Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das hab ich mich auch schon gefragt.
"Der Dachstuhl im Originalzustand"
Wenn's wirklich so ist ,da hat der Zimmermann wohl Bauchschmerzen gehabt.
Achso, ich sehe Bauspuren eines vergangenen Ausbaus und ,aber das gilt nur für die neuen Bundesländer, Windrispen Band wurde zu der Zeit noch nicht...
So!, ich bin nicht der Eifrigste hier im Forum, aber ich werde weiterhin meinen bequem Platz in der Zweiten Reihe genießen.
Unter Bauleuten : wird mir langsam zu blöd.
Sorry ist aber so
Ja so ist der richtige Weg, die Gesamtheit der Konstruktion kann sowieso nu vor Ort erfasst werden. Der neu einzuziehenden Sturz könnte auch auf die Mauerstärke der unteren Mauer gebracht werden, eine 12,5 Wand ist keine Außenwand, es besteht bestimmt auch eine Möglichkeit das Auflager der...
Genau!das habe ich schon auf den Fotos gesehen,und gedacht: da wird das Zugholz als Auflager für verwendet , dafür ist das aber nie gedacht .
Ich möchte dir nur Denkanstöße geben!
Oft haben Deckenbalken nicht nur die Funktion die Dielenbretter zu tragen, sondern sie nehmen auch Zugkräfte auf...
Hallo, mal ganz am Anfang: was geschieht mit den Deckenbalken wenn die große Öffnung für das Tor geschaffen ist ?
Für die beiden neuen Steher unter der Fußpfette ein vernünftiges und belastbares Auflager schaffen.
Die Luge hat schon neuen Sturz, kommt das alles weg? Ein neuer Sturz über der...
So nun ist es 21'30 Uhr, die Nacht kommt noch,und keine Medizin für die Augen.
Als Tipp, der Zustand das Du es nicht mehr aushält's kommt noch, lege dir Rohe Kartoffelscheiben auf die Augen,das hilft.
Woher ich das weiß....
Hallo ! Mein Vorschlag wäre: verwende einen" pseudo Firstpfosten ", Kantholz mit einer Kantenbreite größer als die Gratsparren Breite ,daran die Gratsparren angeschlossen,und verschraubt. Das Pfostenende im Walmdach Gefälle abgeschnitten. Sozusagen Fortführung der Gratlinien.
Hallo! Mir war natürlich das Hochbeet vom Ingo auf gefallen,und man schaut als Holzwurm natürlich nach sowas.
Gebaut ebenfalls in Eiche, bei mir hab ich mal bissel Blockhaus bauweise ausprobiert, steht im 5ten Jahr, erwartungsgemäß Dauerhaft.
Achso Radies und Pflücksalat fühlen sich hier wohl
Hallo!
Mal kurz meine Meinung: die Konstruktion fängt ja bekanntlich schon im Unterbau an. Warum zwei unterschiedliche Schwellen (Stärke) ?
Besser wäre gleiche Stärke ,10-12 cm, das Gefälle durch unterschiedliche Auflagehöhe. Auch sehe ich einen Ringanker, eventuell Schalsteine, als gut...
"Robinie lässt sich mit UV-Licht prüfen, das fluoresziert."
Das ist ja interessant, habe jahrelang welches verarbeitet (Spielgerätebau),
Wieder was gelernt!!
Aber der Versuch folgt bei Gelegenheit!
Hallo! Das Maß der Zapfenluft ist ein Begriff aus dem Fachwerkbau. Die Regel sagt , natürlich je frischer das Holz desto größer die Luft.
Das bedeutet, wie schon richtig erklärt , das Zapfenloch sollte bis zu einem Zentimeter tiefer sein als der Zapfen lang ist. Die Kraft soll über die...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.