällt mir zumindest auf den Bildern enorm gut. Warum? Ich möchte nichts aus Stahl, was schwer ist, wo ich nichts befestigen...
  19. Rigips auf Putz um mit Fliesen bündig zu sein

    Moin, ich habe damals ein Edelstahl T-Profil genommen. Der senkrechte Teil geht in die Fuge, auf den horizontalen Teil des T‘s schaut man. Sieht gut aus und ist seit 5 Jahren so. Der Schatten den das Profil wirft habe ich heute beim Foto erstmalig bemerkt.
  20. Betontreppe Höhenausgleich für Holzstufen

    Moin, hier auch: https://www.woodworker.de/forum/threads/stufen-auf-betontreppe-laminat-massiv-fragen.103384/
Oben Unten